Aronia-Kompott Schritt für Schritt - die besten Rezepte ansehen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Schwarze Aronia (Aronia melanocarpa) kommt aus Nordamerika. In unserem Land wird es sowohl in Hausgärten als auch auf Plantagen für den Bedarf der Lebensmittelindustrie angebaut. Aroniabeeren, mit einer tiefen marineblauen, fast schwarzen Farbe, haben einen herben Geschmack, daher werden sie nicht gerne roh gegessen, sondern sind Bestandteil von leckeren Konserven. Aronia-Früchte werden auch für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt. Entdecken Sie die besten Rezepte für Aroniakompott.

Wenn Sie weitere Tipps und Informationen suchen, lesen Sie die Artikel zu Kompottrezepten hier.

Aronia-Kompott - das Beste für Gesundheit und Schönheit

Aronia-Früchte verdanken ihre dunkle Farbe Anthocyanen, Pflanzenfarbstoffen, die sich positiv auf den menschlichen Körper auswirken. Aronia enthält mehr davon als andere Obst- und Gemüsesorten, etwa 10.000 mg/kg Obst. Darüber hinaus sind schwarze Früchte unter anderem reich an Vitaminen, Tanninen, Pektinen und zahlreichen Mineralstoffen.

Es lohnt sich, ein Aronia-Kompott aus frischen oder getrockneten Früchten zuzubereiten, um das Herz zu stärken, Infektionen vorzubeugen und sogar das Sehvermögen zu verbessern. Aronia-Konserven helfen bei der Bekämpfung von Bluthochdruck, hohem Cholesterinspiegel, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und verbessern wie Pflaumenkompott die Verdauung. Aronia-Früchten werden auch krebshemmende Eigenschaften nachgesagt. Für Menschen mit Krampfadern und Entzündungen des Magens und Zwölffingerdarms gelten Einschränkungen beim Verzehr von Obst.

Regelmäßig nach Aronia-Konfitüre zu greifen, täglich Kompott zu trinken, getrocknete oder gefrorene Früchte zu Tee, Desserts und Salaten hinzuzufügen, wirkt sich positiv auf Ihre Schönheit aus - es verleiht Ihrer Haut Ausstrahlung, stärkt Ihre Haare und Nägel und hilft, das richtige Gewicht zu halten. Apfelbeere sollte von schwangeren Frauen, Kindern und Senioren verwendet werden, um den Körper mit Vitaminen und Mineralien zu versorgen, die für die Gesundheit notwendig sind.

Ein leckeres Getränk das ganze Jahr über - ein einfaches Rezept für Aroniakompott

Aronia hat einen spezifischen herben Geschmack, der viele Menschen davon abhält, die Frucht zu verzehren. Wir können etwas von der Säure loswerden, indem wir die Früchte einfrieren. Nach dem Herausnehmen aus dem Gefrierschrank in einem Topf auftauen lassen, am besten einige Stunden, um keinen wertvollen Saft zu verlieren. Eine Möglichkeit, den würzigen Geschmack zu mildern, besteht darin, das Kompott auch mit Äpfeln anzureichern, die dem Getränk Süße verleihen.

Zutaten für Aroniakompott:

  • ½ kg Aronia-Frucht
  • 2 Liter Wasser
  • ½ Tasse Zucker
  • 2 Esslöffel Honig
  • der Saft einer halben Zitrone
  • 3-4 Nelken

Zubereitung von Kompott:

  1. Reife Früchte ohne Stiel eignen sich für Aroniakompott.
  2. Gießen Sie die Aronia in einen Topf und gießen Sie 2 Liter Wasser mit darin gelöstem Zucker ein. Wir fügen 3-4 Nelken hinzu.
  3. Alles mischen und 1-2 Stunden kochen, bis die Frucht den Saft abgibt und das Kompott klar wird.
  4. Zum Schluss Honig und Zitronensaft hinzufügen.

