Der Anbau von Pflanzen aus der Familie der Kreuzblütler / Kreuzblütler ist eine sehr häufig gewählte Feldmanagementlösung. Es ist jedoch wichtig, Pflanzen vor verschiedenen Schädlingen und Krankheiten zu schützen, die auf ihnen auftreten können. Einer dieser Schädlinge ist der Kohlkäfer, also sehen wir uns an, wie wir die Raupen des Schmetterlings und den Schmetterling selbst bekämpfen können.
Weitere Ratschläge finden Sie in den Artikeln über Pflanzenschädlinge hier.

Bielinek Kohlsuppe - charakteristische Merkmale
Bielinek Kohlsuppe stammt aus der Familie der Bielinkowaceae - Pieridae. Sein lateinischer Name ist Pieris Brassicae und wird sehr oft als Weißwedelschmetterling oder Kohlschmetterling bezeichnet. Dieser Schmetterling hat eine Flügelspannweite von 4,9-6,3 cm und ist eine der schlimmsten Bedrohungen für Kreuzblütler. Da das Weibchen bis zu 500 Eier legt, ist ihre Fortpflanzung sehr schnell.
Die Raupen des Schmetterlings haben einen bläulich-grünen Körper mit einem gelben Streifen im Rückenbereich, auf denen charakteristische schwarze Flecken erscheinen. Die Puppen selbst sind den Raupen von Schmetterlingen in ihrer Farbe sehr ähnlich, da sie schwarze Sprenkel haben, ihre Farbe ist jedoch grünlich-gelb.
Die wichtigste und erkennbarste Entwicklungsstufe ist die Endphase, der Schmetterling. Der Weißschwanz-Schmetterling hat eine weiße Flügeloberseite, die oben einen schwarzen, bogenförmigen Fleck hat. Der Fleck reicht bis zur ersten Kubitallinie, der sogenannten die Ulnarlinie. An der Vorderkante der Heckflügel ist ein schwarzer Fleck zu sehen. Außerdem hat das Weibchen schwarze runde Flecken und ein länglicher hat Vorderflügel. Bei beiden Geschlechtern sehen die Flügel von der Unterseite sehr ähnlich aus, nämlich die vorderen Flügel sind weiß, ihre Spitze grünlich-gelb, und 2 schwarze Flecken erscheinen in der Mitte, während die hinteren Flügel grünlich-gelb mit einem schwarz gesprenkelten Hintergrund sind. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel zur Bekämpfung von Kohlcreme?
Kohlschmetterling - Fütterung und Symptome
Der Weißschwanz-Schmetterling ist praktisch in der gesamten Paläarktis verbreitet, dazu gehören: die Kanarischen Inseln, Europa, Madeira, die Azoren, Afrika oberhalb des Wendekreises des Krebses, Kap Verde, die japanischen Inseln, die Arabische Halbinsel ohne Äthiopien, Kleinasien, sowie Asien in den Regionen nördlich vom Himalaya. Praktisch alle diese Regionen befinden sich in gemäßigtem bis kaltem Klima. Der Kohlfalter ist in Feldern, Gärten und Obstgärten, aber auch in Wäldern sehr verbreitet.
Die Kreuzblütlerfamilie wird sehr oft von diesem Schädling befallen. Zu dieser Familie gehören unter anderem Feldsenf, Kopf- und Chinakohl, Grünkohl, Rettich, Brokkoli, Blumenkohl, Kohlrabi und sogar eine der Zierpflanzen, die auch oft vom Kohlfalter befallen wird. Dieser Schädling kann sich als ziemlich schwierig erweisen, da sich pro Jahr 2-3 Generationen entwickeln können. Der erste von ihnen erscheint im Mai-Juni, der zweite im Juli-September, während sich der dritte, der seltener vorkommt, in X entwickeln kann.
