Grillen auf dem Balkon – geht das? Wir erklären Schritt für Schritt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Darf ich auf dem Balkon und an öffentlichen Plätzen grillen? Diese Frage stellen sich viele Menschen. Denken Sie daran, dass es sich lohnt, sich vor dem Grillen in einem Wohnblock, auf einer Terrasse oder an einem öffentlichen Ort mit den Vorschriften zum Anzünden eines Grills auf dem Balkon vertraut zu machen. Mal sehen, wann es ein rechtlich verbindliches Grillverbot gibt, und wann wir problemlos einen Grill auf dem Balkon anzünden können.

Wenn Sie weitere Ratschläge und Informationen suchen, lesen Sie hier auch die Artikel zum Thema Gartengrill.

Grillen auf dem Balkon anzünden - warum ist es gefährlich, in Mehrfamilienhäusern, auf der Terrasse und an einem öffentlichen Ort zu grillen?

Das Anzünden eines Grills auf dem Balkon ist ein ziemlich umstrittenes Thema. Die Vorschriften verbieten das Grillen in Blöcken oder auf Terrassen nicht ausdrücklich. Unter Berücksichtigung anderer schwerwiegender Probleme, die durch das Rauchen eines Grills an einem solchen Ort entstehen können, lohnt es sich jedoch zu überlegen, ob Sie sich für ein paar gegrillte Würstchen mit den Problemen beschäftigen möchten, die ein brennender Grill auf dem Balkon verursachen kann.

Denken Sie daran, dass das Grillen auf dem Balkon ziemlich gefährlich ist. Vergessen wir nicht, dass wir es mit Feuer zu tun haben, das sich unter unkontrollierten Bedingungen ausbreiten kann, was oft zu Brandstiftung führt. Dabei werden sowohl Fassaden von Gebäuden als auch beispielsweise Gardinen angezündet, wenn der Wind weht. Darüber hinaus sind auch andere Elemente, auch dekorative Elemente, die sich auf dem Balkon befinden, sehr häufig der Brandstiftung ausgesetzt.

Wenn wir planen, einen Grill an einem Ort wie einem Balkon oder einer Terrasse anzuzünden, müssen wir sehr darauf achten, dass das Feuer nicht in die umliegenden Gegenstände gelangt. Leider kommt es oft vor, dass wir den befeuerten Grill verlassen und nicht darauf achten, wie stark das Feuer ist und die Funken vom Grill nicht über seine Oberfläche fliegen. Auf diese Weise schaffen wir sehr gefährliche Bedingungen, die Leben und Gesundheit gefährden können.

Grillen auf dem Balkon - ist es möglich in einem Mehrfamilienhaus, auf der Terrasse oder an einem öffentlichen Ort zu grillen

Über das Grillverbot auf Balkonen und Terrassen sagen uns die Vorschriften nicht genau. Vergessen wir jedoch nicht, dass wir in Rechtsakten andere Bestimmungen finden können, die wir dieser Tätigkeit beifügen können. Daher sollten wir vor dem Anzünden des Grills, wenn wir es legal machen wollen, alle Vorschriften lesen, die uns dies möglicherweise verbieten.

Wenn wir uns entscheiden, einen traditionellen Holzkohlegrill anzuzünden, sollten wir wissen, dass es sich um ein offenes Feuer handelt, das uns schon oft gezeigt hat, dass es nicht so einfach zu kontrollieren ist. Bei der Verwendung dieser Art von Geräten sollten wir uns auch bewusst sein, dass wir gegen bestimmte Gesetze verstoßen.

Eine solche Vorschrift, die uns darauf hinweist, dass wir auf dem Balkon kein offenes Feuer verwenden sollten, ist die Brandschutzverordnung für Gebäude. Aus dieser Bestimmung können wir eindeutig entnehmen, dass das Anzünden des Grills an einem Ort, der dem Feuer von brennbaren Materialien oder angrenzenden Gegenständen ausgesetzt ist, vollständig verboten ist. Daher ist auf dem Balkon und auf der Terrasse das Grillen nicht erlaubt. Es ist nicht nur eine Erfindung, sondern wir sollten wissen, dass all diese Vorsichtsmaßnahmen und Vorschriften zu unserer Sicherheit und der Sicherheit der Menschen, die am selben Ort leben, geschaffen wurden. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei In diesem Artikel finden Sie Tipps zur Vorbereitung auf die Grillsaison.

Ein ganz anderes Element, das bei gesetzlich geregelten Regelungen nicht zutrifft, ist die Reaktion unserer Nachbarn auf so einen beheizten Grill. Denken Sie daran, dass wir in einem Mehrfamilienhaus nicht die einzigen Nutzer sind und wir berücksichtigen müssen, dass andere Personen, die auch darin wohnen, das Recht haben, zu melden, dass jemand auf dem Balkon einen Grill anzündet und Rauch durch sein Fenster fliegt , usw. Dieses Verhalten kann auch zu einem Verweis oder einer Geldstrafe führen.

Elektrogrill – ist so ein Grillen erlaubt?

Denken Sie jedoch daran, dass der traditionelle Grill nicht die einzige Option ist, die wir haben. Es gibt auch moderne Elektrogrills auf dem Markt. Der Elektrogrill ist eine interessante und durchaus effektive Alternative, mit der wir auch auf dem Balkon oder der Terrasse grillen können. Denken Sie jedoch daran, dass wir auch bei der Verwendung von Elektrogrills wissen müssen, wie man sie benutzt, damit sie für uns und die Umwelt sicher sind.

Denken Sie daran, dass auch Elektrogrills heiß werden. Es ist jedoch wichtig, dass sie nicht heißer als 100 . werdenÜberC. Temperatur über 100ÜberC kann eine große Gefahr darstellen und dazu führen, dass das Feuer Materialien entzündet, die brennbare Eigenschaften aufweisen.

Aus diesem Grund ist es so wichtig, dass der Elektrogrill an einem sicheren Ort aufgestellt wird, an dem verschiedene Gegenstände nicht feuergefährdet sind. Darüber hinaus müssen wir auch daran denken, dass das unbeaufsichtigte Verlassen des Elektrogrills zu einem Verweis, einer Geldstrafe und in einigen Fällen sogar zu einer Festnahme führen kann. Aus diesem Grund ist die Verwendung von Elektrogrills erlaubt, aber wir müssen daran denken, alle Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit deren Verwendung zu treffen.