Kohl ist seit der Antike bekannt. Es wurde wegen seiner ernährungsphysiologischen, geschmacklichen und heilenden Eigenschaften geschätzt. Bis heute werden seine Blätter und sein Saft häufig für Zwecke der Volksmedizin verwendet. Wir können uns die polnische Küche ohne Kohl nicht vorstellen. Kohlsuppe, gefüllter Kohl, junger Kohlsalat, Nudeln oder Bigos sind Gerichte, die jeden Tag und in den Ferien auf unseren Tischen stehen. Wir versorgen die heimischen Vorratskammern für den Winter mit Sauerkraut, das eine wertvolle Vitamin-C-Quelle ist, die sich auf die Stärkung der Abwehrkräfte unseres Körpers auswirkt. Frische Kohlgerichte dienen Jung und Alt. Hier sind die besten Rezepte für den beliebten Weißkohlsalat.
Wenn Sie weitere Tipps und Informationen suchen, lesen Sie auch die Artikel zu Salaten und Salaten hier.

Weißkohlsalat – Rezepte für eine gesunde Ergänzung zum Abendessen
Schneller frischer Krautsalat - mit Apfelzugabe
Weißkohl (Brassica oleracea), wie andere Kreuzblütler enthält es eine Fülle an Mineralsalzen, insbesondere Kalium, Calcium, Eisen, Phosphor und Schwefel, Vitamin C, B1 und Provitamin A (Beta-Carotin) sowie Proteine und Zucker. Dank des Zellulosegehalts laufen Verdauungsprozesse leichter ab und der niedrige Kalorienwert ist in der Ernährung von großer Bedeutung. Die Blätter, die den Kopf bedecken, enthalten die meisten Nährstoffe. Frühe Kohlsorten, die Mitte Februar in Gewächshäusern gesät werden, werden im Mai und Juni geerntet, während späte Sorten im Oktober und November geerntet werden.
Weißkohlsalat ist eine beliebte Beilage zum Abendessen. Wir können ein schmackhaftes und gesundes Gericht sowohl aus jungen Kohlsorten als auch aus späten Sorten zubereiten. Wir können seinen Geschmack bereichern, indem wir einen Apfel hinzufügen oder ihn mit Karotten zubereiten.
Zutaten:
- Weißkohl - ½ Köpfe
- Apfel - 1 Stück
- Dill - 1 Bund
- Zitrone - Saft ab 1 Stück
- Olivenöl - 2 EL
- Zucker - 1 - 2 Esslöffel, nach Geschmack
- Salz - ½ - 1 TL, nach Geschmack
- Pfeffer - ½ Teelöffel, nach Geschmack
Vorbereitung:
- Reinigen Sie den Kohl gründlich und entfernen Sie die beschädigten Blätter.
- Den Kohl fein hacken und salzen, damit er weich wird.
- Apfel schälen und auf einer grobmaschigen Reibe reiben.
- Wir kombinieren vorsichtig den Kohl und den Apfel.
- Fein gehackten Dill zugeben.
- Bereiten Sie einen Dip zu - fügen Sie dem Öl Zucker, Pfeffer und Zitronensaft hinzu und mischen Sie dann alles.
- Den Dip über den Salat gießen und nochmals gründlich mischen.
Auf diese Weise zubereitet, sollte Weißkohlsalat vor dem Servieren abgekühlt werden. Wir servieren ihn zu Fisch-, Fleisch- und vegetarischen Gerichten.
Weißkohlsalat mit Karotten - mit Mayonnaise
Mayonnaise-Sauce, die zu Gerichten hinzugefügt wird, unterstreicht ihren Geschmack. Salate mit Mayonnaise sind weicher und leichter zu schlucken. Fügen Sie Mayonnaise zu Fleischgerichten, Fisch, Gemüsesalaten und Salaten hinzu. Mit Mayonnaise-Sauce schmecken Weißkohlsalat, Chinasalat und Eisbergsalat gut. Ein Esslöffel Fett ermöglicht es unserem Körper, Vitamine aufzunehmen, die schnell abgebaut werden (A, D, E, K). Gleichzeitig müssen wir daran denken, dass Mayonnaise kalorienreich ist und Menschen mit hohem Cholesterinspiegel nicht zu dieser Ergänzung greifen sollten.