Eine wichtige Information ist jedoch, dass sich die erste Generation der Weißkohlblätter bevorzugt von Wildpflanzen der Kohlfamilie ernährt - Brassicaceae. Das größte Ärgernis für unsere Kulturpflanzen sind jedoch die schön aussehenden Raupen der Schmetterlinge, die die gesamte Blattspreite zerfressen können und nur Nerven daran hinterlassen. Dieser Schädling ist sehr leicht zu lokalisieren, daher ist es wichtig, Ihre Kreuzblütler im Auge zu behalten. Raupen auf einer Kulturpflanze nicht zu sehen, kann sehr gefährlich sein, da die Ernten der Kulturpflanzen vollständig zerstört werden können. Überprüfen Sie auch dieser Artikel zur Bekämpfung des Maikäfers.
Wie ist kämpfen Pieris Brassicae?
Schutz und ökologische Methoden zur Bekämpfung des Kohlfalters
Pflanzenschutz gegen verschiedene Krankheiten und Schädlinge, inkl Pieris Brassicae es ist sehr wichtig. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass alle Pflanzenschutzbehandlungen auf die richtige Art und Weise und zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt werden sollten. Zu diesem Zweck wird empfohlen, die Packungsbeilage oder die Anweisungen auf der Packung zu lesen. Die von uns verwendeten Stoffe müssen für unsere Pflanzen absolut unbedenklich sein und dürfen den späteren Verzehr nicht beeinträchtigen. Der Schädling Kohlkohl kann auf zwei Arten bekämpft werden. Das erste ist ein ökologischer Pflanzenschutz, das zweite der Einsatz von Chemikalien zur Bekämpfung von Insekten.

Die ökologische Methode des Pflanzenschutzes spielt die wichtigste Rolle. Dank ihr können wir die Einführung einer chemischen Methode vermeiden. Dies ist jedoch nicht immer möglich, daher müssen wir uns im Kampf gegen den Kohlfalter auf alle möglichen Eventualitäten einstellen.
Für viele Menschen kann die ökologische Kontrolle selbst eine Belastung sein, aber sie bringt wirklich gute Ergebnisse. Beginnen wir also mit der systematischen und sehr sorgfältigen Beobachtung von Kreuzblütlern, denn wir haben mehr Zeit und Möglichkeiten, sie zu bekämpfen, weil wir Bedrohungen für Nutzpflanzen frühzeitig erkennen. Ein weiterer sehr nützlicher Schritt ist das häufige Jäten aller Unkräuter, insbesondere der Kreuzblütler. Oder vielleicht interessiert es dich auch Dieser Artikel über Thripse und wie man sie bekämpft?
Eine andere Möglichkeit, die in der Kultur sehr häufig verwendet wird, ist das Pflanzen von Pflanzen, die den Endosperm-Schmetterling von Pflanzen abschrecken. Dies liegt daran, dass sie einen sehr eigenartigen Geruch verströmen, dank dem die Weißkohlpflanze Ernten vermeidet. Zu diesen Pflanzen zählen unter anderem Ysop, Minze, Salbei, Rosmarin und Thymian, aber auch Ringelblume, Sellerie und sogar Tomate. Ein sehr guter ökologischer Pflanzenschutz ist auch das Besprühen mit natürlichen Präparaten wie Tomatenblattextrakt, Holunderextrakt, Klettenextrakt oder Schafgarbenextrakt. Denken Sie jedoch daran, dass das Sprühen systematisch und präventiv durchgeführt werden muss.
Chemische Methoden zur Bekämpfung des Kohlfalters
Präparate im chemischen Kampf mit dem Weißschwanz-Schmetterling sind unter anderem: Sumin Bulldock 025 EC, verwendet zum Saugen und Beißen von Schädlingen, verwendet bei einer Temperatur von 20 ° CÜberC i ein zu verdünnendes Konzentrat ist; Target Karate Spray, ein gebrauchsfertiges Präparat sowohl im Feldanbau als auch unter Abdeckungen. Zusätzlich können wir Karate Zeon 050 CS, Dursban 480 EC und Proteus 110 CD verwenden.
Bielinek-Kohl ist ein schöner Schmetterling, der leider auf unseren Pflanzen als Schädling behandelt wird. Wenn wir es nicht richtig bekämpfen, kann dies zur Liquidation der gesamten Ernte führen, daher lohnt es sich, ökologische und chemische Pflanzenschutzmethoden zu verwenden. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über Nematoden zur Schädlingsbekämpfung.