4 beste Blumenkohlsalat-Rezepte – probieren Sie sie aus!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Kreuzblütler sind ein wichtiger Bestandteil unserer Speisekarte. Blumenkohl (Brassica oleracea) ist eine geschätzte Zutat von Salaten und Ein- und Mehrkomponentensalaten. Es enthält die Vitamine C, B1, B2, B3, B6, K und Mineralstoffe, darunter Kalium, Calcium, Natrium, Magnesium und Phosphor. Dem Blumenkohl werden gesundheitsfördernde Eigenschaften nachgesagt, insbesondere gegen Krebs, bakteriostatische Eigenschaften – hilfreich bei der Bekämpfung von Geschwüren und Antirheumatika – die die Behandlung von Arthritis begünstigen. Schauen Sie sich die besten Rezepte für einen gesunden und leckeren Blumenkohlsalat an.

Wenn Sie weitere Tipps und Informationen suchen, lesen Sie hier die Artikel über Salate und Salate.

Blumenkohlsalat - Gemüse zubereiten

Wählen Sie für den Salat gesunden und frischen Blumenkohl, ohne sichtbare Flecken auf den Röschen. Nachdem Sie die Blätter geschält und den Blumenkohl an der Basis der Nudel geschnitten haben, waschen Sie das Gemüse gründlich. Es lohnt sich, den Blumenkohl etwa 20 Minuten in kaltes Wasser mit Essig oder Salz zu tauchen, um Raupen und Schnecken loszuwerden, die manchmal in unserem Gemüse vorkommen.

Kochen Sie den abgetropften Blumenkohl in etwas kochendem Wasser, wodurch die Vitamine erhalten bleiben, die in die Brühe übergehen. Deshalb sollten wir das Wasser nach dem Garen des Gemüses nicht ausschütten, sondern es verwenden, um Suppe oder Soße zuzubereiten. Ätherische Öle mit einem intensiven und unangenehmen Geruch, die aus gekochtem Blumenkohl freigesetzt werden, verdunsten schneller, wenn Sie das Gemüse kochen, ohne den Topf abzudecken.

Einige Kreuzblütler wie Brokkoli und Blumenkohl sind im frischen Zustand instabil, daher sollten sie schnell verbraucht oder vor Verderb bewahrt werden, z. Auch aus tiefgekühltem Blumenkohl oder aus pasteurisiertem Gemüse bereiten wir wertvolle Gerichte zu. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über den Blumenkohlanbau Schritt für Schritt?

Warmer Blumenkohlsalat - ein leckeres und schnelles Gericht

Gekochter Blumenkohlsalat mit Tomaten

Heißer Blumenkohlsalat kann ein separates Gericht sein. Es schmeckt hervorragend zu Reis und Nudeln. Es ist eine gesunde Ergänzung zu Fleischgerichten. Ein kalorienarmer Blumenkohlsalat mit Tomate ist ein attraktives Angebot für Menschen, die Wert auf Gesundheit und eine schlanke Figur legen.

Zutaten:

  • 1 größerer oder zwei kleinere Blumenkohl
  • 3 Tomaten
  • 2,5 Esslöffel Butter
  • geriebener gelber Käse
  • Petersilie
  • Knoblauchzehe
  • 5 Esslöffel Sojaöl (kann durch ein anderes Öl ersetzt werden)
  • 1 Tasse Wasser
  • Pfeffer und Salz nach Geschmack

Vorbereitung:

  1. Den Blumenkohl gründlich waschen und in kleine Röschen teilen.
  2. Öl in einem tieferen Topf erhitzen, die fein gehackte Knoblauchzehe dazugeben und anbraten.
  3. Blumenkohlröschen und gehackte Petersilie zum gebratenen Knoblauch geben.
  4. Den Inhalt des Topfes mit Wasser übergießen, die zuvor in dickere Scheiben geschnittenen Tomaten dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen – je nach Geschmack.
  5. Alle eine halbe Stunde bei schwacher Hitze kochen.
  6. Servieren Sie den Blumenkohl-Tomaten-Salat mit warmem, mit geriebenem gelbem Käse bestreutem Käse.

