Lavendel im Garten – pflanzen, kultivieren, pflegen, beraten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der wachsende Gartenlavendel, insbesondere der Schmalblättrige Lavendel, ist in unseren Gärten sehr beliebt. Bevor wir jedoch Lavendel in den Boden pflanzen, sollten wir herausfinden, wann Lavendel blüht, was seine Eigenschaften sind, welche Eigenschaften der Lavendel hat, aber vor allem, wie ist der Anbau und die Pflege von Lavendel im Garten? das Pflanzen von Lavendel im Boden funktioniert, welche Art von Erde für Lavendel die beste ist und wie ein sehr wichtiger Teil der Pflege aussieht, nämlich das Beschneiden von Lavendel.

Wenn Sie weitere Ratschläge und Informationen suchen, lesen Sie auch hier die Lavendelartikel.

Gartenlavendel – was die Pflanze auszeichnet

Lavendel - Lavendel, ist eine Pflanze aus der Familie der Zitronen - Lippenblütler. Typ Lavendel es umfasst etwa 40 Pflanzenarten, die in den Mittelmeergebieten von den Kanarischen Inseln bis Indien natürlich vorkommen. Weltweit werden viele Lavendelarten angebaut. Eine solche Züchtung wird nicht nur in Gärten oder Plantagen durchgeführt, sondern auch der Anbau von Lavendel zu Hause im Topf ist beliebt, solange wir die richtige Erde für den Lavendel auswählen und uns um seine Pflege einschließlich Gießen und Schneiden kümmern.

Am häufigsten in Polen, vor allem weil es am frostbeständigsten ist, ist der schmalblättrige Lavendel - Lavendula angustifolia, Dies ist ein Halbstrauch, der während der Blüte lila wird. Es ist eine Art, die sowohl zu Hause als auch im Garten angebaut werden kann. Wir sollten wissen, dass Lavendel - Lavendel, aufgrund der besten Bedingungen ist sie im Süden unseres Landes am häufigsten und wird in Plantagen und Hausgärten gepflanzt.

Wenn Sie sich entscheiden, Lavendel in unserem Garten in den Boden zu pflanzen, sollten Sie wissen, dass Lavendel - Lavendel, es ist ein immergrüner Strauch mit einem angenehmen Duft. Charakteristisch für sie sind zudem ihre meist kutikulaförmigen Blätter mit einer gräulichen Färbung. Am wichtigsten sind jedoch seine winzigen, sehr attraktiven Blüten, die in verschiedenen Violett-, Violett- oder Blautönen gehalten sind. Diese kleinen und einzelnen Blüten sind in recht arttypischen Blütenständen gesammelt, die auf einem langen Stiel angesetzt sind. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über den Anbau von mehrjährigen Lavendel im Garten.

Lavendel im Garten anbauen und pflegen – so soll der Anbau ablaufen

Lavendel im Garten – Standort und Erde für Lavendel

Lavendel im Garten kann eine sehr üppige Blüte haben, solange wir uns an seine Anforderungen an den Standort, das Substrat und darüber hinaus an die Pflege und den gesamten Wachstumsprozess erinnern. Erst dann können wir wirklich mit dem Anbau dieser schönen und wohlriechenden Pflanze beginnen.

Als erstes sollten wir für unseren Lavendel einen sonnigen Standort wählen, denn diese Pflanze benötigt viel Licht. Wenn wir ihr hingegen keinen sonnigen Standort bieten, müssen wir berücksichtigen, dass die Blüte nicht so prächtig ausfällt und die Blüten weniger intensiv färben können.

Ein weiteres Element ist die Wahl des Bodens für Lavendel. Hier müssen wir wissen, dass das Substrat durchlässig, fruchtbar und gut durchlässig sein sollte. Die beste Wahl ist ein alkalisches Medium mit einem pH-Wert von 6,5-7,0. Außerdem sollte der Boden luftig sein, denn dann ist unser Lavendel - Lavendel wird sich am besten entwickeln. Wenn der Boden hingegen schlecht durchlässig ist, sollten wir uns entscheiden, den Boden des Lochs, in das der Lavendel gepflanzt werden soll, zu entwässern.

Beim Einpflanzen von Lavendel in den Boden ist zu erwähnen, dass er nicht zu dicht gepflanzt werden kann, da dann die Luftigkeit nachlässt, was ihm nicht gut tut. Daher sollte zwischen den Pflanzen ein Abstand von etwa 30-40 cm, bis zu 60 cm, eingehalten werden.

