Blumenbeete und Blumenbeete – Tipps zur Gestaltung eines Blumenbeets

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Blumenbeet ist eine sehr interessante Anordnung von Pflanzen im Garten. Blumenbeete im Garten sind meistens einfach ein Blumenbeet in Kombination mit einem Baum, der mitten in einem Blumenarrangement wächst. Gartenblumenbeete können nach Belieben zusammengestellt werden - wählen Sie Ihre Lieblingsblumen oder das Material, aus dem das Blumenbeet erstellt wird. Woraus bereitet man ein "perfektes Blumenbeet" vor?

Wenn Sie noch mehr Inspiration suchen, lesen Sie auch die hier gesammelten Artikel über Gartendekorationen.

Ein Blumenbeet und ein Blumenbeet - wie gestaltet man?

Die wichtigsten Gestaltungsprinzipien

Blumenbeete im Garten und die damit verbundenen Kompositionen sind wahrlich eine echte Kunst und eine Herausforderung. Es ist auch ein idealer Weg, um einen leeren und freien Raum zu füllen, damit es alle fasziniert und der Garten nicht zu eintönig oder langweilig aussieht. Ein Blumenbeet, eine Art Blumenbeet, zeichnet sich normalerweise durch regelmäßig um den Baum gepflanzte Pflanzen aus - sie sollen eine Art "Zeichnung" um ihn herum erzeugen. Besonders interessant ist das grüne Blumenbeet, das im Kontrast zu den bunten Blumen steht.

Das Blumenbeet selbst muss natürlich interessant, pflegeleicht und recht abwechslungsreich sein – am besten kombiniert mit vielen Arten von Sträuchern oder anderen Pflanzen. Denken Sie daran, dass der zentrale Teil des Blumenbeets die Hauptdekoration sein sollte - Pflanzen, die Blumenbeete im Garten umgeben, sind normalerweise nur eine Dekoration, die die Komposition ergänzt.

Blumenbeet und… was als nächstes?

Gartenblumenbeete sollten aus einem regelmäßig geformten Baum bestehen - natürlich sollten Sie nicht vergessen, ihn regelmäßig zu beschneiden, damit das Blumenbeet nicht seine Form verliert. Manchmal können Sie auch einen Strauch oder eine Pergola mit Kletterpflanzen ausprobieren. Auch eine Skulptur oder eine Wasserflasche für Vögel kann eine tolle Dekoration sein – die den Ausdruck des gesamten Blumenbeets und „Pflanzendeko“ zusätzlich bereichert. Sie können sich auch für eine ungewöhnliche Form Ihres Blumenbeets entscheiden, zum Beispiel: Reifenblumenbeete, Metallblumenbeete, Holzblumenbeete, ein Expansionsblumenbeet und sogar ein Palettenblumenbeet! Darüber sprechen wir jedoch gleich. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel mit einer Preisliste beliebter Pflanzen?

Gartenrasen oder ein Blumenbeet sind das eine. Natürlich gibt es noch … Pflanzen für das Blumenbeet. Ihre Auswahl ist sehr wichtig und hängt von vielen Faktoren ab:

  1. Sie müssen wissen, zu welcher Jahreszeit Sie ein bestimmtes Blumenbeet einrichten möchten.
  2. Wählen Sie Einjährige, wenn Sie jedes Jahr Blumenbeete in Ihrem Garten wechseln möchten.
  3. Wählen Sie Stauden, wenn Sie keine Blumenbeete von Grund auf neu anlegen möchten.
  4. Denken Sie daran, wie viel Sonne die Pflanzen erreicht - sie mögen sonnige Orte: Nelken, Gänse, Astern, Veilchen, Ringelblumen oder Vergoldung. Pflanzen für ein schattigeres Blumenbeet sind wiederum Herzen, Geranien, Tawułka oder gefleckte Luminaria.

Blumenbeete im Garten und woraus man sie macht?

Blumenbeete aus Holz

Blumenbeete aus Holz sind eine tolle Idee und gleichzeitig ökologisch. Holztöpfe, -kisten oder -boxen sind perfekt - sie eignen sich sowohl für Sträucher als auch für Blumen. Am Boden eines solchen Topfes genügt es, eine Drainage anzubringen und ein Substrat zu gießen, das natürlich für eine bestimmte Pflanze ausgewählt wurde. Wenn Sie das Gießen vergessen, können Sie die Erde mit einem Hydrogel ergänzen oder in den Blumenbeeten Holztropfer installieren, die an das Bewässerungssystem angeschlossen sind.

