Holunderblütentinktur – bewährte Rezepte, Wirkung, Eigenschaften, Tipps

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Schwarzer Holunder ist ein sehr verbreiteter Strauch, der in freier Wildbahn wächst. Allerdings kennen nur wenige Menschen seine Eigenschaften und Anwendung. Ebenso wie die Quittentinktur sind auch Holunderblütentinktur, Holunderblütentinktur und Holundertinktur beliebt.

Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, sehen Sie sich auch die hier gesammelten hausgemachten Alkoholrezepte an.

Holunderblütentinktur – welche Eigenschaften hat sie und wofür ist sie gut?

Holundertinktur hat eine sehr positive Wirkung auf unseren Körper. Nur wenige Menschen wissen, wozu Holunderblütensirupe helfen. Daher lohnt es sich, sich mit den heilenden Eigenschaften und den Inhaltsstoffen und Vitaminen des Holunders vertraut zu machen.

Schwarzer Holunder enthält viele Vitamine A, B.1, B2, B3, B6 und C, dessen Wirkung auf unseren Körper sehr positiv ist. Darüber hinaus enthält es: Calcium, Kalium, Natrium, Phosphor, Kupfer, Magnesium, Zink, Mangan, ätherische Öle, Flavonoide, Schleime und Tannine, Mineralstoffe, Pflanzensterine, Cholin und viele andere.

Holunder-Baldachin-Tinktur und Holunder-Tinktur haben antivirale Eigenschaften. Zusätzlich wirkt die Holunderblütentinktur sowie die Fruchttinktur schleimlösend und schleimhautschützend in den Atemwegen. Darüber hinaus erhöhen sie die Immunität, wirken harntreibend und stabilisieren den Blutkreislauf. Darüber hinaus wirken sie schmerzstillend und reinigend, kühlend, beschleunigen den Stoffwechsel, lindern Hautentzündungen und fangen freie Radikale ein, die für die Krebsentstehung verantwortlich sind. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei gesammelt in diesem Artikel über Tinkturen.

Holunderdoldentinktur - wo und wann Blumen sammeln?

Wenn wir vorhaben, eine Tinktur aus Holunderbeeren herzustellen, müssen wir zuerst die notwendigen Zutaten sammeln. Wenn wir schwarzen Holunder in unserem Garten haben, ist das kein Problem. Wenn dieser Flieder jedoch nicht verfügbar ist, lohnt es sich herauszufinden, wann es am besten ist, zur Ernte zu gehen.

Um Holunderblütensaft herzustellen, müssen ganze Dolden gesammelt werden. Sie werden in der Zeit von Mai bis Juli gesammelt, wenn das Wetter schön und sonnig ist. Dies geschieht am besten morgens, direkt nachdem der Tau von den Pflanzen verdunstet ist. Schneiden Sie die Dolden mit einer Gartenschere oder einem sehr scharfen Messer ab. Es sollte bekannt sein, dass es unmöglich ist, alle Blüten aus einem Busch zu schneiden, da dies zu einer Verformung führt und das Wachstum der Pflanze beeinträchtigt.

Nachdem wir die Blumen nach Hause gebracht haben, müssen wir sofort mit der Verarbeitung beginnen. Sie können sie trocknen oder sofort verwenden, um Holunder-Tinktur zuzubereiten. Sie werden in Sträußen getrocknet, die an einem gut belüfteten und warmen Ort von der Decke gehängt werden, oder auf Baumwollschals - nacheinander entfaltet. Es gibt auch eine Möglichkeit, im Ofen zu trocknen. Die Temperatur sollte unter 40 . liegenÜberC und die Tür sollte offen sein. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel mit einem Rezept für Aronia-Tinktur?

Rezept für Holunderblütentinktur

Holunder-Tinktur ist eine sehr beliebte Tinktur mit einem breiten Anwendungs- und Wirkungsspektrum. Wenn wir wissen, was es hilft, dann helfen wir unserer Gesundheit auf einfache Weise. Lassen Sie uns herausfinden, wie das Rezept für eine Tinktur aus Holunderblüten sowie aus seinen Früchten aussieht.

