Maiglöckchen im Garten – Pflanzung, Kultivierung, Pflege, Anforderungen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es ist eine kleine Frühlingspflanze, die einen herrlichen und schwachen Duft verströmt. Es ist schwer, seinem Charme zu widerstehen. Zarte, schneeweiße Blüten in Form von schön geformten Glocken ragen aus dunkelgrünen, kräftigen und großen Blättern mit spitzen Spitzen hervor. Der mit einem duftenden Teppich überzogene Platz im Garten zieht die Blicke auf sich und erfreut das Auge. Eingehüllt in einen Strauß auf dem Esstisch verleiht er jedem Essen Eleganz. Hier ist die Heldin des Artikels: Maiglöckchen Convallaria majalis.

Wenn Sie sich auch für andere Frühlingsblumen interessieren, haben wir hier einige Inspirationen für Sie zusammengestellt.

Maiglöckchen (Convallaria majalis) - Pflanzenbeschreibung

Convallaria majalis ist eine mehrjährige Staude aus der Familie der Liliengewächse Liliengewächse. Maiglöckchen ist eine Blume, die im Mai blüht. Maiglöckchenblüten verströmen in Form von weißen Glocken einen angenehmen, intensiven Duft. Sie werden in Büscheln von bis zu 19 Blüten gesammelt. Maiglöckchen blühen im Mai und Juni. Das zweiblättrige Maiglöckchen hat große dunkelgrüne Blätter, die im Herbst absterben. Ein charakteristisches Merkmal der Pflanze ist das Vorhandensein von unterirdischen, kriechenden Rhizomen, ähnlich den Rhizomen des Queckengrases. Ihre Internodien bilden bis zu 25 cm tiefe Wurzeln. Die Früchte erscheinen selten. Die kleinen roten Beeren enthalten gelbliche Samen. Alle Pflanzenteile sind gif.webptig. Beim Kontakt mit der Pflanze ist Vorsicht geboten, denn gif.webptige Maiglöckchen können beim Verzehr Nieren und Leber schädigen und zu ernsthaften Herzproblemen führen. Vielleicht interessiert es dich auch Frühlingsnarzissenblume?

Wo wachsen Maiglöckchen?

Maiglöckchen kommen in Europa, Nordamerika und Westasien vor. In Polen werden sie in Gebieten, in denen Maiglöckchen seltener wachsen, geschützt.

Maiglöckchen bildet in Laub- und Mischwäldern sowie an ihren Rändern Pflanzenkolonien. Sie entwickelt sich hervorragend im Halbschatten, auf sauren Böden, deren pH-Wert zwischen 3 und 4 liegt. Humus und feuchter Boden, Plätze unter Bäumen und Sträuchern erfüllen ihre Anforderungen. Das Waldmaiglöckchen verträgt Trockenheit schlecht. Es ist jedoch resistent gegen niedrige Temperaturen und hält sogar -20 Grad Celsius stand. Wilde Maiglöckchen stehen unter Schutz.

Im Garten wird eifrig das Maiglöckchen gezüchtet. Die Verdickung seiner Rhizome und Blätter erfolgt erst nach 3-4 Jahren. Die Blüten, die dann erscheinen, sind besonders zahlreich.

Das Pflanzen von Maiglöckchen in Parks und Plätzen ermöglicht es Ihnen, öffentliche Räume mit einer schönen Bodendeckerpflanze zu dekorieren, deren Pflege nicht schwierig ist.

Wachsende Maiglöckchen - Fortpflanzung

Maiglöckchen wird im Herbst gepflanzt, vorzugsweise bis Mitte November. Maiglöckchen kann aus Samen oder Rhizomen vermehrt werden. Oder vielleicht interessiert es dich auch Küchenschelle im Garten?

Maiglöckchen mit Rhizomen

Maiglöckchen werden aus Rhizomen vermehrt, nachdem die Blätter getrocknet sind. Das in Stecklinge geteilte Rhizom wird in Gruppen von mehreren Stücken im Abstand von etwa 20 cm auf die Stelle gelegt. Der Wachstumspunkt der Sämlinge sollte knapp unter der Erdoberfläche liegen. Das Substrat, auf dem die Maiglöckchen gepflanzt werden sollen, muss ebenfalls vorbereitet werden:

- wir entfernen sorgfältig alle Unkräuter, da das Belassen zwischen Stauden ihre wirksame Beseitigung verhindert,

- Der Boden sollte eine lockere Struktur haben und Humus liefern. Wo Maiglöckchen wachsen, eignet sich saurer Boden, aber auch Maiglöckchen gedeihen gut in Böden mit einem pH-Wert von 7,0-7,1.

- wir verwenden einen lang wirkenden Dünger, der es den Pflanzen ermöglicht, lange Zeit zu füttern.