Blumenkohlsalat, zubereitet nach obigem Rezept, kann auf italienische Art zubereitet werden, wobei zusätzlich etwa 3 Esslöffel geschälte und geriebene Walnüsse hinzugefügt werden. Gießen Sie sie in einen Topf und braten Sie sie zusammen mit dem Knoblauch an, bevor Sie die restlichen Zutaten hinzufügen. Um den Geschmack und die Farbe des Salats zu bereichern, fügen Sie 2 Esslöffel Tomatenmark hinzu.

Salat aus Blumenkohl und grünen Bohnen

Ein schneller Blumenkohlsalat mit grünen Bohnen eignet sich als Ergänzung zu einem Abendessen, funktioniert aber auch als eigenständige Mahlzeit. Zu dem warmen Gericht kann hausgemachtes Brot serviert werden. Der Salat, angereichert mit auffälligen Zusatzstoffen wie Nüssen, ist perfekt für Partys, mit einem Glas trockenen Weißweins, um den Geschmack zu unterstreichen.

Zutaten:

  • 1 mittelgroßer Blumenkohl
  • ½ kg grüne Bohnen
  • 1 Tasse Sahne (Sie können Joghurt verwenden)
  • 1 Esslöffel Butter
  • 1 Esslöffel Mehl
  • Petersilie
  • Dill
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Vorbereitung:

  1. Den Blumenkohl gründlich waschen und in etwas Salzwasser kochen.
  2. Den gekochten Blumenkohl abgießen und in kleinere Stücke teilen.
  3. Grüne Bohnen waschen, Enden abschneiden und in kleinere Stücke teilen. Kochen Sie es weich, aber lassen Sie es nicht zu lange – es sollte fest bleiben.
  4. Die Bohnen nach dem Abtropfen in den gekochten Blumenkohl geben.
  5. Das Gemüse auf eine Servierplatte legen, scharfe Sauce gießen und mit fein gehackter Petersilie und Dill bestreuen.

Salatsoße:

  1. Bereiten Sie eine Mehlschwitze aus Butter und Mehl vor.
  2. Sahne (Joghurt) und Blumenkohlfond hinzugeben. Die Sauce sollte dick und dick sein.
  3. Nach dem Kochen ist die Sauce fertig.

Wir können der Sauce ein paar getrocknete Pilze hinzufügen, die ihr ein intensives Aroma verleihen und den Geschmack bereichern. Am Vortag müssen sie eingeweicht und dann gekocht werden, bis sie weich sind. Fügen Sie der Sauce fein gehackte Pilze und etwas Wasser hinzu, in dem sie früher gekocht wurden - für einen Pilzgeschmack.

Schnelle Rezepte für kalten Blumenkohlsalat

Blumenkohlsalat mit Schinken und Ei

Ein schneller Blumenkohlsalat, kalt serviert, ist ein leckerer Snack, der vor der Hauptmahlzeit oder als separates Gericht, z.B. für alkoholische Cocktails, serviert werden kann. Leckere und schön servierte kalte Snacks, meist in kleinen Portionen, sind mit Gemüse und bunten essbaren Dekorationen dekoriert. Zu Salaten servieren wir passende Saucen. Blumenkohlsalat mit Schinken und Ei sollte unmittelbar vor dem Servieren zubereitet werden.

