Begonie ist eine sehr beliebte Gartenpflanze. Es wird zunehmend in einem Topf angebaut. Aufgrund seines hohen dekorativen Wertes entscheiden sich immer mehr Menschen für ihn. Es lohnt sich zu wissen, welche Anforderungen diese Pflanze hat, wie ihre Pflege aussehen sollte und was beim Anbau sonst noch besonders zu beachten ist.
Weitere Informationen finden Sie auch in den hier gesammelten Artikeln über Begonien.

Topfbegonie - ihre Herkunft und Morphologie
Topfbegonie oder Knollenbegonie ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Begonien - Begoniengewächse. Sein lateinischer Name ist Begonia xtuberhybrida. Diese Hausbegonie ist aus der mehrfachen Kreuzung verschiedener Begonienarten entstanden. Südamerika ist das Land, aus dem diese schöne Topfblume stammt.
Diese Topfblumen mit aufrechten behaarten Stielen werden bis zu 40 cm hoch. Mit zunehmendem Alter werden die Stängel abfallender. Nicht zu vergessen sind seine herz-lanzettlichen Blätter, dank denen es als Blume mit dekorativen Blättern gilt. Auch nachdem die Blumen geblüht haben, hat der Anbau in einem Topf viele Vorteile.
Das wichtigste Element sind jedoch die schönen Blüten, die von Mai bis Oktober blühen und aus den Ecken der Blätter wachsen. Sie können voll, halbdoppelt oder einzeln sein. Diese Topfblumen sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, von Weiß und Gelb über Lachs und Rosa bis hin zu Rot. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über den Anbau von Knollenbegonien.
Topfbegonie - wie sieht ihr Anbau aus?
Knollenbegonie ist eine Staude, die nicht im Boden überwintert, deren Anforderungen nicht so hoch sind. Es reicht aus, dass er Zugang zu einem fruchtbaren, humosen, luftigen und leicht sauren Substrat hat. Dazu müssen wir einen sonnigen und warmen Ort hinzufügen, aber diese Topfblume kann auch Halbschatten vertragen. Das Gießen und Pflegen der Pflanze darf nicht vergessen werden. Das Gießen erfolgt so, dass der Boden die ganze Zeit über ausreichend feucht ist, während die Pflege hauptsächlich darin besteht, verwelkte Blüten zu entfernen - dies verbessert die Blütenfülle.
Sie wird im Abstand von 20x30 cm gepflanzt, das hängt auch von der jeweiligen Sorte ab. Je nachdem, wo wir pflanzen werden, ist dies die Frist. Handelt es sich um eine Topfkultur, können Sie bereits in der zweiten Februarhälfte beginnen. Soll der Anbau im Boden erfolgen, wird die Knollenbegonie in der zweiten Sommerhälfte gepflanzt. Nach dem Pflanzen ist regelmäßiges Gießen wichtig. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über großblumige Begonien?
Die Vermehrung dieser Topfblume mit Zierblättern erfolgt meist generativ. Selten wird eine vegetative Vermehrungsmethode verwendet, aber wenn sie verwendet wird, wird sie durch Teilen der Knollen oder durch Schneiden vermehrt. Da Hausbegonie keine Pflanze ist, die im Boden überwintert, sollte sie in Räumen mit einer Temperatur von 6 bis 8 ° C gelagert werdenÜberC. Wenn es sich um Mutterpflanzen handelt, ist die Temperatur etwas höher und liegt zwischen 8 und 10ÜberC.
Begonien als Topfblumen – ihre Verwendung und Sorten
Mit diesen Topfblumen mit dekorativen Blättern können wir unsere saisonalen Blumenbeete, Gärten und andere Arrangements bereichern. Sie eignen sich sowohl für Balkone als auch für Räume im Haus. Sehr attraktiv sind ihre Sorten, die sich vor allem in Farbe und Blütenfülle unterscheiden.
Es gibt viele Sorten, aber die bekanntesten und empfohlenen Sorten sind: "Richard Galie"- dunkle, längliche Blätter und zahlreiche halbgefüllte Aprikosenblüten, 'Extravagant'- mit dunkelroten Einzelblüten, 'Orange' - es hat volle orange-rote Blüten und hängende Triebe, "Helene Harms" - mit einzelnen gelben Blüten, 'Champagner' - mit hängenden Trieben und cremeweißen Vollblüten, und 'Beleuchtung Aprikose' - mit hängenden Trieben und vollen gelb-orange Blüten. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über den Anbau von Königsbegonien.
Wie Sie sehen können, gibt es Heimbegonien in einer Vielzahl von Farben und können leicht mit vielen Blumenarrangements kombiniert werden. Bei richtiger Pflege und Kultivierung erreichen wir die Wirkung von schönen großen Blüten. Knollenbegonien können zu Hause, auf dem Balkon und im Garten charmant sein und sind dank ihrer dekorativen Blätter das ganze Jahr über eine Zierde.