Trauben sind vor allem lecker und gesund. Dazu gehören unter anderem Proteine, Vitamine und Antioxidantien. Dank dieser Inhaltsstoffe stärken Trauben die Immunität des Körpers. Aus diesem Grund lohnt es sich, Trauben in Ihrem Garten zu pflanzen, auch wenn Sie in der kältesten Ecke Polens leben. Der Anbau von Trauben ist jedoch nicht die einfachste Sache. Sobald wir wissen, wie man Reben pflanzt und pflegt, sind wir genau auf halbem Weg. Der Rest hängt vom Klima ab, das in vielen Regionen Polens diesen wärmeliebenden Pflanzen leider nicht förderlich ist. Wie reimt man und wie baut man Weinreben in Polen an?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Ihren Garten herstellt, nutzen Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten von ausgewiesenen Profis.

Weinbau in Polen - Umweltauflagen
Der Weinbau in Polen wird in erster Linie von den Wetterbedingungen bestimmt. Das Wetter in unserem Land kann launisch sein und die Ansiedlung von Weinbergen wirksam verhindern.
Weintrauben anbauen – wo am besten?
Trauben werden am besten im Süden Polens angebaut. Obwohl klimaresistente Rebsorten gezüchtet wurden, können unerwartete Wetterturbulenzen in Polen zu verschiedenen Jahreszeiten jede harte Arbeit effektiv zunichte machen. Der Weinbau in Polen hängt nicht nur von der Pflanzfläche ab, sondern auch von der entsprechenden Strauchsorte. Frostbeständig sind beispielsweise folgende Sorten: Merechal Foch, Viburnum, Solaris, Aurora, Seneca, Allwood, Bianca und Ontario.
Wenn der Weinanbau jedoch dem Eigenbedarf dienen soll und auf kleinem Raum im Garten durchgeführt wird, lohnt es sich nicht aufzugeben. An Orten mit hohem Grundwasserstand, in frostigen Tümpeln und an Stellen, die von Gebäuden oder Bäumen verdeckt sind, wird der Weinbau jedoch nicht erfolgreich sein. Sie finden auch Gitter und Pergolen, über die Sie mehr lesen können In diesem Artikel.
Weinbau - Position
Weinreben benötigen einen warmen Standort, an dem die Sonne die meiste Zeit des Tages scheint. Der Busch muss auch vor dem Wind geschützt werden. Die Weinrebe bevorzugt leichte Böden mit hohem Calciumgehalt. Einige Rebsorten wachsen gut in einer leicht sauren Umgebung.
Traubensträucher können sowohl im Frühjahr als auch im Herbst gepflanzt werden. Das Frühjahrssemester gilt als besser, da es dann nicht notwendig ist, die Pflanzen vor Frost zu schützen. In unserem Klima kann die Traubenanpflanzung erst im April beginnen, in einigen Regionen sogar noch später.
Rebsorten
Viele Rebsorten unterscheiden sich in Geschmack, Aussehen, Reifezeit, Wuchskraft, Krankheits- und Witterungsresistenz und Fruchtbarkeit.
großfrüchtige Rebsorten
Als die schmackhaftesten Sorten gelten großfrüchtige Sorten: Iza zaliwska, Lilla, Regina, Nero und Arcadia. Sehr beliebt sind auch kernlose Rebsorten wie Einset-Keimlinge, Himrod, Canadice und Interlaken. Die besten Rebsorten stammen von der echten Weinrebe, die zwar qualitativ hochwertige Früchte hervorbringt, aber völlig immun gegen Pilzkrankheiten und Frost ist. So entstanden interspezifische Hybriden, dank denen der Weinanbau größere Regionen unseres Landes abdecken konnte. Trauben werden im Allgemeinen in Dessert-, allgemeine Verwendungs- und Weinsorten unterteilt.
Desserttraubensorten
Dessertsorten bilden die zahlreichste Gruppe. Die entkernten wie Pink Somerset, Vanessa und Reliance sind besonders beliebt; grün-gelber Himrod und Marquis; dunkelblaue und schwarze Venus und Mars und rosa und dunkelblaue und schwarze Scheinwerfer. Zu den leckeren Dessertvariationen gehören auch marineblaues und schwarzes Muskatblau, Sphinx, Original Black und Festivee; grüner und gelber Garant, Sophie, Siewiernyj Rannyj, Chrysolith, Zołtaja łora und Seneca; Rosa und Katharina und Rosa und Marine-Schwarz Jahrhundert. Zu den wenigen Dessertsorten in Polen, aus denen weiße Dessertweine hergestellt werden, gehört Solaris - eine anspruchslose Weinrebe, die nicht nur gegen Frost, sondern auch gegen Pilzkrankheiten resistent ist. Der sehr fruchtbare rosa Viburnum mit sehr süßen Früchten ist auch einfach zu züchten.