Erwähnenswert ist auch, dass unsere Halbsträucher auf drei Arten vermehrt werden können, genauer gesagt durch Aussaat, Vermehrung von Halden, und sehr beliebt, insbesondere bei den schmalblättrigen Lavendelarten - Lavendula angustifolia, Vermehrung durch Stecklinge, was eine ziemlich einfache Lösung ist.

Lavendel im Garten – was wir über die Lavendelpflege im Garten wissen sollten

Lavendelpflege, einschließlich Gießen und Beschneiden, ist ein sehr wesentlicher Teil der Gesamtkultur, der einen großen Einfluss darauf hat, wie sich Lavendel entwickelt und blüht. Wenn wir uns daher für Lavendel im Garten interessieren, sollten wir diese Informationen lesen, die den Anbauprozess erleichtern.

Der Lavendelschnitt sollte beginnen, wenn die Lavendelsträucher noch jung und ausgewachsen sind. Ein solcher Rückschnitt wird im ersten Anbaujahr durchgeführt und dann bis zur Hälfte der Pflanzenhöhe geschnitten. Dadurch blüht unser Lavendel im nächsten Jahr stärker und wird dadurch dichter, wodurch er frostbeständiger wird.

Der nächste Schnitt oder Formschnitt wird im Frühjahr gemacht, um der Pflanze eine geeignete Gewohnheit zu geben. An dieser Stelle werden junge Triebe beschnitten und dieser Vorgang wird jedes Jahr wiederholt. Zu dem Formschnitt sollten wir auch einen Schnitt hinzufügen, in dem wir alle kranken, gebrochenen und beschädigten Triebe entfernen.

Sobald wir wissen, wie der Lavendelschnitt aussieht, können wir zu einer anderen Pflegebehandlung übergehen, dem Gießen. Es sollte nicht reichlich gegossen werden, da Lavendel in trockeneren Böden besser gedeiht. Im Sommer, wenn es heiß ist, sollten wir jedoch auf regelmäßiges Gießen achten, wir können uns aber gerade auf weniger durchlässigen und lehmigen Böden nicht ein Überlaufen der Pflanze erlauben, da es uns mit Pflanzenfäule befallen kann.

Die Verwendung von Lavendel – wo der schmalblättrige Lavendel vorkommt

Eigenschaften von Lavendel - Lavendel-Heilpflanze

Über die Eigenschaften von Lavendel wurde viel gesagt. Wir sollten wissen, dass Lavendel - Lavendelzählt nicht nur zu den Zierpflanzen, sondern auch zu den Heilpflanzen. Lassen Sie uns also herausfinden, welche Eigenschaften Lavendel hat, wo er verwendet wird und wie er uns helfen kann.

Zunächst einmal sind Lavendelblüten tatsächlich eine Quelle für ätherische Öle. Solche Öle werden sehr häufig in der Kosmetik verwendet, denn daraus wird das beliebte Lavendelöl hergestellt, das hauptsächlich aus schmalblättrigem Lavendel gewonnen wird - Lavendula angustifolia.

Diese Lavendelöle haben wohltuende Eigenschaften, die sich positiv auf den menschlichen Körper auswirken. Lavendelöle haben entzündungshemmende und antiseptische Eigenschaften. Außerdem haben sie eine entspannende, entspannende und beruhigende Wirkung, weshalb sie oft dem Bad zugesetzt werden.

Lavendelblüte - Gartenlavendel und seine Verwendung und Preis

Die mit Abstand beliebteste Verwendung für Lavendel ist als Zierpflanze in unserem Garten oder zu Hause im Topf. Der Preis für Lavendel ist nicht hoch, hängt aber natürlich vom Erzeuger, der Art und Sorte und der Größe der Pflanze ab. In der Regel liegen die Preise zwischen 5-10 PLN pro Sämling.

Eine andere Verwendung für diese beliebte Pflanze ist die Herstellung von Honig, da Lavendel eine Honigpflanze ist, die Schmetterlinge und andere bestäubende Insekten anzieht. Lavendelnektar wird vor allem im Mittelmeerraum zur Honigherstellung verwendet und weltweit verkauft.

Ganz ungewöhnlich und für viele Menschen unrealistisch ist die Verwendung von Lavendelblüten als Gewürz. Nun, wir können uns sehr oft mit der Tatsache treffen, dass Lavendel - Lavendel ist eine feste Zutat in provenzalischen Gewürzmischungen, kann aber auch Thymian, Salbei und Rosmarin ersetzen.