Süß, duftend, verführerisch, mit einer einzigartigen roten Farbe … Erdbeeren gehören definitiv zu unseren Lieblingsfrüchten. Glücklicherweise sind sie gut lagerfähig, sodass Erdbeerkonserven in jeder Speisekammer auftauchen. Entscheiden Sie sich in diesem Jahr dafür, hausgemachte Konfitüren aus diesen Früchten zuzubereiten. Am besten gleich zu Beginn einen größeren Vorrat haben, so lecker, dass ein paar Gläser für den Winter sicher nicht reichen.
Wenn Sie noch mehr Inspiration suchen, lesen Sie auch die hier gesammelten Artikel über Konserven.

Erdbeerkonfitüre: Marmelade, Marmelade oder Konfitüre?
Kaum jemand fragt sich, was diese Erdbeerkonfitüren ausmacht. Es mag den Anschein haben, dass die Unterschiede nur in der Zubereitungsmethode liegen, aber sie machen sich auch im Geschmack und in der Textur bemerkbar. Erdbeermarmelade wird aus pürierten Früchten zubereitet, alle Arten von Erdbeeren können dafür verwendet werden. Die Marmelade wird aus Fruchthälften mit Zucker hergestellt, deren Größe und Art hier keine Rolle spielen. Marmelade ist etwas komplizierter, die Zubereitung dauert viele Tage, aber am häufigsten werden dafür Pflaumen verwendet.
Sowohl Erdbeermarmelade als auch Marmelade und Pflaumenmarmelade sind wirklich lecker, aber es lohnt sich, Marmelade zu machen. Die traditionellen Rezepte sind ziemlich kompliziert, aber es lohnt sich wirklich, es auszuprobieren. Es hat den tiefsten, süßesten und fruchtigsten Geschmack. In der Vergangenheit galt hausgemachte Marmelade als raffinierte Delikatesse, als sehr raffinierte Ergänzung zu Tee oder als Dessert mit Keksen. Es wurde nur aus den schönsten Früchten mit großer Sorgfalt und Hingabe zubereitet. Es lohnt sich, es zu wiederholen, denn der Geschmack ist wirklich ungewöhnlich. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit Rezepten für Erdbeerkonfitüre für den Winter.
Schritt für Schritt Rezept für Erdbeermarmelade
Erdbeermarmelade wird seit Jahrhunderten nach einem alten, sehr alten Rezept hergestellt. Es ist in Kochbüchern und Ratgebern für Hausfrauen aus dem 18. Jahrhundert zu finden. Das traditionelle Rezept für Erdbeermarmelade ging von 1 kg Zucker pro 1 kg Obst aus. Und das ist zumindest! Erdbeermarmelade benötigt folgende Zutaten:
- 1-1,5 kg Zucker,
- 1 kg Erdbeeren,
- 400ml Wasser.
Hausgemachte Marmelade basiert auf Zuckersirup. Es sollte süß und stark reduziert sein. Ob es fertig ist, können Sie ganz einfach überprüfen – einfach vom Löffel auf den Teller gießen. Wenn es zieht, ist es süß genug, wenn nicht, müssen Sie etwas Wasser reduzieren.

- Bereiten Sie den Zuckersirup in einem flachen, breiten Topf oder einem großen Topf zu. Gießen Sie Zucker in Wasser und kochen Sie, bis eine ziemlich dicke Mischung entsteht.
- Während des Kochens schöpfen Sie mit einem Löffel den Schaum, der sich auf der Wasseroberfläche bildet, den sogenannten Schaum.
- Ausgewählte, geschälte Erdbeeren in den Sirup geben. Größere können in Hälften oder Viertel geschnitten werden.
- Der Sirup sollte sehr heiß sein. Das Kochen kann beim Hinzufügen von Früchten nur für einen Moment aufhören.
- Die Erdbeeren in Sirup etwa 10 Minuten bei starker Hitze kochen.
- Stellen Sie den Topf 2-3 Minuten vom Herd und bringen Sie ihn dann erneut zum Kochen. Wiederholen Sie dies 3-4 mal.
- Stellen Sie den Topf ein letztes Mal auf ein kleines Feuer und kochen Sie ihn erneut für etwa 10 Minuten.
Die auf diese Weise zubereitete Marmelade ist süß und klar und die darin enthaltene Frucht ist praktisch ganz, was gut aussieht. Hausgemachte Marmelade muss nicht pasteurisiert werden, einfach heiß in Gläser gießen und auf den Kopf stellen. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel mit Rezepten für schwarze Johannisbeermarmelade?
Erdbeermarmelade mit Zitronensaft Schritt für Schritt
Heutzutage werden Erdbeerkonfitüren viel häufiger in einer etwas moderneren Form hergestellt. Ihre Süße wird durch die Zugabe von Rohrzucker oder einer kleinen Menge Xylit anstelle von Zucker begrenzt. Es ist eine gute Idee, Zitronen- oder Limettensaft zu verwenden.
- 2,5 kg Erdbeeren,
- 1kg Zucker,
- der Saft von 2 Zitronen oder 3 Limetten.
Das Rezept ist nicht kompliziert, erfordert aber etwas Geduld. Sie müssen morgens und abends Zeit für die Marmelade einplanen, und die Erdbeeren selbst sollten am Vortag zubereitet werden.
- Obst in eine Schüssel geben und mit Zucker bedecken. Zitronen- oder Limettensaft hinzufügen. Mischen Sie es.
- Lassen Sie die Früchte über Nacht stehen.
- Geben Sie die Früchte in einen großen Topf, sodass sie etwa 1/3 ihrer Höhe haben und schalten Sie die mittlere Hitze ein.
- Unter ständigem Rühren kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Lassen Sie die Früchte nicht auseinanderfallen. Die optimale Garzeit beträgt 30 Minuten.
- Lassen Sie die Marmelade in einem abgedeckten Topf und braten Sie die Früchte nach einigen Stunden erneut an. Nach etwa einem Dutzend Minuten sind sie fertig.
Auf diese Weise zubereitete Erdbeermarmelade ist viel weniger süß und schmeckt eher wie Marmelade. Gib es in Gläser. Wenn Sie heiße Konserven einlegen, müssen Sie sie nicht pasteurisieren. Sie können den Früchten etwas Zitronenschale hinzufügen. Dadurch erhalten die Erdbeeren ihr ungewöhnliches Aroma und werden säuerlicher im Geschmack. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit Rezepten für Apfelkonfitüre.