Zutaten:

  • 1 kleiner Blumenkohl
  • 1 Ei
  • 100 g Schinken
  • 100 g gelber Käse
  • 1 eingelegte Gurke
  • 1 kleine Dose Mais
  • ½ Bund Dill
  • 2-3 Esslöffel Mayonnaise
  • 1 Esslöffel Sahne
  • Knoblauchzehe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Vorbereitung:

  1. Nach dem gründlichen Spülen den Blumenkohl in einer kleinen Menge leicht gesalzenem Wasser (oder gedünstet) kochen - bis er halb weich ist.
  2. Den Blumenkohl nach dem Abseihen in kleinere Stücke teilen und abkühlen lassen.
  3. Schinken und Käse würfeln.
  4. Das Ei hart kochen und nach dem Abkühlen auf einer grobmaschigen Reibe reiben.
  5. Die eingelegte Gurke auf einer groben Reibe reiben oder würfeln.
  6. Den Dosenmais abtropfen lassen.
  7. Alle Zutaten auf einen Teller geben und mit gehacktem Dill bestreuen.
  8. Über die Sauce gießen und gründlich mischen, mit Salz und Pfeffer würzen - nach Geschmack.
  9. Fertigen Salat eine Stunde vor dem Servieren in den Kühlschrank stellen, damit sich alle Zutaten gut verbinden.

Salatsoße:

  1. In einer Schüssel Sahne und Mayonnaise vermischen.
  2. Eine Knoblauchzehe durch die Presse in die Sauce drücken.
  3. Gut umrühren, damit sich alle Zutaten gut verbinden.

Der Salat sieht auf dem Tisch sehr beeindruckend aus, daher sollten Sie sich bei der Zubereitung von Snacks für gesellschaftliche Zusammenkünfte oder eine Familienfeier daran erinnern. Ein bunter Salat sieht am besten in einer Glasschale aus und regt den Appetit der Nachtschwärmer an.

Leckerer Blumenkohlsnack mit Pasta

Salat mit Blumenkohl und Nudeln schmeckt köstlich und sieht sehr schön aus, was wichtig ist, wenn Sie während einer gesellschaftlichen oder Familienfeier einen Snack servieren. Der Vorteil des Gerichts ist seine schnelle Zubereitung, so dass kein unerwarteter Gast die Gastgeber kulinarisch in Verlegenheit bringt - ein Instant-Salat funktioniert in der schwierigsten Situation.

Zutaten:

  • 1 Blumenkohl
  • 100 g Nudeln - z.B. Risi (feine Reiskornnudeln) oder Farfalle (Bügelnudeln)
  • 4 Eier
  • 1 sehen
  • 4 eingelegte Gurken
  • 1 Dose Mais
  • 3 Esslöffel Mayonnaise
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Vorbereitung:

  1. Blumenkohl gründlich waschen und in wenig Salzwasser kochen oder weich dämpfen, dabei nicht zu lange kochen.
  2. Den gekochten Blumenkohl in kleine Stücke teilen.
  3. Die Nudeln in 1 Liter kochendem, leicht gesalzenem Wasser - al dente - kochen, damit sie federnd bleiben, also vor der auf der Verpackung empfohlenen Garzeit probieren.
  4. Nach dem Kochen die Nudeln mit kaltem Wasser übergießen.
  5. Die Eier 10 Minuten hart kochen. Nach dem Abkühlen in kleine Würfel schneiden.
  6. Die eingelegte Gurke würfeln.
  7. Lauch waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  8. Den Dosenmais abtropfen lassen.
  9. Alle Zutaten auf einen Servierteller geben, Mayonnaise und Gewürze dazugeben und gründlich mischen.
  10. Vor dem Servieren den Salat im Kühlschrank abkühlen lassen.

Der Lauch im Salat verleiht dem Gericht eine besondere Schärfe, die nicht jeder mag. Wer es etwas milder mag, brüht das gehackte Gemüse einfach an und gießt es nach einiger Zeit mit kaltem Wasser auf. Nach dem Abtropfen zum Salat geben. Anstelle von Mayonnaise können Sie Naturjoghurt verwenden oder 2 Esslöffel Joghurt mit 1 Esslöffel Mayonnaise mischen - ein solcher Salat ist kalorienreich und genauso lecker.