Bis vor kurzem erfreut sich der vergessene Zweihals-Weißdorn als Zierde in Gärten und Parks wieder großer Beliebtheit. Es lohnt sich herauszufinden, was es mit dem Anbau, dem Pflanzen und der Vermehrung von Weißdorn auf sich hat. Weißdorn ist eine Pflanze, die einen Zierstrauch oder Baum mit weißen oder rosa rosenartigen Blüten bildet. Seine Pflege und Kultivierung ist aufgrund seines geringen Bodenbedarfs einfach. Einhalsiger und zweihalsiger Weißdorn – wie unterscheiden sie sich? Nur die Blütenstruktur und beide Sorten haben einen hohen dekorativen und ökologischen Wert.
Wenn Sie weitere Tipps und Inspiration suchen, lesen Sie auch hier die Weißdorn-Artikel.

Einhalsiger und zweihalsiger Weißdorn
Weißdorn ist ein dekorativer Zierbaum, der sowohl in Hausgärten als auch auf öffentlichen Plätzen wie Parks, Straßen und Friedhöfen verwendet werden kann. Weißdorn ist ein Baum, der einfach zu züchten ist, widerstandsfähig gegen äußere Bedingungen und eine lange Lebensdauer hat. Es kann bis zu 200-300 Jahre alt werden. Der Weißdorn ist eine einheimische Art mit hohem ökologischen Wert als Honigbiene.
Einhalsiger und zweihalsiger Weißdorn – wie unterscheiden sie sich? Diese Sorten unterscheiden sich im Blütenstempel, der bei der ersten Sorte einen und bei der zweiten zwei Hals hat. Zweihalsiger Weißdorn (Crataegus laevigata) ist ein kleiner Baum, der bis zu 5 Meter hoch wird. Es hat einzelne, weiße oder rosa Blüten, die in Dolden gesammelt sind. Sie blüht im Mai. Weißdornblüten haben einen eher unangenehmen Geruch, werden aber aufgrund der großen Nektarmenge von Insekten geliebt. Die Blätter des zweihalsigen Weißdorns sind breit und stark eingebuchtet und die Dornen lang. Der einhalsige Weißdorn hingegen hat kürzere Dornen, längere Blätter und wird bis zu 6-10 Meter hoch. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über den Anbau von Einhalsiger Weißdorn.
Sorten von Doppelhals-Weißdorn (Crataegus laevigata)
Zweihalsiger Weißdorn (Crataegus laevigata) hat zahlreiche Sorten, die sich in der Farbe der Zierblumen unterscheiden:
- 'Paulus scharlachrot' ist ein schöner rosa Weißdorn mit dunkelrosa Blüten. Es trägt keine Früchte. Paul's Scarlet ist eine alte Sorte, die in England gezüchtet wurde. Es gilt auch als eine Sorte des mittleren Weißdorns.
- 'Rubra Plena' ist eine Weißdornrose mit karminroten Blüten, die heller sind als Pauls Scharlachrot. Rubra Plena gilt auch als Sorte des mittleren Weißdorns.
- Weißdorn 'Plena' - Die Blüten dieses Weißdorns sind voll, weiß und verfärben sich blassrosa, wenn sie verblassen.
- Weißdorn 'Candidoplena' gekennzeichnet durch volle, weiße Blüten.
- Weißdorn 'Herbstklory' mit großen und dekorativen Früchten ist sie sehr resistent gegen Schädlinge.
- Doppelhals-Weißdorn 'Gireoudii' Es hat schöne Blätter, die sich mit den Jahreszeiten verfärben und im Herbst rot werden. Diese Sorte ist ein Baum mit auffälligen, großen Früchten und weißen Blüten. Diese Sorte ist gut schnittverträglich, wodurch wir die Pflanze in interessante Formen bringen können.Vielleicht interessiert sie auch Sie dieser Artikel über den scharlachroten Weißdorn?
Zweihalsiger Weißdorn - Anbau, Schneiden, Pflege
Zweihalsiger Weißdorn (Crataegus laevigata) zeichnet sich durch einen geringen Boden- oder Pflegebedarf aus, was die Kultivierung und Pflege erleichtert. Am besten wählt man für Weißdorn einen sonnigen Standort, aber auch im Halbschatten. Sie mag mäßig feuchte, fruchtbare und nicht sehr leichte Böden. Es mag keinen sehr nassen und sandigen Boden. Sie wächst gut in leicht sauren bis alkalischen Böden. Aufgrund des großen Wurzelsystems verträgt der Doppelhals-Weißdorn kein Umpflanzen. Weißdorn hingegen verträgt Fröste gut, weshalb er sich perfekt für eine dekorative Hecke oder zum Bepflanzen von Straßen, Parks oder öffentlichen Plätzen eignet.
Der Zweihals-Weißdorn ist wenig resistent gegen Schädlinge sowie Pilz- und Bakterienkrankheiten. Die Sorte, die den äußeren Bedingungen am widerstandsfähigsten ist, ist Pauls Scarlet Weißdorn. Der zweihalsige Weißdorn ist sehr schnittfest und wächst schnell nach. Dadurch kann eine Hecke beliebiger Form gebildet werden. Es ist jedoch zu wissen, dass häufiges Schneiden von Weißdorn die Blüte reduziert. Wenn Sie nach Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über Weinrezepte gegen Hunger.
Zweihalsiger Weißdorn - Stecklinge, Pflanzen, Vermehrung
Die Vermehrung von Weißdorn erfolgt durch Samen. Ziersorten werden jedoch durch Pfropfen auf einen einhalsigen Weißdorn erhalten. Es ist jedoch am besten, Weißdornsetzlinge in Behältern zu kaufen. Die Sämlinge nehmen leicht auf. Das Pflanzen von Weißdorn kann von März bis November durchgeführt werden. Früh gepflanzte Sämlinge sollten sorgfältig gegossen werden. Daher ist es besser, im Frühjahr oder Herbst zu pflanzen, wenn der Boden ausreichend feucht ist.
Für Weißdornsetzlinge sollte ein etwa 40 cm tiefes Loch gegraben werden, das groß genug ist, um das Wurzelsystem aufzunehmen. Das Schütteln des Bodens am Boden und an den Wänden des Lochs erleichtert der Pflanze das Einwurzeln. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel mit Rezepten für Weißdorn-Tinktur?