Weinreben für den allgemeinen Gebrauch
Zu den Sorten für den allgemeinen Gebrauch (normalerweise im Garten angebaut) gehören Laubenreben, die für den direkten Verzehr und für den Saft bestimmt sind. Die Sorten der Laubenrebe benötigen keinen chemischen Schutz und sind frostbeständig. Unter den vielen lohnt es sich, einen marineblauen und schwarzen Zilga, New Yorker Muscat und Alwood sowie grünes und gelbes Edelweiß und rosaroter Schwanensohn zu probieren. Diese Sorten halten Frösten von mehr als zwanzig Grad stand.
Sorten von Weinreben
Die nächste Klasse, also Rebsorten, sind ebenfalls resistent gegen Frost und Pilzkrankheiten. Im polnischen Klima wird der Anbau von Trauben dieser Gruppe gut funktionieren - zum Beispiel die dunkelblauen und schwarzen Sorten der Reben Meréchal Foch, Regent und Cabernet Cantor, sowie die grünen und gelben Seywal, Solaris, Muscaris und Johanniter , sowie das rosa Souvignier gris. Traubenwein enthält kein Wasser und gilt daher als der wertvollste. Lassen Sie uns also mehr darüber erfahren, wie man Weinreben anbaut, um aus ihnen guten Hauswein zu gewinnen. Wenn Sie sich auch für Zierpflanzen interessieren, haben wir einige Inspirationen für Sie zusammengestellt an diesem Ort.
Wie pflanzt man eine Weinrebe im Garten und wie pflegt man sie?
Der Anbau von Weinreben erfordert viel Sorgfalt ab dem Zeitpunkt der Pflanzung oder sogar etwas früher. Der Boden für die Reben sollte vor dem Winter vorbereitet und von Unkraut befreit werden. Wenn im Herbst gepflanzt wird, wird die Pflanze mit Rinde, Torf, Sägemehl usw. aufgeschüttet. Düngen Sie den Boden vor der Herbstpflanzung mit Dünger oder Kompost. Es ist wichtig, gesunde Weinrebensämlinge zu wählen. Wie pflanzt man sie in Guntu? Pflanzen werden in einem Abstand von mindestens einem halben Meter bis siebzig Zentimeter gepflanzt. Je nach Sorte kann dieser Abstand eineinhalb bis zwei Meter betragen. Wenn die Büsche in Reihen angebaut werden sollen, sollte der Abstand zwischen den Reihen eineinhalb bis zwei Meter und zwischen den Büschen in den Reihen bis zu eineinhalb Meter betragen. Um die Pflanze ausreichend zu beleuchten, sollten die Trauben in Reihen von Nord nach Süd angebaut werden.
Weichen Sie die Weinreben in Wasser ein, bevor Sie sie über Nacht pflanzen. Wir pflanzen sie später in gut vorbereiteten und aufgelockerten Boden unter Zugabe von organischem Dünger. Besonders Dessertsorten mögen Bio-Erde. Pflanzlöcher sollten etwa einen halben Meter tief und bis zu vierzig Zentimeter breit sein. Wir gießen Drainage hinein und machen einen Komposthügel, und dann ordnen wir die Wurzeln der Pflanze gleichmäßig darauf an. Bedecken Sie das Loch mit Erde, kneten Sie es leicht und gießen Sie es. Wenn das Wasser eingeweicht ist, machen Sie einen Hügel über dem Sämling - sechs bis acht Zentimeter hoch. Der weitere Anbau der Trauben besteht hauptsächlich in der systematischen Bildung von Büschen und deren ständigem Beschneiden. Wer sich auch für Kräuter und Heilpflanzen interessiert, findet Inspiration dafür an diesem Ort.
Beschneiden der Trauben
Der Anbau von Reben im ersten und zweiten Jahr nach der Pflanzung erfordert die Verwendung von Stützen für die Pflanzen. Mit Holzpfählen können sie gestützt und etwa einen halben Meter tief in den Boden gehämmert werden. Stellen Sie die Pflanzen beim Pflanzen so auf den Pfahl, dass die obere Öse zwei bis drei Zentimeter über den Boden ragt. Zu diesem Zeitpunkt ist es an der Zeit, die Trauben vorzuschneiden.
