Eibe für eine Hecke - die besten Sorten, Pflanzen, Pflege, Vermehrung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Eibenhecke ist definitiv eine der elegantesten. Mit ihrer intensiven Farbe und ihrem einzigartigen Aussehen schlägt sie fast jede andere immergrüne Hecke. Warum ist die Heckeneibe so beliebt und wie pflanzt man diese Ziersträucher richtig?

Wenn Sie weitere Ratschläge und Inspiration suchen, lesen Sie auch hier die Eiben-Artikel.

Eine Eibenhecke – was sollte man wissen?

Heckeneibe und ihre Popularität

Dank ihres natürlichen Charmes ist diese Eibe am häufigsten in englischen Gärten oder historischen Orten auf der Landkarte unseres Landes zu finden. Die Säuleneibe ist auch ein perfekter Hintergrund für andere Pflanzen, die den Hinterhofgarten mit einer grünen Wand teilt und eine Art Oase für die Bewohner schafft. Kein Wunder, dass sich die Menschen am liebsten dazu entscheiden, diese Sträucher zu züchten und daraus einzigartig aussehende Hecken zu machen!

Mittlere Eibe

Sie ist am besten als Eibe hicksii bekannt - sie ist die beliebteste Sorte, die das Ergebnis einer Mischung aus Gemeiner Eibe mit Japanischer Eibe ist. Eine mittelgroße Eibenhecke ist die perfekte Wahl, wenn es um unsere ständig wechselnden klimatischen Bedingungen geht. Außerdem meistert die Zwischeneibe sowohl horizontale als auch vertikale Haarschnitte sehr gut - die Benzinschere wird ihr sicher nicht schaden! Wichtig ist, dass das Pflanzen von Eiben für eine Hecke an sonnigen und schattigen Plätzen erfolgen kann! Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über den Anbau der Gemeinen Eibe?

Yew hicksii in Polen ist in fast jeder Gärtnerei erhältlich, und der Preis hängt von der Höhe der Pflanze und ihrem … Alter ab. Normalerweise reicht sie von 10 PLN (kleinste) bis 200 PLN (größere Exemplare). Sie müssen jedoch daran denken, dass, sobald Sie eine Eibe in Ihrem Garten gepflanzt haben, es 2 Saisons dauert, bis sie im Boden Wurzeln schlägt. Erst dann beginnen die Triebe zu wachsen (ca. 20 cm pro Jahr), und die Zwischeneibe wird grün und zeigt ihr wahres Gesicht!

Eiben an einer Hecke pflanzen

Wie pflanzt man Eiben dick für eine Hecke?

Es wird davon ausgegangen, dass eine Eibenhecke in einer Reihe gepflanzt werden sollte - der Abstand zwischen ihnen sollte ca. 35-50 cm betragen. Denken Sie daran, dass ein Meter Hecke nicht mehr als 5 Pflanzen enthalten darf! Der entsprechende Abstand muss immer eingehalten werden – je größer der Abstand, desto länger warten Sie auf die endgültige Wirkung.

Ziersträucher der Eibe und ihre Bepflanzung

Sobald Sie wissen, wie man Eiben dick pflanzt, ist es Zeit, mit der Arbeit zu beginnen! Es lohnt sich, im Voraus eine Reihe von Eibenhecken zu zeichnen und entlang zu graben. Die Grube pro Sämling muss mindestens doppelt so groß wie der Wurzelballen sein! Sie setzen einen Busch hinein, bedecken ihn mit Erde und tragen ihn auf. Am Ende gießt du das Ganze und… es ist fertig! Wie Sie bereits wissen, kann die Säuleneibe bis zu 2 Saisons lang Wurzeln schlagen, und die richtige Düngung kann ihr ein Wachstum von bis zu 20 cm pro Jahr bescheren.

Denken Sie daran, dass es sich bei Pflanzen mit einem größeren Wurzelballen lohnen kann, dies mit einem Minibagger zu tun. Diese kleineren Sorten oder kürzere Heckenlinien können Sie jedoch problemlos mit Spaten und Gartengabel erstellen. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über die beliebtesten Eibensorten.

Eiben an einer Hecke pflanzen und düngen

Es lohnt sich, dem Boden entsäuerten Torf oder ein gutes Substrat aus dem Gartenfachhandel zuzusetzen. Es ist wichtig, ein solches Substrat gut mit der Erde im Garten zu mischen. Auch der Bodenverbesserer in Form von Mist ist obligatorisch – er kann natürlich granuliert werden. Wenn Sie keinen haben, reicht Gartenkompost. Durch die Düngung mit solchen Zutaten wird die Bodenstruktur deutlich verbessert, so dass die Feuchtigkeit „gekonnt“ gehemmt werden kann und die Eiben mit der Nahrung versorgt werden, die sie zum Wachsen brauchen. Sobald Sie die Eiben in die oben genannte Reihe gestellt haben, bedecken Sie sie mit der vorbereiteten Erde und drücken Sie sie mit Ihren eigenen… Schuhen herum!

Beschneiden von Eiben

Die Hecke sollte im ersten Lebensjahr nach dem Einpflanzen in die Erde geschnitten werden. Das Beschneiden von Eiben sollte auf jeder Seite einige Zentimeter erfolgen - Sie müssen es systematisch tun! Wenn Sie es vergessen, müssen Sie es leider sehr drastisch kürzen – was oft zu unschönen Lücken in der Hecke führt. Schneiden und formen Sie die Eibenhecke Ende Juni und machen Sie bei starker Zunahme der grünen Masse kurz nach dem Ende des Winterfrosts einen speziellen Schnitt.

Natürlich ist es nicht möglich, den Schnitttermin eindeutig zu bestimmen, da dieser hauptsächlich von den vorherrschenden Wetterbedingungen abhängt. Allerdings sollte die Heckeneibe geschnitten werden, wenn die Temperatur deutlich über Null liegt und bevor neue Triebe austreiben. Sie können den Strauch auch im Herbst zurückschneiden – spätestens jedoch Mitte September, denn die Neuaustriebe müssen vor Winterbeginn ausreichend verholzt sein! Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit Inspiration für Nadelbäume für den Garten.

Erinnere dich daran…

Die Mitteleibe mag durchlässige Böden sehr und verträgt Trockenheit. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, sie zu pflanzen, müssen Sie darauf achten, dass sie ab dem Zeitpunkt, an dem sie dauerhaft im Boden verwurzelt ist, ein feuchtes Substrat hat. Regelmäßiges Gießen ist daher unerlässlich, wenn Sie eine schöne Eibenhecke haben und das ganze Jahr über genießen können. Natürlich ist es auch wichtig, mit feiner Rinden- oder Blatterde richtig zu mulchen, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von … Unkräutern zu stoppen. Wenn Sie all diese Empfehlungen befolgen, haben Sie die schönste Eibenhecke der Gegend!