Kirschmarmelade – Schritt für Schritt ein Rezept für Kirschmarmelade

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Selbstgemachte Kirschkonfitüren wie Kompott oder Marmelade sind nicht schwer zuzubereiten und brauchen nur wenig Zeit. Für den Winter im Glas verschlossene Süß-Sauerkirschen sind die größte Delikatesse, von der man an kalten Tagen träumt. Cherry Marmelade ist eine etwas höhere Fahrschule, aber es ist einen Versuch wert. Wir schlagen vor, wie man Marmelade in dieser traditionellsten Version herstellt.

Wenn Sie noch mehr Inspiration suchen, lesen Sie auch die hier gesammelten Artikel über Konserven.

Kirschmarmelade, Marmelade oder Kirschmarmelade?

Obwohl Begriffe wie Marmelade und Konfitüre langsam synonym verwendet werden, werden traditionell beide Konfitüren unterschiedlich zubereitet. Kirschmarmelade gilt als die edelste, da sie im Grunde nur aus Früchten, Zucker und Wasser besteht. Es wird auf der Basis von Zuckersirup zubereitet, der den Geschmack der Früchte verbessert. Es ist süß und dicht, mit praktisch allen Früchten darin.

Die Marmelade hingegen wird gekocht, bis die Frucht zerfällt. Es ist wässriger und lässt sich gut verteilen. Oft werden ihm verschiedene Arten von Fixiermitteln und Verdickungsmitteln zugesetzt, manchmal spielt auch Zucker diese Rolle. Kirschmarmelade wird auf ähnliche Weise zubereitet, ist jedoch dichter und lässt sich leichter verteilen. Rezepte für alle hausgemachten Kirschkonserven sind traditionell. Sie wurden vor Jahrhunderten zubereitet und daran hat sich nichts geändert - die konservativsten, mit den wenigsten Chemikalien, die auf edlen Tischen serviert wurden, schmecken uns immer noch am besten. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel mit Rezepten für schwarze Johannisbeermarmelade?

Kirschmarmelade – ein inspirierendes Rezept

Rezept für Kirschmarmelade - Zutaten

Sie brauchen nicht viel, um eine leckere, duftende und sehr süße Kirschmarmelade zuzubereiten. Zu einer so traditionellen Frucht wird keine andere Frucht hinzugefügt, und es werden keine Gewürze hinzugefügt. Es ist lange haltbar und sollte nicht verzuckern. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Kirschmarmelade ziemlich zeitaufwendig ist und Sie geduldig sein müssen.

Kirschmarmelade enthält nur drei Zutaten (Anteil pro 1 kg Frucht):

  • Kirschen,
  • 750 g Zucker,
  • ca. 60 ml Wasser.

Kirschmarmelade kann aus allen Kirschsorten hergestellt werden, am häufigsten werden jedoch die schönsten und größten Früchte verwendet. In Polen wird am häufigsten die bekannte „Lucyna“ oder die sehr beliebte „Łutówka“ verwendet. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit Rezepten für Apfelkonfitüre.

Zubereitung von Obst

Die Fruchtzubereitung ist eines der Elemente, die Kirschmarmelade so arbeitsintensiv machen. Während das Kompott mit Samen (oder noch besser) zubereitet werden kann, müssen alle Früchte für die Marmelade entkernt werden.

Die Kirschmarmelade enthält nur entkernte Früchte. Es ist ziemlich zeitaufwendig und, na ja, eine schmutzige Arbeit. Kirschen werden mit einem Löffel oder einem speziellen Gerät entkernt. Wenn Sie größere Vorräte für den Winter vorbereiten möchten, sollten Sie sich unbedingt eine Bohrmaschine besorgen - es handelt sich um ein mechanisches Gerät, das den Vorgang beschleunigt. Die Früchte sollten gut gereinigt und sortiert sein. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel mit Kirschtinktur-Rezepten?

Wie man Kirschmarmelade macht - Rezepte und Zubereitung

Kirschmarmelade ist auch bei der Zubereitung ziemlich zeitaufwendig. Dies dauert traditionell zwei Tage. Zuerst die Früchte in eine Glas- oder Metallschüssel geben und mit der Hälfte des Zuckers bedecken. Dann beginnen sie, den Saft freizugeben. Es ist eine gute Idee, sie über Nacht an einen kühlen Ort oder in den Kühlschrank zu stellen. Erst am nächsten Tag können Sie mit der Zubereitung der Marmelade beginnen.

  1. Zuckersirup vorbereiten. In einem großen, ziemlich flachen Topf das Wasser mit dem restlichen Zucker zum Kochen bringen und kochen, bis es dickflüssig ist und sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  2. Gießen Sie alle Früchte in den kochenden, kochenden Sirup, zusammen mit dem Saft, den sie über Nacht freigesetzt haben.
  3. Kochen, gelegentlich umrühren.
  4. Alle paar Minuten den Topf / die Pfanne schütteln. Dadurch bleiben die Kirschen nicht am Boden kleben.
  5. Das Kochen dauert etwa 1,5 Stunden. Die Marmeladen sind fertig, wenn die Früchte zu verkochen beginnen. Das darf nicht passieren - sie sollten ganz und glänzend sein.

Die so zubereitete Marmelade muss natürlich regelmäßig probiert werden – heiß schmeckt am besten. Sie können es sofort als Füllung für Hefebrötchen verwenden. Sie können es auch für den Winter pasteurisieren. Sehr heiße Marmelade wird in kleine Gläser gefüllt und zum Auffangen auf den Kopf gestellt. Dann brauchen Sie die Gläser nicht zu kochen. In den ersten zwei Tagen sollte die Marmelade mit Tüchern abgedeckt werden. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit Rezepten für Kirschkonserven.