Buchsbaum lässt sich sehr gut schneiden. Weil er so geduldig ist, diente er den Gärtnermeistern dazu, lebendige, grüne Figuren in den Gutsgärten zu schaffen. Jetzt können Sie es auch nach Belieben formen, und das Zuschneiden zu einer Kugel ist sehr beliebt. Auch wenn Sie den natürlichen Wuchs der Pflanze verlassen möchten, ist das Schneiden des Buchsbaums notwendig. Finden Sie heraus, wann Buchsbaum geschnitten werden muss und wie es geht.
Wenn Sie daran interessiert sind, diesen Strauch anzubauen, lesen Sie weitere Tipps und Informationen zu Buchsbaum.

Wann man Buchsbaum schneidet - Beste Zeiten
Buchsbaum regeneriert sich schnell, so dass Sie das Unterschneiden grundsätzlich alle 4 Wochen durchführen können, insbesondere wenn Sie eine bestimmte Form haben möchten. So oft wird in der Anfangsphase des Pflanzenwachstums beschnitten, dann nur 3-4 Mal im Jahr.
Das Schneiden von Buchsbaum für eine Hecke oder nur Sträucher, die in Blumenbeeten oder als Solitär wachsen, ist viel seltener. Es gibt zwei Termine zum Schneiden von Buchsbaum. Die Form wird immer im Frühjahr korrigiert. Der Frühjahrsschnitt ist auch ein hygienischer Schnitt, er hilft, alte und trockene Zweige zu entfernen, dann lohnt es sich auch, nach frostbefallenen Zweigen zu suchen. Frühlingstermine sind wetterabhängig - die Behandlung erfolgt im März oder April, wenn die Triebe bereits Blätter getrieben haben. Der Haarschnitt erfolgt auch im Sommer, spätestens Ende August. Dann kann die Pflanze die Wunden heilen und vor dem Frühjahr Kraft sammeln. Ein zu später Rückschnitt kann diese Ziersträucher im Winter anfälliger für Frost machen. Überprüfen Sie auch Inspiration für andere Ziersträucher.
Buchsbaum nach dem Pflanzen schneiden
Buchsbaum wird aus Stecklingen gezogen, die in den Boden gepflanzt werden. Die Termine für den ersten Schnitt hängen davon ab, wann Sie die Pflanze gepflanzt haben. Wenn es im Frühjahr war, können Sie sofort mit dem Beschneiden der Kiste beginnen, indem Sie alle Zweige konsequent in zwei Hälften kürzen. Der erste Frühjahrsschnitt ist besonders wichtig, wenn Sie eine Hecke wünschen - dadurch verdicken sich die Pflanzen knapp über dem Boden und bilden eine attraktive, grüne Wand. Wenn Sie einen natürlicheren Strauch wünschen, können Sie die Triebe etwas weniger kürzen und 2/3 ihrer Länge belassen.
Wann sollten diese Ziersträucher geschnitten werden? Das Beschneiden eines im Herbst gepflanzten Buchsbaums sieht etwas anders aus. Bei jungen Pflanzen verholzen die abgeschnittenen Triebe sehr langsam, so dass sie möglicherweise nicht rechtzeitig vor dem Winter sind. Junge Büsche sind auch weniger kältebeständig, daher ist es am besten, in dieser Zeit überhaupt nicht zu schneiden. Es lohnt sich, bis zum Frühjahr zu warten und dann wie gewohnt den Frühjahrsschnitt durchzuführen. Oder vielleicht interessiert es dich auch kleinblättriger Buchsbaum?
Buchsbaum schneiden – einige Grundregeln
In den ersten Jahren der Pflanzenentwicklung wird 2-3 Mal im Jahr - im Frühjahr und Sommer - beschnitten. Ältere Exemplare, die die gewünschte Form angenommen haben, können seltener geschnitten werden, obwohl Sie möglicherweise feststellen, dass ein Haarschnitt erforderlich ist, um die Gewohnheit auszugleichen.
Beim Frühjahrsschnitt müssen alle alten, beschädigten oder verwelkten Triebe entfernt werden. Sowohl während dieser Zeit als auch zu anderen Zeiten werden alle Zweige um ein Viertel ihrer Länge gekürzt. Dies verlangsamt die nicht allzu dynamische Entwicklung der Pflanze sehr, aber dank dessen wird der Busch in einigen Jahren noch sehr dicht sein.
Das Beschneiden des Buchsbaums erfolgt nur mit einer scharfen, sauberen Gartenschere für Zierpflanzen. Es ist sinnvoll, eine Gartenschere zu haben, die ausschließlich für die Pflege von Buchsbaum bestimmt ist. Sehr häufig finden sich auf Gartengeräten Pilzerreger, die von infizierten Pflanzen auf sie übertragen werden. Buchsbaum kann anfällig für diese Art von Krankheit sein, und frische Schnittwunden sind wie ein offenes Tor für alle Mikroben. Daher lohnt es sich, während des Verfahrens besonders vorsichtig zu sein. Siehe auch Tipps, woraus eine Hecke machen?.
Schritt für Schritt einen Buchsbaum formen
Wie macht man eine Buchsbaumkugel? Die Bildung von Buchsbaum, d. h. das Trimmen in eine Kugel oder eine andere Form, ist eine ziemlich schwierige Aufgabe, die viel Geduld erfordert. Bevor Sie den gewünschten Stil erhalten können, müssen Sie etwa 4-5 Jahre warten. Wenn Sie mehr Skulpturen in Ihrem Garten haben möchten, müssen Sie noch geduldiger sein, da dies noch länger dauern kann. Es lohnt sich jedoch wirklich, denn die Pflanze sieht toll aus.
Wie beschneide ich einen Buchsbaum, um eine Buchsbaumhecke zu machen? Am besten eignet sich dafür immergrüner Buchsbaum. Die Bildung von Buchsbaum beginnt nach dem Pflanzen der Pflanzen. Auch dann sollten Triebe, die zu nahe an den Wurzeln stehen, beschnitten werden. Die nächsten Formschnitte erfolgen im Mai, wenn es darum geht, die beschädigten Triebe zu entfernen und die Zweige so zu schneiden, dass ihre Länge variiert - sie sollen einer Kugel ähneln. Im August werden immer Haarschnitte durchgeführt, wobei darauf geachtet wird, dass die Länge der über den Körper ragenden Äste nicht mehr als 5 cm beträgt. Nach mehreren Jahren konsequenten Schnitts nimmt die Pflanze eine perfekte Form an. In diesem Stadium müssen Sie die Pflanze nur noch halten, indem Sie die neuen Triebe leicht beschneiden und die alten, beschädigten entfernen. Oder vielleicht interessieren sie dich auch andere laubabwerfende Sträucher?
Ein ähnliches Prinzip ist es, einen Buchsbaum für eine Hecke zu formen. In diesem Fall sollte ein kräftiger erster Schnitt gemacht werden, damit die Pflanze verdickt. Dann werden die kleinen Längen der Zweige entfernt, nur die Enden werden gekürzt, damit die Büsche die perfekte Höhe erreichen können. Seitentriebe sollten jedoch intensiv gekürzt werden, damit sie die geplante Breite der Pflanze nicht vergrößern. Buchsbaum verdickt sich schnell und ist damit perfekt für eine makellose Hecke, die problemlos eine Mauer ersetzen und alle Blicke der Passanten von der Straße auf sich ziehen kann.