Holzzäune sind eine sehr häufig verwendete Option, um unsere Häuser einzuzäunen. Holzzäune können eine traditionelle Form haben, aber immer häufiger begegnen wir ihnen in Form von modernen Zäunen sowie Plattenzäunen. Wenn wir planen, unser Haus mit einem Holzzaun zu umzäunen, sollten wir die Meinungen über sie, ihre Preise und grundlegende Informationen zu Installation und Sicherheit lesen.
Wenn Sie weitere Tipps und Inspiration suchen, lesen Sie hier die Zaunartikel.

Welche Holzzäune stehen zum Verkauf
Holzzäune sind eine der Optionen, die wir wählen können, um unser Haus oder Freizeitgrundstück einzuzäunen. Holzzäune unterscheiden sich unglaublich von Metallzäunen, aber genau wie sie erscheinen sie auch als Plattenzäune. Die Meinungen über Holzzäune sind sehr gut, und das liegt vor allem daran, dass sie sehr attraktiv sind und das ganze Haus und die Umgebung freundlicher machen.
Bevor wir jedoch zum Kauf von Holzzäunen übergehen und deren Preis, sollten wir wissen, welche Holzspannweiten auf dem Markt erhältlich sind und welche am besten zu wählen sind. Die Holzart, aus der unser Zaun gefertigt werden soll, sollte zunächst berücksichtigt werden. Dies ist sehr wichtig, da nicht alle Holzarten für den Zaunbau geeignet sind.
Derzeit werden Holzspannweiten am häufigsten aus Fichten- und Kiefernholz hergestellt. Dies liegt daran, dass ihr Preis nicht hoch ist und das Holz sehr gute Gebrauchseigenschaften hat. Manche entscheiden sich jedoch für Eichentafel- oder Schienenzäune, wobei diese Lösung zwar mit einem viel höheren Preis verbunden ist, aber auch die Widerstandsfähigkeit des Holzes gegen verschiedene äußere Einflüsse viel höher ist. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Maschendrahtzaun?
Bevor wir eine Holzspannweite kaufen, sollten wir herausfinden, ob das für die Produktion verwendete Holz saisonal ist, da es trocken ist und unser Zaun daher weniger funktioniert. Darüber hinaus lohnt es sich herauszufinden, ob das Holz bei der Herstellung konserviert und mit Insektenschutz- und Antimykotika behandelt wurde. Es ist auch wichtig zu wissen, dass Linden-, Birken- und Bergahornholz keine gute Lösung sind, da es sich schnell verschlechtert.
Grundlegende Informationen, die Sie bei der Auswahl eines Holzzauns wissen sollten
Holzzäune sind sowohl klassische als auch moderne Zäune. Aus diesem Grund eignen sie sich für praktisch alle Anordnungen, in manchen Situationen sind Holzzäune jedoch nicht zu empfehlen. Nun, Holzzäune sollten nicht zu nahe an den Straßen stehen, da sie dort den Spritzern von Autos sowie allen Wetterbedingungen sehr ausgesetzt sind. Ein Zaun an einem solchen Ort kostet uns viel mehr Geld für die Wartung als ein Zaun ohne Zugang zur Straße.
Ein weiteres sehr wichtiges Element von Holzzäunen ist ihr richtiger Schutz, d.h. Wartung und Erneuerung alle 2 Jahre. Der einfachste Schutz ist, den Zaun zu streichen. Denken Sie daran, dass das Lackieren des Zauns die Farbe des Holzes nicht verändert, aber es vor Witterungseinflüssen schützt. Vor dem Lackieren sollte unser Holz zusätzlich mit Präparaten imprägniert werden. Eine weitere Möglichkeit, das Holz zu schützen, sind Beizen und Lacke, die vor Feuchtigkeit, Schimmel, Pilzen und Insekten schützen. Denken Sie jedoch daran, dass diese Präparate die Farbe des Holzes verändern, was nicht für Menschen empfohlen wird, die es vorziehen, seinen natürlichen Farbton zu behalten. Überprüfen Sie auch Dieser Artikel über die Kosten von Maschenzäunen.
Denken Sie daran, dass moderne Holzzäune sowohl schienen- als auch modular sein können. Geländerzäune werden hauptsächlich im rustikalen und naturalistischen Stil verwendet. Diese Zäune bestehen aus Holzspannweiten, auf denen vertikale Bretter befestigt sind, und dann werden die gesamten Spannweiten auf Holz- oder Metallpfosten montiert. Die Höhe eines solchen Zauns ist nicht groß und variiert zwischen 120 und 150 cm.

Derzeit erhalten modulare Zäune jedoch bessere Meinungen, vor allem weil ihre Montage viel einfacher ist als die Montage von Schienenzäunen. Das Ganze besteht darin, die Module zusammenzufügen oder an den Tragpfosten zu befestigen. Aufgrund dieses einfachen Designs eignet sich der modulare Zaun auch für Amateure.
Holzzäune – sind das billige Zäune?
Holzzäune sowie Metall- und Ziegelzäune können billiger oder teurer sein. Es hängt alles von ein paar Faktoren ab, die wir kennen sollten. Die Preise für einzelne Schienen und Palisaden beginnen bei etwa 3-5 PLN, können aber bis zu 15-19 PLN betragen. Sehen wir uns also an, was sich auf die Kosten für den Bau eines Zauns aus Holz auswirkt.
Zunächst sollten wir damit beginnen, dass die Kosten für den Zaun eine individuelle Angelegenheit sind. Der Preis richtet sich zunächst nach der Fläche, die wir umzäunen möchten. Dann müssen wir auf die Größe, Art, Form und Besonderheit des Holzes achten. In den Kosten sind auch die Kosten für die Erstellung eines Fundaments oder das Einbringen von Pfosten in den Boden enthalten. Alternativ können Sie die Pfosten auch mit Asphaltmastix schützen, was die Haltbarkeit des Holzes erhöht und es vor Feuchtigkeit schützt, dies wird jedoch nicht oft praktiziert, da eine falsche Anwendung der Substanz das Holz nur schädigen kann.
Eine weitere ästhetische, strapazierfähige und langlebige Möglichkeit besteht darin, die Platten in spezielle Metall- oder Steinrahmen einzubetten. Leider ist ein solches Verfahren mit sehr hohen Kosten verbunden. Neben den Kosten für Holz, Schienen oder Paneele müssen wir die Arbeitskosten berücksichtigen, solange wir keinen Holzzaun selbst herstellen. Ein nicht notwendiges Element mit positiver Rückkopplung ist die Druckimprägnierung. Es erhöht zusätzlich die Baukosten, schützt aber das Holz über viele Jahre. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Gabionenzäune?
Die Kosten für die Bretter, einschließlich der Arbeitskosten, betragen etwa 60-90 PLN / m für Kiefernholz, 70-100 PLN / m für Erlenholz und 95-120 PLN / m für Eichenholz. Bei Holzspannweiten sieht es jedoch etwas anders aus. Fichtenholz mit einer Höhe von 120 cm kostet 120-160 PLN / lfm und mit einer Höhe von 150 cm 155-200 PLN / lfm. Erlenholz mit einer Höhe von 120 cm kostet wiederum 130-170 PLN / lfm, und für diejenigen, die 150 cm hoch sind, müssen wir 170-210 PLN / lfm bezahlen. Die teuerste Lösung ist Eichenholz, denn für eine Höhe von 120 cm zahlen wir 190-220 PLN / lfd. Meter und diejenigen mit einer Höhe von 150 cm kosten 200-260 PLN / lfm.