Das Rezept für Holunderblütentinktur ist nicht kompliziert. Es lohnt sich, die richtigen Zutaten vorzubereiten und mit der Arbeit zu beginnen.

Zutaten:

  • ca. 50 Blütendolden,
  • 200g Zitrone,
  • 200 g Limette,
  • 1 Liter Spirituosen (96%),
  • 700 g Zucker,
  • 1 Liter Wasser,
  • 1 Teelöffel Angelikawurzel.

Wenn Sie Limetten nicht mögen, können Sie sie durch Zitronen ersetzen. Wir können auch die Zitronenmenge reduzieren. Es hängt von unserem Geschmack ab. Oder vielleicht interessiert es dich auch Rezeptartikel für Holundersaft?

Vorbereitung:

  • Der erste Schritt besteht darin, einen Sirup aus Zucker und Wasser zu kochen und ihn dann abzukühlen.
  • Wir waschen die Zitronen in heißem Wasser, schneiden sie in Scheiben und entfernen alle Steine.
  • Die Holunderblüten mit Zitrone in einem Glas anrichten.
  • Gießen Sie den Sirup über die Blumen und die Zitrone und decken Sie das Glas mit einem Tuch ab.
  • Lassen Sie den Holunderblütensirup 10 Tage an einem sonnigen Ort stehen.
  • Wir müssen den Saft mindestens einmal täglich mischen.
  • Gießen Sie den Saft nach 10 Tagen in einen mit Gaze ausgelegten Topf.
  • Die Spirituose mit Holunderblütensaft und Limette verrühren.
  • Gießen Sie die Holunder-Tinktur in 2 Flaschen und fügen Sie einen halben Teelöffel Angelika hinzu.
  • Wir legen es für 4 Wochen beiseite und denken daran, es alle 3 Tage zu schütteln.

Nach dieser Zeit ist die Tinktur fertig. Optional können Sie Honig, Ingwer oder Zimt hinzufügen. Es hängt von den individuellen Vorlieben ab. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit einem Rezept für Kirschtinktur.

Holundertinktur - Rezept

Holunder-Fruchtlikör wird auch wegen seiner breiten Verwendung hergestellt. Hier noch ein Rezeptvorschlag.

Zutaten:

  • 1 kg Holunderfrucht,
  • 0,5 l Wasser,
  • 250g Zucker,
  • 1 Liter 96% Spiritus.

Holunderfrüchte können auch mit Zitrusfrüchten gemischt werden.

Vorbereitung:

  • Die Früchte in einem Sieb abspülen, abtropfen lassen und in ein Glas füllen.
  • Gießen Sie Alkohol über die Früchte und lassen Sie sie einen Monat lang an einem dunklen und warmen Ort stehen.
  • Nach einem Monat gießen wir es durch Gaze.
  • Wir kochen den Sirup aus Wasser und Zucker.
  • Der Sirup sollte abgekühlt, mit der Tinktur vermischt und eine Woche beiseite gestellt werden.
  • Nach einer Woche müssen wir den Alkohol filtern und in Flaschen abfüllen.
  • Die Fliedertinktur sollte etwa ein halbes Jahr an einem kühlen und dunklen Ort stehen.

Es ist wichtig, dass die Tinktur nicht im Kühlschrank bleibt und der Keller der beste Ort ist. Es ist gut bei Erkältungen, Verstopfung und verschiedenen Schmerzen.

Wie Sie sehen, ist die Holunderblütentinktur ein sehr gutes Spezifikum, dessen Eigenschaften eine breite und sehr vorteilhafte Anwendung finden. Im Winter empfiehlt es sich, eine solche Tinktur zu trinken, da sie das gesamte Immunsystem unterstützt und vor Viren und Bakterien schützt. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei Rezepte für selbstgemachte Alkohole hier gesammelt.