Beschneiden der Trauben nach dem Pflanzen
Wie beschneidet man diese Obstbüsche? Das Schneiden der Trauben nach dem Pflanzen ist ein Formschnitt. Zuerst schneiden wir die Wurzeln und Triebe ab. Von den Wurzeln, die höher als der Hauptwurzelballen wachsen, werden stark verwurzelte Rebenstecklinge entfernt. Der Rest wird auf fünfzehn oder zwanzig Zentimeter gekürzt. Wenn die Stecklinge schlecht verwurzelt sind, lassen wir die Wurzeln der oberen Schicht und beschneiden sie leicht. Wir erfrischen die Wurzeln des Hauptkörpers und schneiden nur ihre Enden ab. Je nach Wuchsstärke kommt ein ein-, zwei- oder dreimaschiger Traubenschnitt zum Einsatz. Bei zweitriebigen Stecklingen wird der schwächere Trieb vollständig entfernt, während der stärkere in zwei oder drei Augen geschnitten wird, etwa drei Zentimeter über der Öse.
Es gibt kräftige Rebsorten wie Mars, Venus, Reliance und Himrod. Der Anbau von Reben dieser Art erfordert eine Formgebung gegen Mauern, Zäune oder Pergolen. Wenn wir die Traubensetzlinge an die Wände stellen, graben wir die Löcher für die Pflanzen etwa einen halben Meter von der Wand entfernt. Setzen Sie die Sämlinge leicht schräg in das Loch, mit dem Auge zur Wand. Die meisten Sorten können an niedrigen oder mittelhohen Stämmen gebildet werden. Der Vorschnitt der gegen die natürlichen Stützen gebildeten Trauben erfolgt auf die gleiche Weise wie bei den Pfählen.
Reben schneiden im Frühjahr
Weinreben müssen unbedingt beschnitten werden und tragen Früchte, daher sollte das Schneiden der Rebe nicht vernachlässigt werden. Der Rebschnitt hat die Aufgabe, die Intensität des Pflanzenwachstums und die Ertragsstärke zu regulieren sowie die Gesundheit der Früchte zu verbessern. Darüber hinaus können Sie durch das Beschneiden von Trauben hochwertige Früchte mit einer schönen Farbe und angemessener Größe erhalten. Die Beibehaltung der gewünschten Größe des Weinstocks ermöglicht auch eine richtige Pflege und schützt vor Schädlingen. Die Pflanze wächst ohne Pflanzenschnitt übermäßig und verheddert die Hindernisse, auf die sie auf ihrem Weg stößt. Es trägt auch kleine und saure Früchte, unabhängig von der Rebsorte.
Der Rebschnitt wird zweimal im Jahr durchgeführt. Während der Ruhezeit, im zeitigen Frühjahr, werden die Trauben zum ersten Mal beschnitten. Der Zweck des Frühjahrsschneidens der Rebe besteht darin, den Busch richtig zu formen. Es umfasst das Schneiden mehrjähriger Holztriebe und einjähriger Beete. Sie werden im zeitigen Frühjahr oder im zeitigen Frühjahr durchgeführt. Im ersten Jahr nach der Pflanzung soll der Rebstock alle unnötigen Triebe entfernen. Sie werden manuell entfernt, indem man leicht mit einem Finger auf die Wurzel drückt. Im ersten und zweiten Kulturjahr werden Sträucher in Form von zwei gut entwickelten verholzenden Trieben gehalten. Wenn wir im Frühjahr einen Busch pflanzen, dreiäugiger Traubenschnitt. Erst im Frühjahr des Folgejahres, wenn die Pflanze bereits kräftige Triebe entwickelt hat, formen wir den Busch zu einer Gasse und beschneiden einen der Triebe erneut mit drei Augen. Der nächste Frühjahrsschnitt erfolgt durch Wiederholen dieser Schritte. Der Anbau von Trauben in den folgenden Jahreszeiten erfordert ähnliche Aktivitäten.
Reben schneiden im Sommer
Der Sommerschnitt ist das Beschneiden von Trauben, wenn sie in voller Vegetation sind. Zunächst werden erkrankte, zum Formen ungeeignete, verdickende und sterile Triebe entfernt. So erleichtern wir den Zugang des Sonnenlichts zur Frucht und schützen die Pflanze vor Pilzkrankheiten. Ein luftigerer Strauch ist beispielsweise weniger anfällig für Grauschimmel. Der Sommerschnitt der Rebe beginnt mit dem Abbrechen, bereits Mitte Mai, unnötiger Triebe, die die Pflanze verdicken. Diese Prozedur wiederholen wir alle paar Tage. Die kürzeren Triebe lassen sich mit Hilfe des Daumendrucks sehr leicht abbrechen. Längere Triebe erfordern etwas mehr Energie: Fassen Sie sie am Ansatz an und biegen Sie sie kräftig zur Seite, um sie zu sich heranzuziehen. Eines der Dinge im Weinbau ist, dass wir den Sommerschnitt viele Male wiederholen.