Aromatisches Aroniakompott hat eine schöne tiefe Farbe. Ebenso schmackhaft, aber milder im Geschmack, ist Apfelkompott mit Aronia, zubereitet in folgendem Verhältnis:

  • 5 große Äpfel
  • ½ Gläser Aronia,
  • der Saft einer halben Zitrone
  • Zucker - nach eigenem Geschmack

Alle Zutaten in 2 Liter Wasser aufkochen. Kompott ist eine leckere Ergänzung zum Abendessen. Je nach Jahreszeit servieren wir ihn gekühlt oder warm. Wenn du noch viel Obst hast, schau es dir auch an dieser Artikel mit Rezepten für Aronia-Konfitüre.

Aronia Konfitüre - Kompott für den Winter

Durch die Selbstzubereitung von Konfitüren können Sie gesundes Obst verwenden und das Wintermenü mit vitaminreichen Kompotten und Säften abwechslungsreich gestalten. Gefrorene Früchte sind am leckersten und haben keine Bitterkeit, daher lohnt es sich, sie vorher in den Gefrierschrank zu legen.

Zutaten für Aroniakompott:

  • frische Aronia-Frucht
  • ein Esslöffel Zucker für ein 200 ml Glas
  • Wasser

Vorbereitung des Kompotts für den Winter:

  1. Gesunde Früchte, gewaschen und von Stielen befreit, eignen sich für Winterkompott.
  2. Gießen Sie die gewaschenen und abgetropften Aroniabeeren in gebrühte 200 ml-Gläser und gießen Sie Zucker in jedes Glas. Wir schütteln das Ganze, damit der Zucker alle Beeren erreicht.
  3. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und gießen Sie es so über den Inhalt der Gläser, dass die Früchte bedeckt sind.
  4. Drehen Sie die verbrühten trockenen Kappen auf die Gläser. Stellen Sie die Gläser bis zur Hälfte ihrer Höhe in einen Topf mit Wasser.
  5. Wir pasteurisieren das Kompott 30 Minuten lang.
  6. Die Gläser mit Aroniakompott abkühlen lassen und in einer kühlen und dunklen Speisekammer aufbewahren.

Auf ähnliche Weise bereiten wir auch Konfitüren anderer Früchte zu, z.B. Pflaumenkompott und Apfelkompott.

Trockenobstkompott - ein Rezept für Aroniakompott für jeden Tag und an Feiertagen

In der polnischen Küche ist Trockenfrüchtekompott ein traditionelles Getränk, das normalerweise auf dem Weihnachtstisch erscheint. Früher wurde er auch zu den alltäglichen Mahlzeiten serviert, denn Kompott aus Trockenfrüchten, z. Gesundheitsbewusste werden den Geschmack und das Aroma des Kompotts zu schätzen wissen, das nicht nur im Urlaub einen Schluck wert ist.

Zutaten für Weihnachtskompott aus Trockenfrüchten:

  • 20 Scheiben getrocknete Äpfel
  • 2 getrocknete Birnen
  • 14 Stück Pflaumen
  • 5 Stück getrocknete Aprikosen
  • eine Handvoll getrocknete Aroniabeeren
  • eine Handvoll Rosinen
  • ½ Teelöffel Zimt
  • 4 Nelken
  • der Saft einer halben Zitrone
  • 2 ½ Liter Wasser

Schritt-für-Schritt-Zubereitung des Kompotts:

  1. Die Trockenfrüchte für Kompott abspülen, in kleinere Stücke schneiden und in kaltes Wasser legen. Stellen Sie den Topf mit getrockneten Früchten über Nacht beiseite.
  2. Am nächsten Tag den Inhalt des Topfes bei schwacher Hitze kochen - etwa 1 Stunde.
  3. Zum Schluss Zimt, Nelken und den Saft einer halben Zitrone dazugeben.
  4. Wir servieren warmes Kompott oder nach dem Abkühlen.

Das fertige Kompott kann durch Zugabe von 2 EL Honig zusätzlich gesüßt werden. Jeden Tag können wir ein Kompott aus Pflaumen und getrockneten Äpfeln unter Zugabe von Aroniafrüchten zubereiten, das das Aroma und den Geschmack des Getränks bereichert und ihm eine tiefe rubinrote Farbe verleiht.