Gemüseportulak – Anbau, Pflege, Verwendung in der Küche

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Gemüseportulak, oder besser gesagt gewöhnlicher Portulak, ist eines der weniger bekannten Blattgemüse. Es lohnt sich, sich damit vertraut zu machen und es dauerhaft in Ihren Garten und Ihre Speisekarte einzuführen. Es wird für seinen einzigartigen, leicht säuerlichen Geschmack und seine enormen heilenden Eigenschaften geschätzt. Portulakblätter sind eine reiche Quelle an Mineralien. Erfahren Sie, was es mit dem Anbau von Gemüseportulak auf sich hat.

Wenn Sie nach weiteren Ratschlägen suchen, lesen Sie auch diesen Artikel über großblumige Geldbörsen.

Gemüseportulak (Portulaca oleacera) im Garten

Portulak ist ein einjähriges Gemüse. Seine oberirdischen Teile werden gegessen, genau wie Salat oder Rucola. Es ist dem letzteren sogar ein bisschen ähnlich - es ist kein sehr großes Blatt auf einem kurzen Blattstiel. Sie besteht aus zahlreichen, eiförmigen Blättern. Gemüseportulak hat einen erfrischenden, leicht säuerlichen Geschmack, wirklich hervorragend in Salaten.

Gemüseportulak bildet eine wohlschmeckende Wurzel. Es hat mehrere verzweigte Triebe, die meistens angehoben werden. Funktioniert gut in jedem Garten. Die Blüte ist nicht besonders interessant und darf sich meistens auch nicht entwickeln. Die Blätter werden regelmäßig gepflückt und geschnitten, die Pflanze erholt sich in kürzester Zeit. Aus diesem Grund haben Sie die Möglichkeit, während einer Saison mehrmals zu ernten.

Interessanterweise gehört es zu einer großen Familie, in der Sie sehr interessante Exemplare finden können. Die großblumige Portulak-Blume verzaubert mit ihrem Charme und kann auf dem Balkon angebaut werden.

Anbau von Gemüseportulak - Anforderungen

Gemüseportulak geht überall hin, aber wenn Sie eine gute Ernte wünschen, müssen Sie ihr die richtigen Bedingungen bieten. Portulak braucht ein leichtes, gut durchlässiges Substrat, verträgt jedoch keine Trockenheit. Bevorzugt fruchtbaren, mineralreichen Boden. Sie braucht einen warmen und sonnigen Standort. So kann die Kultivierung in den meisten Gärten scheitern.

Portulaca Oleacera ist eine aus Samen gezogene Pflanze. Gemüseportulaksamen werden direkt in den Boden gesät, weshalb sie am häufigsten im Sommer angebaut werden. Sie ist jedoch völlig unempfindlich gegenüber der Vorfrucht, sodass sie anstelle von Salat, Radieschen oder grünen Bohnen angebaut werden kann. Gemüseportulaksamen sprießen schnell. Es ist jedoch zu beachten, dass sie nicht mit Erde bedeckt werden können, sondern nach dem Ausbringen nur leicht andrücken. Die Pflanze wird in Reihen mit einem Abstand von 25-30 cm angebaut.

Portulakpflege im Garten

Gemüseportulak stellt keine hohen Anforderungen. Alles was es braucht ist eine sehr intensive Bewässerung. Es muss fast täglich gestreut werden, besonders in heißen und trockenen Sommern. Es ist sehr spritzwassergeschützt, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, ihm zu viel Wasser zu geben.

Portulak erfordert auch eine regelmäßige Düngung. Bereits vor dem Anbau werden Mehrkomponenten-Phosphor-Kalium-Dünger ausgebracht. Auf der anderen Seite wird Stickstoff als Top-Dressing vor der Ernte gegeben. Es ist am besten, zwei Dosen im Abstand von einigen Wochen zu verwenden. Sie können die nächste Dosis nach jeder Ernte geben, damit sich die Pflanze schneller erholt.

Die Verwendung von Portulak in der Küche - Rezepte und Inspiration

Generell kann man sagen, dass Gemüseportulak wie Spinat zubereitet wird. Er schmeckt roh gut, weshalb er oft Bestandteil von Salaten ist. Die Rezepte schlagen vor, Balsamico-Sauce oder Vinaigrette hinzuzufügen. Es passt gut zu Gemüse und Obst.

Gemüse-Portulak-Blätter schmecken gut, wenn sie gekocht werden. Gebraten, gebacken oder gedünstet passen sie gut zu Pasta, Fleisch und Käse. Sie eignen sich perfekt zum Füllen von Torten und Patties. Beim Erwärmen behält Gemüseportulak seine einzigartigen Eigenschaften.

Der Nährstoffgehalt ist wirklich überraschend. Ihre Blätter verbergen große Mengen an Vitamin PP, Folsäure und Omega-3-Säuren. Darüber hinaus können sie auch in einer gesunden Ernährung verwendet werden, die auf eine Erhöhung der Mineralstoffe abzielt. Eisen, Phosphor, Kalzium, Kupfer und Zink sind nur der Anfang einer langen Liste von Nährstoffen. Und 100 g Blätter sind nur 16 kcal! Die Aufnahme von Gemüseportulak in Ihre tägliche Ernährung ist eine sehr schmackhafte Art der Gesundheit.