Ende Mai und Anfang Juni entfernen wir auch die zentimeterhohen Spitzen der Trauben. Um hochwertige Trauben zu erhalten, entfernen wir auch überschüssige Blütenstände und dann die Trauben. Wir lassen nur ein oder zwei am besten entwickelte Cluster auf den Zweigen. In einem solchen Fall umfasst das Schneiden der Rebe Fruchttriebe, die nach dem achten - zehnten Blatt beschnitten werden, wobei ab der letzten Traube gezählt wird. Der richtige Sommerschnitt der Reben dauert bis zum Ende der Ernte an und beinhaltet auch das Entfernen und Kürzen der Seitentriebe, das Entfernen der sogenannten Basisblätter, den Rückschnitt der Triebe usw. Der Zweck dieser Form des Rebschnitts besteht darin, gut entwickelte Trauben mit hohem Zuckergehalt. Dies ist insbesondere dann notwendig, wenn wir Rebsorten für Wein- und Dessertsorten anbauen.
Wir machen selbst Rebensämlinge
Die Weinrebe bildet an den Trieben ein bis vier Blütenstände, die sich später in Trauben verwandeln. Die Blüte findet normalerweise Mitte Juni statt und dauert zehn bis vierzehn Tage. Der Busch trägt Früchte an den Auswüchsen, die aus den Knospen wachsen, die an holzigen Einjährigen angebracht sind, die als Bett bezeichnet werden. Wir können die Weinreben selbst vom Skid her zubereiten. Somit werden wir dem Weinanbau viel persönliche Befriedigung machen. Dann schneiden wir sie aus dem sogenannten mit verlängerter Ferse, d.h. einer dünnen Schicht zweijährigen Holzes, an der Stelle, wo ein einjähriger Stamm gewachsen ist, der leicht Wurzeln schlägt. Dazu verwenden wir dreißig oder vierzig Zentimeter große Fragmente einer Kufe, die wir über Nacht in Wasser einweichen. Dann schneiden wir sie mit einer Gartenschere oder einem scharfen Messer. Schneiden Sie unten die zukünftigen Weinreben quer, etwa einen Zentimeter unterhalb des letzten Knotens, während Sie oben leicht schräg, drei Zentimeter über der höchsten Öse, schneiden.
Rebstecklinge sollten nur eine obere Öse haben, aus der der Trieb herauswächst. Also entfernen wir den Rest. Setzen Sie die vorbereiteten, noch unbewurzelten Pflanzen paarweise in die Löcher im Boden, leicht schräg zum zuvor gerammten Pfahl. Achten Sie darauf, dass die Ösen nach außen zeigen und zwei bis drei Zentimeter über den Boden hinausragen. Füllen Sie die Löcher mit Wasser, bis es vollständig versandet ist, und bauen Sie dann über dem Sämling einen fünf bis acht Zentimeter hohen Hügel aus feuchter und durchlässiger Erde. Wenn beide Setzlinge akzeptiert werden, graben Sie die schwächeren aus und verpflanzen Sie sie an einen anderen Ort. Und wie kultiviert man selbst zubereitete Weinrebensetzlinge? Wenn sie bereits verwurzelt sind, erfordern sie dieselben Schritte wie die im Store gekauften. Wenn Sie jedoch Trauben aus Ihren eigenen Setzlingen anbauen, sparen Sie Geld. Lesen Sie auch unseren Artikel: Wie viel kostet die Einrichtung und Einrichtung des Gartens?
Literatur:
- Czarnocki B., Bildung und Schnitt von Weinreben. "Działkowiec" 1972 Nr. 12, S. 172.
- Lisek J., Wir pflanzen Weinreben. "Działkowiec" 2010 Nr. 10, S. 49-51.
- Lisek J., Wir schneiden die Weinrebe. "Działkowiec" 2016 Nr. 6, S. 50-51.
- Lisek J., Eigene Trauben. "Działkowiec" 2022-2023 Nr. 3, S. 36-37.
- Myśliwiec R., Können wir Weinreben bilden? "Działkowiec" 2010 Nr. 2, S. 44-45.
- 6. Der Kämpfer R., Im Schatten der Weinrebe. "Działkowiec" 2013 Nr. 6, S. 47-49.
- 7. Ein Obstparadies. Creepers und Sträucher der Welt.Ein Mini-Tutorial für Sie.