Schwarze Orchidee - Anbau, Pflege, Preis, Tipps

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die schwarze Orchidee wird immer mehr verkauft. Ihre zarten Blütenblätter sind nicht perfekt schwarz - sie sind definitiv eher grau, aber sie sehen trotzdem toll und sehr elegant aus. Finden Sie heraus, was die Pflege einer schwarzen Orchidee bedeutet.

Wenn Sie daran interessiert sind, diese einzigartigen Blumen zu züchten, lesen Sie weitere Informationen zu Orchideen.

Schwarze Orchidee - Eigenschaften und Preis

Die schwarze Orchidee ist nicht wirklich schwarz. Es ist im Grunde nur gefärbt - diese einzigartigen Blüten sind die üblichen weißen Phalenopsis-Orchideen, die sich während der Blütenknospen oder der ersten Blütenstandsstielfreisetzung schwarz verfärbten. Damit die Blütenblätter eine dunkle Farbe haben, wird dem Stängel ein für Pflanzen unbedenklicher Farbstoff zugesetzt. Daher werden die nächsten Knospen, die aus dem neuen Trieb wachsen werden, nicht mehr schwarz, sondern weiß sein. Die Schwarze Orchidee ist daher nur für wenige Wochen einzigartig.

Der Preis eines solchen Exemplars ist etwas höher als der von Standardexemplaren. Während weiße Orchideen in voller Blüte für zwanzig Zloty gekauft werden können, kann eine schwarze Orchidee zwischen 30 und 40 Zloty kosten. Der Preis ist aufgrund seiner unkonventionellen Natur und Seltenheit in den Geschäften höher. Überprüfen Sie auch Inspiration für die schönsten Orchideen.

Eine schwarze Orchidee anbauen - der perfekte Ort

Bei schwarzen Orchideen muss die Position wie bei Standardsorten sein. Das heißt, es sollte in einem hellen Raum eine konstante Temperatur von mehr als 20 Grad haben. Wichtig ist jedoch, dass die Blätter nicht in intensives Sonnenlicht fallen – die Pflanze neigt zu Verbrennungen.

Die Orchidee sollte in einen transparenten oder transparenten Topf gegeben werden. Dadurch wird es einfacher, den Zustand der Wurzeln zu kontrollieren. Der Topf kann ohne Loch im Boden in ein dekoratives Gehäuse eingesetzt werden - dies erleichtert die Pflege erheblich. Es ist notwendig, ein geeignetes Substrat zu verwenden - vorzugsweise zerkleinerte Kiefernrinde oder andere Bäume mit einer kleinen Zugabe von Torf. Dadurch haben die Wurzeln einen besseren Zugang zu Sonne und Luft. Oder vielleicht interessieren Sie sich auch für andere, schöne Topfblumen für Zuhause?

Schwarze Orchidee - Pflege

Schwarze Orchideenpflege als Topfblume es ist nicht schwer. Man muss sich die Anlage nur genau anschauen – sie kommuniziert, was sie braucht. Wenn die Wurzeln weiß und faltig sind, ist es Zeit zu gießen. Solange sie grün und glatt sind, braucht die Pflanze kein Wasser. Das Gießen sollte darin bestehen, den Topf mit der Orchidee in eine Schüssel mit Wasser zu tauchen oder 10-15 Minuten über die Pflanze zu gießen. Dann abtropfen lassen. Auch nach dauerhaftem Einräumen lohnt es sich zu prüfen, ob sich versehentlich Wasser im Gehäuse ansammelt. Wenn ja, werfen Sie es weg. Orchideen mögen ein feuchtes Substrat, aber wenn ihre Wurzeln zu lange im Wasser bleiben, verrotten sie. Überprüfen Sie auch Ausführliche Tipps zum Gießen von Orchideen.

Ein weiteres wichtiges Element der Pflege ist die Befruchtung. In Gartenfachgeschäften finden Sie Dutzende von verschiedenen Düngemitteln für Orchideen. Gel, Puder, Sprayer, Flüssigkeit, Sticks und Granulate… Es gibt viel davon. Grundsätzlich ist es egal, für welches Sie sich entscheiden, aber prüfen Sie, ob es sich um ein Mehrkomponenten-Präparat handelt und halten Sie sich an die Dosierungen. Die Düngung erfolgt nur kurz vor und während der Blüte - dann braucht die Pflanze Ruhe und die Anwendung des Präparats wird für sechs Wochen eingestellt. Sehen Sie sich auch an, was Sie wissen sollten über Orchideenzucht im Garten.