Siehe auch Rezepte für Weißkohlsalat "wie in einem Chinesen" auf fajnegotownie.pl

Rezept für Salat mit Mayonnaise:
Zutaten:
- Weißkohl - 25 Gramm
- Karotte - 15 Gramm
- Mayonnaise - 2-3 Esslöffel (je nach eigenem Geschmack)
- Salz - nach Geschmack
- Petersilie - 1 Bund
Vorbereitung:
- Den Kohl putzen, gründlich unter fließendem Wasser abspülen und fein hacken.
- Den zerkleinerten Kohl mit Salz würzen, damit er weich wird.
- Die Karotten waschen und dünn schälen. Wir mahlen es auf einer feinmaschigen Reibe.
- Kohl mit Karotte mischen. Mayonnaise hinzufügen und alle Zutaten vorsichtig vermischen.
- Den fertigen Salat auf eine Salatschüssel geben und mit frischer Petersilie dekorieren.
Am besten schmeckt selbstgemachte Mayonnaise – ohne Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe. Nur 1 Eigelb (bevor das Eigelb gewonnen wird - das Ei sollte verbrüht werden) und etwa 1,5 Tassen Öl, 2 Esslöffel Weinessig oder Zitronensaft und Gewürze - um eine leckere Ergänzung zu vielen Gerichten zu genießen. Wir kombinieren alle Zutaten miteinander, zum Beispiel mit einem Mixer. Die fertige Mayonnaise lagern wir 7-10 Tage im Kühlschrank. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel für Rezepte für Salate und Eisbergsalat.
Rezept für Weißkohlsalat für den Winter
Hausgemachte Konfitüren ermöglichen es Ihnen, gesunde und schmackhafte Ergänzungen zum Abendessen zu verwenden und unsere Speisekarte im Winter und im zeitigen Frühjahr, wenn es an frischem Obst und Gemüse mangelt, zu abwechslungsreich zu gestalten. Denken Sie daran, dass Gemüse für Konserven sorgfältig ausgewählt und gereinigt werden sollte und die Gläser verbrüht werden sollten.
Zutaten:
- Weißkohl - 1 Kopf
- Karotten - 2 Stück
- Zwiebel - 2 Stück
- rote Paprika - 2 Stück
- Salz - 2 EL
- Pfeffer - nach Geschmack

Vorbereitung:
- Kohl putzen, gründlich waschen und fein hacken.
- Die Karotten waschen und dünn schälen, dann auf einer grobmaschigen Reibe reiben.
- Die Paprika waschen und in dünne Streifen oder kleine Würfel schneiden.
- Der Geschmack des Salats wird durch die Zugabe von Zwiebeln verstärkt, die nach dem Schälen von den Schalen in Würfel geschnitten werden.
- Alle Zutaten miteinander vermischen und mit Salz bestreuen. 30 Minuten stehen lassen.
- Bereiten Sie die Beize vor: Gießen Sie 1 Glas Öl, ½ Glas Essig und 1 Glas Öl in den Topf. Alle Zutaten gründlich mischen und unter Rühren aufkochen - bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Die heiße Salzlake zum Salat geben, gründlich vermischen und mit Pfeffer abschmecken.
- Lassen Sie den Salat etwa 60 Minuten stehen. Nach Ablauf der empfohlenen Zeit den Salat in Gläser füllen und die Deckel vorsichtig festschrauben.
- Den Salat 15 Minuten pasteurisieren. Nach dem Abkühlen die Gläser in einer kühlen und dunklen Speisekammer aufbewahren.
