Gebackene Bohnen mit Wurst, Kartoffelauflauf oder vielleicht Sauer-Roggensuppe? Es gibt viele Möglichkeiten, hausgemachte Wurst zu verwenden. Wenn Sie jedoch etwas mehr Weißwurst haben, probieren Sie unbedingt eine Ofenwurst aus. Schauen Sie sich die besten Rezepte für köstliche Wurst an!
Wenn Sie weitere Tipps und Informationen suchen, lesen Sie hier die Artikel zum Thema Weißwurst.

Gebackene Weißwurst - klassische Rezepte
Weißwurst gebacken nach dem Braten
Auf den Ostertischen steht die Weißwurst an erster Stelle. Allerdings gibt es wohl kein, das traditionellste Rezept. Es wird einfach in fast jedem Haushalt anders zubereitet. Und weil es roh ist, gibt es wirklich viele Möglichkeiten, es zuzubereiten. Gekocht, als Basis für die Brühe für saure Suppen, gebraten mit oder ohne Zusatzstoffe, als Auflauf oder einfach im Ofen gebacken. Wie bereitet man letzteres vor? Auch dafür gibt es mehrere Möglichkeiten! Hier sind die beliebtesten davon:
- 1 kg rohe Weißwurst,
- 1 Esslöffel Olivenöl
Dies ist bei weitem die einfachste Art, Weißwurst zuzubereiten. Es wird sehr kurz gebacken, muss aber vorher etwas angebraten werden. Sie müssen bedenken, dass Weißwurst roh ist und länger dauert als beispielsweise gewöhnliche Räucherwurst. In einer so einfachen Form zubereitet, ist es wirklich sehr lecker, besonders wenn Sie ein Stück frisches, duftendes Brot dazugeben.
- Die Wurst waschen.
- Die Pfanne vorheizen und die Wurst darauf legen. Schneiden Sie die Würste nach Möglichkeit nicht untereinander - lassen Sie sie in einem großen Stock.
- Die Wurst kurz auf beiden Seiten anbraten.
- Die Wurst auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder in eine ofenfeste Form legen.
- Bei etwa 200 Grad Celsius 20 Minuten backen.
Weißwurst in Kräutern gebacken
Eine andere Möglichkeit, eine sehr schmackhafte Weißwurst aus dem Ofen zuzubereiten, besteht darin, sie in Kräutern zu marinieren. Die so zubereitete Bratwurst muss nicht mehr in der Pfanne angebraten werden. Du musst ihn nur etwas früher zubereiten, denn er muss noch ein wenig in der Marinade liegen, damit er die Gerüche durchlässt und erst dann kannst du ihn backen.
- 1 kg Weißwurst,
- 2 Knoblauchzehen,
- 1 Teelöffel Thymian,
- 1 Teelöffel Majoran,
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Dieses Rezept (wie auch der Rest des Rezepts) funktioniert am besten mit einer hausgemachten, rohen Weißwurst. Es ist viel schmackhafter und hat viel weniger Wasser als das im Laden gekaufte. Lernen Sie das Rezept für Wurst kennen und versuchen Sie es selbst zuzubereiten, so kann ein so einfaches Gericht wirklich sofort besser schmecken.
- Knoblauch schälen, durch die Presse drücken.
- Die Kräuter verrühren und den Knoblauch dazugeben, dann die Gewürze von allen Seiten über die Wurst streuen. Reiben Sie eine Weile.
- Die Wurst in eine Schüssel geben und mit Folie oder einem Teller abdecken. Mindestens eine halbe Stunde und am besten länger in den Kühlschrank stellen.
- Die Wurst auf ein Backblech oder in eine Auflaufform legen und in den auf 170 Grad vorgeheizten Backofen geben.
- Etwa 40 Minuten backen. Wenn Sie eine Wurst backen möchten, können Sie die Temperatur die letzten 10 Minuten auf 200 Grad Celsius erhöhen.
Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel mit Rezepten für Saure Roggensuppe mit Weißwurst.
Weißwurst in Bierlake
Wie wäre es mit einer Weißwurst zum Abendessen? Warum nicht! Hier ist ein Rezept, das hervorragend mit Kartoffelpüree oder Kartoffelpüree funktioniert, insbesondere mit Meerrettich oder eingelegter Gurke. Die Zubereitung ist nicht schwer und die Biermarinade verändert den Geschmack und macht die Wurst sehr schmackhaft.