Nachdem jeder Sämling in den Boden gelegt wurde, sollte die Rille mit Erde bedeckt und bewässert werden. Nach etwa 3-4 Jahren bilden die Pflanzen einen dichten Teppich. Maiglöckchen, in gutem Zustand, wächst schnell und wird unser Grundstück im Frühjahr schmücken.

Topfsetzlinge sind in Gartencentern, Blumenmärkten und Baumschulen erhältlich. Der günstige Preis macht den Anbau des Maiglöckchens flächendeckend und problemlos möglich.

Maiglöckchen (Convallaria majalis) aus Samen

Sie können die Samen selbst sammeln. Wo Maiglöckchen wachsen, erscheinen Früchte in Form einer saftigen Beere, die die Samen bedeckt. Ernte am Morgen, wenn die Pflanze nicht ausgetrocknet ist. Die Samen sollten aus den Früchten extrahiert, abgespült und in einer einzigen Schicht platziert werden, damit sie gut trocknen können. In Papiertüten verpackt und trocken gelagert werden sie im Frühjahr zur Aussaat verwendet.

Bequemer und sicherer ist es, sich mit Saatgut aus Gartengeschäften einzudecken. Auf den Etiketten findet der Kunde alle Informationen zu Herkunft und Aussaat. Der Preis der Samen ist erschwinglich. Überprüfen Sie auch Preisliste der beliebtesten Pflanzen.

Winteranbau von Maiglöckchen

Schöne Maiglöckchenblumen können den Raum Ihres Hauses im Winter verschönern. Das Treiben der Pflanze beginnt im Herbst und hat mehrere Phasen:

  • Wenn die Blätter des Maiglöckchens im Herbst trocknen, graben Sie die Rhizome der Pflanze aus. Blütenknospen müssen gereinigt und in einen Topf gegeben werden.
  • Pflanzen Sie die Topfpflanze in den Garten, um sie etwa 3 - 4 Monate ruhen zu lassen. Anfang Februar muss das Maiglöckchen im Topf ausgegraben und in die Wohnung überführt werden.
  • Die Sämlingspflege besteht darin, die Pflanze zu gießen, zunächst nach dunkler Abdeckung.
  • Nachdem das Maiglöckchen auf eine Höhe von ca. 10 cm gekeimt ist, stellen Sie die Pflanze in einen Topf in einen hellen Raum und geben Sie ihm viel Licht.
  • Die Blüten erscheinen etwa 30 Tage nach dem Umzug der Pflanze in die Wohnung.

Maiglöckchen verschiedener Sorten pflanzen

Maiglöckchenblumen sind eine wunderbare Gartendekoration. Trotz ihrer geringen Größe bestechen sie durch ihren Duft und ihre Schönheit. Interessante Maiglöckchen-Sorten sind:

  • Maiglöckchen "Albostriata" - es hat gelbliche vertikale Streifen auf den Blättern.
  • Maiglöckchen "Plena" - ist eine Sorte mit außergewöhnlich schönen und vollen Blüten. Es gibt ein Dutzend oder so Glocken auf der Spannweite. Es zeichnet sich auch durch ordentliches Laub aus. Passt ursprünglich zu anderen Pflanzen wie Farnen.
  • Maiglöckchen "Prolficans" - es hat Blüten von weißer Farbe, mit Blütenblättern, die außerhalb einer Glocke gekräuselt sind.
  • Maiglöckchen "Rosea" - macht mit hellrosa farbenen Glöckchen nach unten auf sich aufmerksam. Die von einem rosa Maiglöckchen bedeckte Fläche macht einen unwirklichen, märchenhaften Eindruck.
  • Maiglöckchen "Hardwick Hall" - es hat große blüten und dunkelgrüne blätter mit bläulichem belag. Die Blattränder sind mit einem kontrastierenden, hellgrünen oder cremefarbenen Finish umrandet.
  • Maiglöckchen "Ośno" - eine Sorte, die wegen ihrer Herkunft aus Ośno Lubuskie, der an der Wende des 19. und 20. Jahrhunderts als Maiglöckchenstadt bekannt war, Aufmerksamkeit verdient. Der Anbau des Maiglöckchens in Ośnie ermöglichte die Lieferung von Blumen nach ganz Europa.
  • zweiblättriges Maiglöckchen "Mary Brooks" - Es zeichnet sich durch einen goldenen Blattton aus, gegen den schneeweiße Blüten schön aussehen. Der etwa 20 cm lange Trieb trägt 10 Blüten. Die Sorte eignet sich hervorragend als Bodendecker.

