Anbau von Lauch im Boden - Sorten, Pflanzen, Pflege, Düngung, Krankheiten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Lauch, der sich durch seinen charakteristischen Geschmack auszeichnet, hat auch wertvolle Nährwerte, die in der Naturheilkunde verwendet werden. Daher wird die Kultivierung im Boden oder im Tunnel empfohlen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie ein Gemüse anbauen und auf welche Lauchsorten Sie am besten aufmerksam machen sollten.

Wenn Sie mehr Inspiration suchen, lesen Sie auch die hier gesammelten Artikel über Gemüse.

Für den Garten sind die Saisonsorten empfehlenswert

Lauch (Allium ampeloprasum) ist eine zweijährige Pflanze aus der Familie der Amaryllis. Er kam im Mittelalter aus Kleinasien nach Polen. Die Pflanze zeichnet sich durch einen verkürzten Stiel und lange grüne Blätter aus. Diese beiden Pflanzenteile gelten als essbar. Aktuell können wir Sommer- und Wintersaisonsorten auflisten, die sich hauptsächlich im Anbau unterscheiden.

Wenn es um die Sommersaison-Sorten geht, sind unter ihnen vor allem Sorten wie Elefant, Juhas, Bulgaarse Reuzen oder Titus zu nennen. Dazu gehören vor allem die Sorten der frühen bis mittleren Nachsaison. Dieses beliebte Zwiebelgemüse wird von Sommer bis Frühherbst geerntet. Im Vergleich zu Wintersorten sind die Sommersaisons etwas heller und zarter im Geschmack. Zudem zeichnet sich der Lauchanbau im Boden durch eine deutlich kürzere Vegetationsperiode aus. Durch das Sammeln von Sommerlauchsorten können wir diese mehrere Wochen erfolgreich lagern. Wichtig ist, dass Pflanzen aus der Familie der Amaryllis mit einer ausreichend niedrigen Temperatur versorgt werden. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über den Anbau von Kohlrabi im Garten?

Erwähnenswert sind auch die Wintersorten der Saison, darunter die Sorte Bartek, Blauwgroene Winter, Flips, Janosik oder Paraizade. Das Zwiebelgemüse zeichnet sich durch eine längere Vegetationsperiode und eine höhere Frostbeständigkeit aus. Deshalb kann die Ernte auch im Spätherbst erfolgen. Außerdem sind die Winterlauchsorten deutlich schärfer im Geschmack und zeichnen sich durch eine dunklere Blattfarbe aus. Aufgrund der späten Aussaat in der Saison sowie der Ernte wird empfohlen, in einem Tunnel anzubauen.

Wachsender Lauch im Boden

Der beste Standort für den Anbau von Gemüse aus der Familie der Amaryllis ist sonnig oder möglicherweise halbschattig. Die Schaffung von Bodenverhältnissen auf einem Grundstück oder in einem Tunnel sollte kein großes Problem darstellen. Denn fast jede Art von Erde mit einem pH-Wert von 5,8 bis 6,5 funktioniert. Trotzdem sollte der Lauch in ein feuchtes Substrat gepflanzt werden. Daher dürfen Sie nicht vergessen, die Pflanze regelmäßig zu gießen.

Die Lauchpflanzung sollte vor dem Lockern und Jäten des Bodens geplant werden. Wenn wir die Saison ab der Aussaat im Tunnel kultivieren wollen, dann können die Samen im März in die Erde gelegt werden. Andererseits sollte der Anbau auf einer Aussaatfläche erst im April geplant werden. Später beginnen wir mit der Kultivierung des Lauchs aus Setzlingen. Denken Sie in diesem Fall daran, den entsprechenden Reihenabstand einzuhalten, der mindestens 30 cm betragen wird. Der Abstand zwischen einzelnen Pflanzen sollte jedoch nicht weniger als 10 cm betragen. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über den Kohlanbau im Garten.

Wenn wir Lauch aus Setzlingen pflanzen möchten, sollten wir nicht vergessen, junge Setzlinge zuerst abzuhärten. Am besten pflanzen Sie die Setzlinge etwa 8 Wochen nach der Aussaat des Gemüses. Bevor wir dies tun, sollten wir jedoch daran denken, junge Sämlinge etwa ein Dutzend Tage früher auf niedrigere Temperaturen vorzubereiten. Daher sollte der Anbau von Sämlingen unbedingt in einen Raum mit einer Temperatur von 12 bis 15 Grad Celsius gebracht werden. Sicherlich ist der Anbau von Lauch aus der Aussaat weniger anspruchsvoll, aber dafür ist es für uns viel schwieriger, stärkere und gesündere Exemplare auszuwählen.

Lauchpflege und Düngung

Die Düngung der Pflanze sollte insbesondere bei Wintersorten intensiviert werden. Am besten ist es jedoch, den Lauch als zweites Gemüse in die Parzelle zu pflanzen. Allerdings sollte ganz zu Beginn eine Düngung mit Mist erfolgen. Zwiebelgemüse wächst perfekt nach zuvor geernteten Gurken oder Kartoffeln. Die Düngung muss unbedingt reich an Phosphat, Kaliumsalz und Stickstoff sein. Großer Lauchanbau im Boden sollte dreimal gedüngt werden. Die erste Behandlung sollte auf einer Parzelle oder in einem Tunnel durchgeführt werden, bevor Pflanzen aus der Familie der Amaryllis gesät werden. Die nächste Düngungsphase kann nach weniger als einem Monat geplant werden. Die letzte Behandlung sollte jedoch geplant werden, wenn das Zwiebelgemüse bereits gute Blätter hat. Oder vielleicht inspiriert es dich auch dieser Artikel über den Anbau von Chicorée?

Sowohl der Anbau von Petersilie, Lauch und anderem Gemüse ist am profitabelsten. Denn Zwiebeln und anderes Gemüse haben einen wertvollen Nährwert. Was den Nährwert von Lauch angeht, hat dieses Gemüse erstaunliche Mengen an Eisen, Folsäure, Niacin und Riboflavin. Darüber hinaus besteht der Nährwert dieses Gemüses aus Vitaminen wie den Vitaminen A, C, E und K.

Wenn wir uns für den Anbau ab Aussaat entscheiden, müssen wir auf verschiedene Schädlinge der Saison vorbereitet sein. Ungebetene Gäste, mit denen wir möglicherweise zu tun haben, sind Porenblättermacher. Diese Lauchschädlinge überwintern am häufigsten in Gemüse, das in den Blumenbeeten gelassen wurde. Allerdings greifen Miniermotten auch in der Sommersaison an. Diese beliebten Lauchschädlinge befallen am häufigsten die Blätter. Nachdem Sie den Parasiten entdeckt haben, entfernen Sie die erkrankten Blätter und graben Sie dann die Parzelle aus. Andere Lauchschädlinge, die das Gemüse angreifen können, sind Tabakthrips. Schädlinge erkennen wir an den Flecken auf den Blättern. Um dieses Problem zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Lauch neben einer Karotte oder einem Weißklee anzubauen. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über das Pflanzen und Wachsen von Feldgurken.