- 1 kg rohe Weißwurst,
- 2 kleine Zwiebeln,
- 50ml Bier,
- 3 Esslöffel Senf,
- 1 Teelöffel getrockneter Majoran,
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
In diesem Fall funktionieren sowohl normaler Tafelsenf als auch französischer Senf mit unterschiedlichen Körnern von buntem Senf.
- Bereiten Sie die Zutaten für die Gurke vor - kombinieren Sie das Bier mit dem Senf und den Gewürzen.
- Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Zwiebel schälen, in Federn schneiden.
- Legen Sie die Wurst fest in eine ofenfeste Form. Fügen Sie die Zwiebel oben und an den Seiten hinzu.
- Mit der Gurke über die Wurst gießen.
- Zugedeckt etwa 45 Minuten backen. Wenn Sie möchten, dass die Wurst braun wird, erhöhen Sie die Temperatur für die letzten 10 Minuten des Backens auf 200 Grad.
Weißwurst mit Zwiebeln gebacken
Weißwurst überbacken mit Zwiebeln in der Standardversion
Bratwurst mit Zwiebel ist eine perfekte Kombination! Sie können ein solches Gericht sehr schnell zubereiten! Es ist nur wichtig, die Zwiebeln nicht zu stark zu braten, denn verbrannt hat einen charakteristischen, sehr intensiven Nachgeschmack und kann das Gericht unappetitlich machen. Aber abgesehen davon kannst du sie ganz einfach herstellen. Was du brauchst?
- 500 g Weißwurst (roh),
- 3 kleine oder 2 große weiße Zwiebeln,
- 1 Esslöffel Öl

Sie können die Wurst wie im Rezept für Bratwurst mit Kräutern würzen. Durch das Braten schmeckt das Fleisch hervorragend. Vielleicht ist es kein besonders exquisites Gericht, ein Salat mit Nudeln und Schinken oder Pflaumen in Speck ist für eine Party besser. Eine solche Wurst ist besser zum Abendessen - sie ist wirklich lecker und das Backen und Zubereiten dauert nicht lange. Es schmeckt hervorragend mit einem Haufen frischem Brot und eingelegter Gurke.
- Schälen Sie die Zwiebeln. Schneiden Sie es in dickere Federn.
- In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel hinzufügen. Eine Weile braten, bis sie glasig sind.
- Die Zwiebel in eine ofenfeste Form geben.
- Die Wurst waschen, mit einem Zahnstocher oder einer Gabel an mehreren Stellen einstechen.
- Die Wurst über der Zwiebel anrichten.
- Stellen Sie das Gericht in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen. Zugedeckt etwa 45 Minuten backen.
Weißwurst gebacken mit Zwiebel in Senfgurke
Bratwurst mit Zwiebel kann auch in einer komplizierteren Variante zubereitet werden. Bratwurst schmeckt immer gut, aber wenn man sie vorher in einer Senfglasur mit etwas Honig mariniert… wird sie perfekt! Hier ist ein Rezept für eingelegte Wurst mit Zwiebeln:
- 1 kg Weißwurst (roh),
- 4 große Zwiebeln
- 3 Esslöffel Öl,
- 4 Teelöffel Senf
- 1 Teelöffel Honig
Sie können eine solche Wurst auch mit Kräutern herstellen. Einfach etwas Majoran oder Paprika in die Marinade geben. Tatsächlich lassen sich Geschmack und Schärfe jedoch mit der Wahl des Senfs regulieren. Wenn Sie würzigere Geschmacksrichtungen mögen, wählen Sie russisch oder würzig, wenn Sie delikater sind - Tafel oder Dijon. Sie können sich auch für französischen Senf mit Senfkörnern entscheiden.
- Die Zwiebel schälen und in dickere halbe Scheiben schneiden.
- Einen Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin vorsichtig anbraten – nur bis sie glasig ist.
- Den Boden des Auflaufs mit der vorbereiteten Zwiebel auslegen. Die Wurst darauf legen. Stechen Sie jeden von ihnen mit einem Zahnstocher oder einer Gabel an mehreren Stellen ein.
- Aus 2 EL Öl, Senf und Honig eine Marinade herstellen. Mit einem Pinsel über die Wurst streichen.
- Stellen Sie das Gericht in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen. Etwa 60 Minuten backen.