Die polnische Lärche ist eine Baumart, die nicht jedem bekannt ist und von denen einige noch nie etwas gehört haben. Sie sollten jedoch wissen, dass er unter Naturschutz steht und sich sehr gut in Waldpflanzungen, Parks und Hausgärten einfügt. Es lohnt sich, sich mit den Vorkommen der Lärche in Polen und den interessanten Fakten vertraut zu machen.
Wenn Sie weitere Informationen suchen, lesen Sie auch die hier gesammelten Artikel über Lärchen.

Polnische Lärche (Larix polonica) - Vorkommen von Lärche in Polen und Beschreibung
Polnische Lärche gehört zur Familie der Kiefern - Pinaceae. Sein lateinischer Name ist Larix Polonica oder auch Larix decidua var. Polonica, da sie als Unterart der europäischen Lärche gilt - Larix dezidua. Dieser Baum kommt in Polen, der Slowakei, Tschechien, der Ukraine und Rumänien vor. Das Vorkommen von Lärchen in Polen ist bedeutend - in den Bergen Pieniny, Beskid Zachodnie, Radomskie, Góra Chełmowa und więtokrzyskie.
Larix Polonica wächst unter natürlichen Bedingungen bis zu 30 m hoch. Seine Krone ist kugelförmig. Die kugelförmige Form der Krone sieht sehr schön aus mit ihrer dunklen Kirsche, dicken und unregelmäßig rissigen Krone. Das Wurzelsystem ähnelt dem der europäischen Lärche.
Zapfen verdienen eine besondere Beschreibung. Polnische Lärche hat kleinere Zapfen als europäische Lärche. Sie sind kugelförmig und erreichen 3 cm. Einzelne Schuppen sind konkav und krümmen sich nicht nach außen. Lärche im Winter ist wegen der fehlenden Nadeln interessant. An kurzen Trieben erscheinen sie in Büscheln, an einjährigen Trieben sind sie einzeln. Sie sind weich und hellgrün. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über europäische Lärche?
Polnische Lärche (Larix polonica) - Arten unter Schutz und verschiedene Formen
Larix Polonica ist ein in Polen natürlich vorkommender Baum. Interessant ist, dass es sich um eine geschützte Art handelt und in Naturschutzgebieten unter Schutz steht. Zu diesen Naturschutzgebieten gehören: Stare Larch, Piotrowe Pole, Modrzewiowa Góra, Modrzewina und Bielawy.
Aus Neugierde wird seit langem argumentiert, dass die polnische Lärche nur in unserem Land vorkommt. Dieser Baum wächst aber auch in den Gebieten der Slowakei, Tschechien, Ukraine und Rumänien. Diese Pflanze hat verschiedene Formen, auch die Kugelform ist bekannt und in Gärten sehr beliebt.
Bekannte Formen der Lärche sind: Polnische Pieninenlärche - Larix polonica pianina, Polnische Rotlärche - Larix polonica rubriflora, typisch polnische Lärche - Larix polonica typica und Polnische Grünlärche - Larix polonica virdiflora. Sie sind alle ziemlich resistent gegen Lärchenkrebs. Überprüfen Sie auch hier gesammelte Artikel über Nadelbäume.
Anbau europäischer und polnischer Lärche
Das Vorkommen von Lärche in Polen ist aufgrund der Tatsache, dass sie an unsere klimatischen Bedingungen gewöhnt ist, sehr günstig. Obwohl Lärche im Winter keine Nadeln hat, ist sie immer noch beliebt. Das Wichtigste ist, ihm geeignete Lebensraumbedingungen zu bieten.
Ein Baum braucht viel Licht - er ist eine lichtbedürftige Art. Der Boden sollte frisch, tiefgründig, feucht und gut durchlässig sein. Dabei ist zu beachten, dass Lärche viel Platz braucht, damit die Spitze frei wachsen kann. Beim Kauf von Setzlingen im Laden lohnt es sich, die genauen Beschreibungen zu lesen. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit Inspiration für Gartenkoniferen.
Im Winter sind Lärchen wegen ihrer Zapfen, die lange an der Pflanze bleiben, eine attraktive Dekoration. Es kann erfolgreich in Parks und großen Hausgärten eingesetzt werden. Denken Sie daran, ihm genügend Platz zum Wachsen zu bieten.