Klettererdbeeren und Hängeerdbeeren - Beschreibung, Anbau, Wissenswertes

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Kletter- und Hängeerdbeeren werden von Jahr zu Jahr beliebter. Immer häufiger werden Klettererdbeeren an Orten gepflanzt, an denen wir uns im Sommer gerne entspannen, wie zum Beispiel auf Balkonen, Terrassen und Pavillons. Daher lohnt es sich zu wissen, wie man Klettererdbeeren anbaut, damit sie gut Früchte tragen und unsere und die Augen unserer Gäste erfreuen.

Wenn Sie weitere Ratschläge und Informationen suchen, lesen Sie auch hier die Erdbeerartikel.

Hängende Erdbeeren – Anbau und Pflege

Hängende Erdbeeren können in Töpfen, Balkonkästen oder in dekorativen Hängebehältern im Garten angebaut werden. Es ist erwähnenswert, dass Erdbeersetzlinge einzeln oder in mehreren in Behältern mit Erde gepflanzt werden können. Klettererdbeeren können auch mit anderen Pflanzen kombiniert werden. Hier sind unserer Fantasie praktisch keine Grenzen gesetzt. Wir können sowohl mit den Formen als auch mit den Farben von Blättern und Blüten spielen.

Die roten, reifen Früchte bilden einen schönen Kontrast zu den dunkelgrünen, großen Blättern, die Balustraden, Pergolen und Pavillons wunderschön schmücken. Es sei daran erinnert, dass hängende Erdbeeren, ansonsten Klettererdbeeren, keine wirklichen Kletterer sind. Was an einem Behälter oder Topf hängt, sind nichts anderes als ausgedehnte Ausläufer, die wie Schlingpflanzen aussehen.

Der Mindestdurchmesser des Topfes, in dem wir eine Klettererdbeere anbauen möchten, sollte 25 bis 30 cm betragen. Der optimale Boden für Erdbeeren ist humose Erde, zu der Sie Kompost oder Torf mit etwas Sand gemischt hinzufügen sollten. Der pH-Wert des Bodens sollte neutral oder leicht sauer sein und der pH-Wert sollte zwischen 5,5 und 6,5 liegen. Es sei daran erinnert, dass diese Pflanzen keine zu alkalischen und zu sauren Böden mögen.

Klettererdbeerfrüchte können gepflückt und zum direkten Verzehr bestimmt oder zur Herstellung von Kompott, Marmelade oder Konfitüre verwendet werden. Klettererdbeeren sollten nur an sonnigen Tagen geerntet werden, da die Früchte bei Regenwetter verrotten können.

Klettererdbeeranbaustation

Beim Anbau von Klettererdbeeren ist die Position wichtig. Es muss sonnig und geschützt sein. Hängende Erdbeeren müssen mit Stützen versehen werden, damit die Kletterer klettern können. Pflanzen blühen und tragen den ganzen Sommer bis zum Spätherbst Früchte.

Baumelnde Erdbeeren müssen regelmäßig gegossen werden. Es darf nicht austrocknen. Die Klettererdbeere sollte gegossen werden, wenn das Substrat leicht trocken ist. Wenn wir die Klettererdbeere in einem Topf, einer Plastikkiste, anbauen, müssen wir daran denken, sie sogar zweimal täglich zu gießen.

Um eine ausreichende Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten, können wir das Substrat auch mit einem Hydrogel mischen. Wir können auch Stroh oder anderen Mulch um die Büsche verteilen, wodurch wir die Pflanzen mit ausreichender Bodenfeuchtigkeit versorgen und den Boden vor Feuchtigkeitsverlust schützen.

Erdbeeren, die in Containern auf Terrassen und Balkonen im Garten angebaut werden, müssen gedüngt werden, da der begrenzte Platz die Nährstoffe begrenzt, die die Pflanzen für eine gute Entwicklung benötigen. Am besten verwenden Sie organische Düngung im Abstand von 1 bis 2 Monaten. Die erste Düngerdosis sollte etwa einen Monat nach dem Einpflanzen des Sämlings in den Behälter ausgebracht werden. Die letzte Düngergabe sollte Ende August erfolgen.

Im Herbst, wenn die Topferdbeere bereits ihre letzten Früchte getragen hat, oder im zeitigen Frühjahr sollten wiederholt tragende Pflanzen von den Trieben des Vorjahres abgeschnitten werden. Es ist ein äußerst wichtiges Verfahren, das bei der Pflege von Klettererdbeeren notwendig ist. Pflanzen tragen zwei bis drei Jahre lang die besten Früchte, nachdem sie in einen Behälter gepflanzt wurden. Danach ist es am besten, die ganze Pflanze durch einen jungen Sämling zu ersetzen. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Erdbeersorten in Polen?

Klettererdbeere pflanzen

Die Klettererdbeere sollte im zeitigen Frühjahr gepflanzt werden. Es sei daran erinnert, dass überhängende Sorten, die mehrmals blühen und fruchten, empfindlich auf niedrige Temperaturen reagieren und bei Frühlingsfrösten zum Einfrieren neigen. Daher lohnt es sich, sie früh genug in den Behälter zu legen, damit sie ausreichend im Topf wurzeln.

Achten Sie beim Einpflanzen eines Stängel-Erdbeersämlings darauf, das Herz des Sämlings nicht mit Erde zu bedecken, da die jungen Blätter, die von innen wachsen, krank werden können. Es ist auch wichtig, sich an die richtige Drainage am Boden des Topfes zu erinnern, um nicht zur Bildung von überschüssigem Wasser im Behälter und damit zum Verrotten der Wurzeln der Pflanze zu führen. Es ist darauf zu achten, dass sich die Wurzeln der Pflanze beim Pflanzen nicht einrollen. Wenn sie zu lang sind, können wir sie etwas kürzen.

Sorten von Klettererdbeeren

Für den Anbau von Erdbeeren in Kübeln oder Töpfen werden folgende Sorten empfohlen: Selva, Everest, Ostara, Evie II, Temptation (weniger frostbeständig).

Die Sorte Pink Panda hingegen ist besonders zu empfehlen wegen der schönen rosa oder dunkelrosa Blüten, die von Mai bis Herbst an langen Reben erscheinen. Natürlich trägt diese Sorte Früchte, obwohl ihre Früchte nicht so groß sind wie die anderer Sorten, dafür sind die Erdbeeren sehr schmackhaft und aromatisch.

Von Jahr zu Jahr nimmt die Zahl der in unseren Filialen erhältlichen Klettererdbeersorten systematisch zu. Wir können sie in praktisch jedem Geschäft kaufen, manchmal sind sie sogar in Discountern und Lebensmittelgeschäften erhältlich. Der Preis für den Sämling ist nicht überhöht und die Pflanze kann in Behältern gekauft werden, die zum Aufhängen an einer Balustrade oder einem Balkon geeignet sind. So wie die Beliebtheit von Standard-Erdbeeren bei Gärtnern wächst, werden die Meinungen über diese Pflanzen immer schmeichelhafter.