Salat ist eine großartige Ergänzung zu Ihrem Abendessen. Auch zu frischem Brot schmeckt es gut, sodass wir unser Tagesmenü abwechslungsreich gestalten können, indem wir es z.B. zum Abendessen servieren. Ebenso lecker ist Chinakohlsalat, der ähnlich wie Weißkohlsalat zubereitet werden kann.
Sauerkrautsalat mit Meerrettich
Sauerkraut ist sehr schmackhaft und enthält erhebliche Mengen an Vitaminen, insbesondere Vitamin C, daher sollte es im Winter und im zeitigen Frühjahr verwendet werden. Wir verzehren es mit Saft, der auch reich an wertvollen Nährstoffen ist. Die Zugabe von Meerrettich unterstreicht den Geschmack des Gerichts und macht den Salat intensiver.
Zutaten:
- Sauerkraut - ½ kg
- frischer Meerrettich - 2-3 Esslöffel geriebener Meerrettich
- Äpfel - 2 Stück saure Äpfel, z.B. Antonovka-Äpfel
- Zwiebel - 1 Stück
- Sojabohnenöl - 3 EL
- Essig - nach Geschmack (wir können diese Zutat weglassen)
- Salz - nach Geschmack
- Zucker nach Belieben
- Dill Petersilie - 1 Bund
Vorbereitung:
- Das Sauerkraut fein hacken und in eine Schüssel geben.
- Die Zwiebel schälen und würfeln.
- Die Äpfel schälen und in Scheiben schneiden.
- Alle Zutaten werden schonend miteinander vermischt.
- Meerrettich und Öl zum Roheisen geben.
- Mit Salz, Zucker und eventuell Essig würzen.
Den Salat mit fein gehacktem Grün bestreut servieren. Das Gericht ist eine leckere Ergänzung zum Abendessen. Greifen wir bei der Zubereitung zu milderem Meerrettich, damit dieser den Geschmack des Ganzen nicht dominiert.
Weißkohlsalat - mit Äpfeln und Zwiebeln
Gemüsesalate werden wärmebehandelt. Beliebte Gemüsesalate werden täglich sowie bei Familien- und geselligen Zusammenkünften serviert. Unmittelbar vor dem Servieren werden leckere Snacks zubereitet. Wir können sie im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 1-2 Tagen aufbrauchen. Ein schneller Weißkohlsalat ist lecker und effektiv - schön dekoriert mit essbaren Elementen kann er ein interessanter ästhetischer Akzent auf der festlichen Tafel sein.
Zutaten:
- Weißkohl - ½ Köpfe
- Zwiebel - 1 Stück
- Äpfel - 2 Stück
- Zitrone - Saft ab 1 Stück
- Petersilie - 1 Bund
- Senf - 2 EL
- Öl - 4 EL
- Salz - nach Geschmack
- Zucker nach Belieben
Vorbereitung:
- Kohl putzen, gründlich abspülen und fein hacken.
- Kochen Sie den zerkleinerten Kohl in etwas Wasser - bis er halbweich ist. Nach dem Verdampfen - abkühlen lassen.
- Die Zwiebel schälen und würfeln.
- Äpfel schälen und auf einer grobmaschigen Reibe reiben.
- Wir kombinieren alle Zutaten miteinander.
- Den Salat mit Senf, Zitronensaft, Zucker und Salz würzen – vorsichtig mischen.
- Das fertige Gericht mit Öl übergießen und mit Petersilie garnieren.
- Der Salat passt gut zu Fisch, Fleisch und frischem Brot.
Legen Sie den zu kochenden Kohl in eine kleine Menge kochendes Wasser und kochen Sie ihn, bis er halbweich oder zart ist, wodurch mehr Nährstoffe erhalten bleiben. Verwenden Sie die Brühe, um andere Gerichte zuzubereiten, z.B. für Suppen und Saucen. Gedämpftes Gemüse behält mehr Vitamine und Nährstoffe.