Royal Strelitzia (Paradiesvogel) - Anbau, Pflege, praktische Tipps, Preis

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Königliche Strelitzie Strelitzia reginae Sie wird aufgrund der ursprünglichen Form und der spektakulären Farben der Blumen als Paradiesblume und Paradiesvogel bezeichnet. Die natürlichen Lebensräume der Staude sind die Flussufergebiete Südafrikas. Royal Strelitzia schmückt Gärten und öffentliche Plätze in Ländern mit subtropischem und subtropischem Klima. Im polnischen Klima ist die Züchtung dieser ungewöhnlichen Pflanze nur im Topf möglich - in Gewächshäusern, Wintergärten und Wohnräumen. Lesen Sie mehr über den Anbau und die Pflege der königlichen Strelitzie.

Weitere Ratschläge und Informationen finden Sie auch hier in den mehrjährigen Artikeln.

Königliche Strelitzie (Strelitzia reginae) - eine Paradiesblume in einem Topf wachsen lassen

Wenn uns der Anbau exotischer Pflanzen fasziniert, entscheiden Sie sich für die königliche Strelitzie, eine Pflanze aus der Familie der Strelices, die sicherlich alle Erwartungen erfüllen wird. Die ausgefallenen bunten Blüten, die aus der grünen Blütenscheide herausragen, ziehen die Blicke auf sich. Prächtige Blütenblätter, die in einem Kamm angeordnet sind, sind intensiv orange gefärbt. Vor ihrem Hintergrund sehen marineblaue Beiträge interessant aus. Die Blume erinnert aufgrund ihrer leuchtenden Farben an die bunten Paradiesvögel, denen sie ihren Spitznamen verdankt. Vögel und Nektarien ernähren sich von ihrem Nektar, während sie sie bestäuben. Dekorativ sind auch große, steife grün-blaue Blätter an dicken langen Blattstielen, die eine Länge von 50 cm erreichen. Topfpflanzen erreichen eine Höhe von etwa 130 cm. King Strelitzia-Samen finden sich in den Trockenfrüchten mit ihren charakteristischen orangefarbenen Abschlüssen.

Die Strelitzia-Zucht erfordert die Verwendung von breiten, großformatigen Töpfen, da unsere Paradiesblume unterirdische Rhizome mit zahlreichen Trieben bildet. Es sollte daran erinnert werden, dass die Staude einen buschigen Wuchs hat und seitlich wächst. Die Pflege der Pflanze besteht unter anderem darin, den ständig feuchten Boden zu pflegen. Wir legen den Boden der Behälter mit einer Drainageschicht aus, wodurch die überschüssige Wassermenge abgelassen wird. Im Topf stehendes Wasser verursacht Wurzelfäule und Pilzkrankheiten. Wir füllen die Behälter mit einem fruchtbaren Tonsubstrat mit einer Beimischung aus Torf und Sand.

Schöne Paradiesblumen blühen von Februar bis zum Ende des Frühlings, während der Sommer ihre Hauptruhezeit ist. Im Herbst, von September bis Dezember, kann die königliche Strelitzie ein zweites Mal blühen, danach geht sie in eine Winterruhezeit über. Die ausdauernde königliche Strelitzie benötigt einen warmen und hellen Standort. Stellen Sie die Topfpflanzen in der Wohnung an das Ost- und Westfenster - auf die Fensterbank oder das Blumenbeet. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über die Kultivierung des persischen Schachbretts?

Während die Pflanzen wachsen, gießen und düngen wir sie regelmäßig alle zwei Wochen. Ein geeigneter Strelitziendünger ist ein Nährstoff für Pflanzen mit Zierblättern. Strelitzia-Dünger darf keinen hohen Stickstoffgehalt enthalten, der zur Blattentwicklung, aber nicht zur Blüte beiträgt. Reduzieren Sie das Gießen während der Ruhezeit.

Paradiesblume - mehrjährige Fortpflanzung und Pflege

Die Vermehrung ist durch die Samen der königlichen Strelitzie möglich. Die Aussaat von Samen kann das ganze Jahr über durchgeführt werden. Vor dem Pflanzen sollten sie 24 Stunden in warmem Wasser mit einer Temperatur von 20 Grad Celsius eingeweicht werden. Große Samen werden punktuell im Abstand von 50 cm x 50 cm bis zu einer Tiefe von 10 cm in mit durchlässigem Substrat gefüllte Töpfe gepflanzt. Stellen Sie die Töpfe nach reichlichem Gießen an einen warmen Ort. Wir verpflanzen die Sämlinge in größere Behälter. Nach einem Jahr erreichen die Jungpflanzen eine Höhe von etwa 30 cm. Die erste Blüte erscheint nach einigen Jahren. Alle 4 Jahre werden die Pflanzen in größere Töpfe umgepflanzt. Es ist auch möglich, Stauden zu vermehren, indem man das Rhizom einer ausgewachsenen Strelitzie teilt.

Im Frühjahr und Sommer stellen wir die Zierstaude auf den Balkon, auf die Terrasse oder in den Garten. Die richtige Pflege der Pflanze besteht darin, einen ruhigen, leicht schattigen Standort abseits von anderen Pflanzen bereitzustellen, da Strelitzienblätter durch Windböen oder Reibung an anderen Pflanzen leicht beschädigt werden. Die Pflanze ist nicht kältebeständig, daher bringen wir sie im Herbst ins Gewächshaus oder in die Wohnung und denken daran, die Töpfe von Heizkörpern fernzuhalten. Die richtige Temperatur im Ruheraum liegt zwischen 10 Grad Celsius und 18 Grad Celsius. Während der Vegetationsperiode sollten wir der Pflanze eine Umgebungstemperatur von etwa 25 Grad Celsius bieten.

Die Blume wird als originelle Innendekoration verwendet und verleiht ihnen ein bisschen Exotik. Nach dem Trocknen ist es ein wirksames Element trockener Blumensträuße. Frische Schnittblumen können die Umgebung lange schmücken. Sie bleiben einen Monat frisch. Eine beliebte Topfsorte ist die königliche Strelitzie 'Humilis' - eine etwa 100 cm hohe Pflanze - und die Sorte 'Mandela's Gold' - Strelitzien mit lila-blauen und gelb-orangefarbenen Blütenständen.

Der Gartenbaumarkt bietet sowohl Strelitziensamen und -setzlinge als auch ausgewachsene Blütenexemplare an. Der Preis einer attraktiven Staude richtet sich nach Alter und Größe. Ein Sämling, 20 cm bis 40 cm hoch, kostet etwa 20 - 30 PLN. Der Preis einer blühenden Paradiesblume mit einer Höhe von 130 cm beträgt etwa 670 PLN. Für Strelitzia-Samen zahlen wir 1 - 2 PLN für 1 Samen und etwa 3,5 - 6,90 PLN für 5 Samen.