Vieles deutet darauf hin, dass Senf ein weiterer Hit unter Blattgemüse sein wird. Diese erstaunliche Pflanze erobert die Herzen anderer Gärtner und Menschen, die an die Heilkraft von Gemüse glauben. Finden Sie heraus, was Senf genau ist und wie er angebaut wird.
Wenn Sie weitere Tipps und Informationen suchen, lesen Sie hier die Gemüseartikel.

Senfbaum (Brassica juncea) - eine ungewöhnliche Pflanze aus der Kohlfamilie
Senfbaum, oder besser gesagt Binsenkohl oder Schwarzsenf, ist eine in Asien seit Jahrhunderten bekannte Pflanze. Aus seinen Körnern, winzigen Senfbällchen, wurde Tafelsenf hergestellt. Vor einiger Zeit haben Wissenschaftler jedoch neue Sorten entwickelt, die sich durch essbare Blätter auszeichnen. Dies sind zwei Gruppen von Unterarten: Integlifolia und Alboglabra.
Diese Sortengruppen können sich mit essbaren Blättern mit außergewöhnlichen gesundheitsfördernden Eigenschaften und einem ungewöhnlichen Geschmack rühmen. In Westeuropa gewinnt Senf langsam an Popularität, ebenso wie Endivien. In westlichen Ländern werden auch oft Pflanzensprossen gegessen. In Polen ist es jedoch noch nicht sehr beliebt, bisher wird es hauptsächlich von Hobbyisten und Liebhabern einer gesunden Ernährung praktiziert. Senfkörner sind jedoch im Handel erhältlich und können im eigenen Garten ausgesät werden.
Die Blätter haben einen ausgeprägten, würzigen Geschmack, der dem eines Senfkorns sehr ähnlich ist. Manchmal denken manche Leute, es sei Endivie - auch es ist scharf und rot. Senfblätter eignen sich zum direkten Verzehr, Sie können sie auch warm in gedünsteter oder gebackener Form servieren. Das Pesto mit Blattzusatz ist ein echter Hit in der orientalischen Küche. Getrocknet und zerkleinert dienen sie oft als Gewürz für viele verschiedene Gerichte. Der Senfbaum ist reich an vielen verschiedenen Mikronährstoffen – er enthält große Mengen Folsäure und das gesundheitsfördernde Sulforaphan.
Senfbaum - Sorten
Rush Kohl hat viele verschiedene Sorten. Sie unterscheiden sich sowohl in der Farbe der Blätter als auch in der Schärfe des Geschmacks. Der Senf „Red Giant“ ist relativ der mildeste. Es ist eine Sorte mit großen Blättern, die oft sogar 60 cm erreichen. Die Kiemen sind kastanienbraun oder lila gefärbt, sie sehen gut in einem Salat aus. Der rote Senfbaum ist auch 'Miike Giant'. Dies ist eine Sorte mit fast violetten Blättern. Sowohl er als auch die 'Red Giant'-Pflanze haben grüne Stängel und nur die Blattspreite sind fleckig.
Unter den grünen Senfsorten verdienen zwei von ihnen Aufmerksamkeit. 'Golden Frill' ist eine Senfsorte mit intensiv grünen, stark ausgefransten Blättern und einem recht delikaten Geschmack. 'Spicy Green' hingegen wird Leute nicht ansprechen, die keine scharfen Aromen mögen. Von den bestehenden Sorten, deren Samen in Polen erhältlich sind, ist diese definitiv die ausdrucksstärkste und würzigste. Sie können es als Gewürz für Eintöpfe verwenden. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über Sorten und Anbau von Endivien im Garten.

Senfbaum (Brassica juncea) im Garten - Anbau
Senfsalat ist ein einfach anzubauendes Gemüse. Sie hat eine überraschend kurze Vegetationsperiode - nur 3 Wochen, sodass sie während der gesamten Saison oder nacheinander in kleinen Portionen ausgesät werden kann. Sie können sogar den Ganzjahresanbau im Folientunnel kultivieren oder als Urlaubszwischenfrucht nach anderem Gemüse verwenden. Senf ist perfekt für die Aussaat zwischen Zierpflanzen oder im Kräutergarten. Fast alle Pflanzen können ihm eine Gesellschaft sein – sowohl Majoran, Basilikum als auch Ringelblume.
Es sei jedoch daran erinnert, dass die Pflanze aus einem kühlen Klima stammt. Tatsächlich schmecken seine Blätter besser, wenn die Temperatur niedriger ist. Daher ist es gut, Senf im Frühjahr oder am Ende des Sommers zu säen, um die Herbstkühlung aufzufangen. Die Art unterscheidet sich nicht von anderen Kohlarten. Die Kultivierung ist einfach, da die Pflanze in jeder Art von Boden gut gedeiht, vorausgesetzt, sie wird richtig dem Sonnenlicht ausgesetzt und regelmäßig gegossen. Es ist jedoch am besten, ihn mit einem ziemlich durchlässigen und fruchtbaren Substrat zu versehen. Es wird nicht auf Wasserlücken wachsen. Der ideale Abstand beträgt 5 x 10 cm.
Schwarzer Senf Senf - Pflege
Die Pflege von Senfbäumen ist sehr spezifisch, da die Vegetationsperiode so kurz ist. Tatsächlich ähnelt es eher dem Anbau von Salat für junge Blätter als von Kohl. Von der Aussaat bis zur Ernte vergehen nur 3 Wochen. Während dieser Zeit benötigt der Senfbaum keine besonderen Pflegebehandlungen. Es erfordert keine Düngung, Unterbrechung oder Beschneidung.
Tatsächlich ist die einzige Behandlung, die Senfblätter erfordern, das Gießen. Dabei ist zu beachten, dass das Substrat noch leicht feucht sein sollte. Die Pflanze kann auch in Kisten und Töpfen angebaut werden, aber in diesem Fall sollten Sie besonders daran denken, sie regelmäßig zu gießen. Nach etwa einem Dutzend Tagen Kultivierung können die ersten Blätter, das sogenannte Baby Leaf, geerntet werden. Wenn Sie nicht alle sammeln, wird die Pflanze weiter gedeihen und die größeren Blätter werden einen immer schärferen Geschmack haben.