Möchten Sie Blumenbeete aus Holz entlang des Hauses platzieren? Denken Sie also an eine wichtige Regel – Pflanzen Sie höhere Pflanzen immer dahinter! Manchmal lohnt es sich jedoch, diese Regel ein wenig zu "biegen" und an einigen Stellen (zwischen niedrigen Exemplaren) hohe Pflanzen zu pflanzen. Dadurch wird das Ganze lässiger. Überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel über mehrjährige Blumen.

Blumenbeet von Paletten

Es sieht toll aus (besonders wenn es ein grünes Blumenbeet ist) und gleichzeitig ist es nicht schwer, sich vorzubereiten. Also, wie baut man es zusammen?

  1. Brechen Sie die 2. und 4. Latte mit einem Brecheisen von der fertigen Palette ab - es müssen eine mittlere und zwei extreme sein. Es sind diese Streifen, die die "Rückseite" der Behälter bilden, in die die Pflanzen gepflanzt werden.
  2. Drehen Sie die Palette um und nageln Sie den abgebrochenen Streifen an den Boden jeder Querstange, um einen länglichen Behälter zu bilden. Wenn die Sockelleiste zu breit ist, müssen Sie sie zuerst zuschneiden!
  3. Schleifen Sie Ihr Bücherregal ab und malen Sie es mit einer beliebigen Farbe, dann legen Sie es zum Trocknen beiseite. Sie können die Lamellen mit schwarzer Tafelfarbe (vorne) abdecken, um den Rasen mit weißer Kreide zu unterzeichnen.
  4. Stellen Sie Töpfe mit Kräutern oder Blumen in das Blumenbeet der Paletten. Sie können die Pflanzen auch in die Erde stecken, aber vorher sollte diese mit schwarzer Folie und Blähton abgedeckt werden, damit kein Wasser am Holz heruntertropft.

Blumenbeete aus dem Reifen

Wenn Sie alte und unnötige Reifen in Ihrer Garage haben, können Sie sie wieder zum Leben erwecken - und damit zu einem Material für ein faszinierendes Blumenbeet! Sie können auch auf dem Schrottplatz nach Reifen suchen - Sie können sie dort für ein paar Cent besorgen. Um ein Blumenbeet zu gestalten, können Sie Reifen in jedem Verschleißzustand verwenden. Es gibt jedoch eine Bedingung – der Reifen darf nicht gebrochen sein!

Reifenblumenbeete sind eine der am einfachsten vorzubereiten. Alles, was Sie brauchen, ist ein alter Reifen, etwas Farbe (vorzugsweise Spray) und eine Bohrmaschine, wenn Sie ein hängendes Ornament möchten. Solche Blumenbeete sehen toll aus an einem Baum im Garten hängend oder auf … einem Balkon - solange man viel Platz hat. Das Blumenbeet passt perfekt zu Pflanzen mit hängenden Trieben wie Surfinie.

Blumenständer aus Metall

Sie sind sehr beliebt (wie auch Gartenrasen) und verleihen jedem prosaischen Grundstück immer einen interessanten Ausdruck. Mit Blumenbeeten aus Metall können Sie viele Blumen in unterschiedlichen Höhen arrangieren - vor allem, wenn Sie ein Expansionsblumenbeet haben. Solche Blumenbeete harmonieren perfekt mit Gartenmöbeln aus Metall oder einem Schmiedezaun, betonen aber auch Naturstein und Holz. Dank ihnen können Sie viele Blumen an einem Ort unterbringen und gleichzeitig ein erstaunliches Arrangement des Ganzen schaffen.

Entscheiden Sie sich immer für ein ausgefallenes Beetdesign (z.B. in Form eines Fahrrads oder eines Herzens) mit etappenweise angeordneten Plätzen für mehrere Töpfe. Ein solches originelles Design harmoniert perfekt mit glatten Töpfen und verleiht dem gesamten Garten ein stilvolles Design. Mit einem Blumenbeet aus Metall können Sie selbst das strengste und minimalistischste Interieur arrangieren - so wird ein solcher Rasen nicht nur im Garten, sondern auch auf dem Balkon oder der Terrasse perfekt! Wichtig ist, dass Metall ein stabiles und langlebiges Material ist - daher wird es für mehrere schöne Jahre verwendet, um neue, anspruchsvolle Kompositionen zu schaffen.