Alle Maiglöckchen-Sorten sind resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Die Pflege von Pflanzen ist nicht schwierig. Maiglöckchen eignet sich gut als Schnittblume. Ein Strauß weißer oder rosa Maiglöckchen wird als Accessoire für Hochzeitskreationen verwendet. Zarte Blumen schmücken auch Kommunionkränze und -kleider. Der Preis des Maiglöckchens und seiner Sorten liegt zwischen 6 PLN und 25 PLN.

Maiglöckchenkraut – nicht nur bei Krankheiten

Herba Convallariae, das Maiglöckchenkraut ist eine wertvolle Ressource für Fr. heilenden Eigenschaften. Gif.webptige Maiglöckchen liefern sowohl Blütenstände als auch gefüllte Blätter, die mit den Blüten oder vor der Blüte geerntet werden. Das Pflanzen von Maiglöckchen in Plantagen ermöglicht eine breite Verwendung von Pflanzen, frisch oder getrocknet.

Heilenden Eigenschaften

  • Maiglöckchen ist eine Pflanze, die zur Herstellung von Herzmedikamenten verwendet wird. Aufgrund des Gehalts an aktiven Glykosiden helfen medizinische Präparate bei leichten Herzbeschwerden, z.B. in Form von Herztropfen.
  • Medikamente, die Stoffe aus Maiglöckchen enthalten, reduzieren Herzklopfen und verlangsamen einen zu schnellen Puls und helfen auch bei der Bekämpfung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
  • Dank der Verwendung von Maiglöckchen-Medikamenten ist es einfacher, ältere Menschen mit Alterskrankheiten zu versorgen.
  • Medikamente unter Beteiligung des Maiglöckchenkrauts wirken beruhigend. Sie werden für Frauen in den Wechseljahren empfohlen, um die emotionale Sphäre zu stabilisieren und Bluthochdruck zu bekämpfen.
  • Die Erhöhung der Intensität der Herzarbeit führt zu einer besseren Durchblutung des Gehirns. Eine Person, die an Migräne leidet, zu Ohnmachtsanfällen und Gedächtnisstörungen neigt, erfährt dank der Verwendung von Maiglöckchen-Präparaten eine Verbesserung der Gesundheit und sogar eine Remission der Krankheit.
  • Die Verbesserung der Blutversorgung des Körpers wirkt sich auf die effektivere Arbeit der Muskulatur aus, wodurch rheumatische Symptome gelindert werden.

Maiglöckchen enthaltende Arzneimittel dürfen nicht ohne ärztliche Aufsicht allein eingenommen werden. Sie können nicht von Patienten mit Leber-, Nieren- und Arteriosklerose eingenommen werden. Eine Überdosierung führt zu einer Vergif.webptung des Körpers.

Die Kraft des Duftes der Maiglöckchenblume

  • Ätherische Öle mit dem Duft von Maiglöckchen, Farnesol genannt, werden den Anforderungen von Menschen gerecht, die nach natürlichen Aphrodisiaka suchen. Stark die Sinne beeinflussend, stärkt es erfolgreich die Libido.
  • Der Duft von Maiglöckchen ist in vielen Kosmetika und Parfums präsent und ist das Markenzeichen der berühmtesten Modedesigner. Bewunderer des charakteristischen Duftes lassen sich nicht einmal vom hohen Preis abschrecken, der oft für ihre Lieblingskosmetik gezahlt wird.

Gefährlich Convallaria majalis

Maiglöckchen hat geringe Ansprüche und bietet den Menschen ein großes Erlebnis mit wenig Gartenarbeit. Es sei jedoch daran erinnert, dass die gesamte Pflanze hochgif.webptig ist. Es kann sogar schädlich sein, das Wasser zu trinken, in dem die Stängel der Maiglöckchen eingeweicht wurden. Besondere Aufmerksamkeit sollte Kindern gewidmet werden, die in der Nähe der Pflanzen spielen.

Das Essen eines Maiglöckchens kann sehr ernste Beschwerden verursachen. Eine Vergif.webptung äußert sich in einer starken Reaktion des Verdauungssystems. Magenschmerzen, Durchfall und Erbrechen können auftreten, möglicherweise mit Herzklopfen und Delirium. Vergif.webptungen können zum Kollaps führen. Suchen Sie bei den ersten Symptomen so schnell wie möglich einen Arzt auf. Auch Tiere können vergif.webptet werden. Füchse sind resistent gegen Gif.webptstoffe, die im Maiglöckchen vorkommen.

Kontakt mit Maiglöckchen kann zu Hautsensibilisierung und Rötung führen. Daher lohnt es sich, Wartungsarbeiten in Schutzhandschuhen durchzuführen. Wenn wir es noch nicht getan haben, denken Sie daran, sich nach Beendigung der Arbeit gründlich die Hände zu waschen.