Grauweide im Garten - Pflanzen, Pflege, Tipps

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Graue Weide, auch bekannt als Weide (Salix cinerea) ist ein natürlich vorkommender Strauch in Asien und Europa, von wo er sich auch nach Australien ausgebreitet hat. In unserem Land ist es eine im Tiefland verbreitete Art. Darüber hinaus kommt er auch in Hausgärten als Zierstrauch vor. Einige seiner Sorten sind äußerst dekorativ.

Wenn Sie weitere Tipps und Inspiration suchen, lesen Sie die Artikel über Weiden, die Sie hier finden.

Grauweide - Buscheigenschaften

Grau- oder Elchweide ist ein Zierstrauch, der sich zu den Seiten verzweigt und bis zu etwa 5 Meter hoch wird. Sein Name kommt von der graugrünen Farbe seiner Rinde und Triebe. Das Holz unter der Rinde hat charakteristische Lamellen, die bis zu 1,5 cm überstehen. Triebe dieser Weidenart sind filzhaarig und werden bis zu 2,5 cm im Durchmesser groß. Die Blätter sind behaart und werden bis zu 1 cm lang. Aus diesem Grund wird sie auch Moosweide genannt.

Graue Weidenblüten gesammelt bei weiblichen und männlichen, zweifarbigen, eiförmigen "Katzen", die sich während der Fruchtbildung verlängern. Die Blütezeit dieser Weidenart fällt von März bis Ende April. Meist bevor die Blätter erscheinen. Moosige Weide ist honigtragend und insektenbestäubt. Natürlich wächst sie in Feuchtgebieten, z.B. in Torfmooren, Flussufern oder Wiesen.

Diese Weidenart ist nicht sehr variabel. Jede Variabilität betrifft normalerweise die Form der grauen Weidenblätter. Als Ergebnis kann die schmalblättrige Sorte 'angustifolia' und die breitblättrige Sorte 'latifolia' unterschieden werden. Grauweide mag sonnige Standorte. Wenn es im Schatten gepflanzt wird, wird es weniger behaart.

Salix cinerea im Garten

Willow ist eine Pflanze in Form eines Baumes und eines Strauches. Weltweit gibt es über 350 verschiedene Arten. Nur 28 von ihnen sind in unserem Land bekannt. Für den Garten lohnt es sich, die kleineren Sorten zu wählen, also in Form eines Busches. Die Grauweide wird in Polen gerne als Zierstrauch in Gärten kultiviert.

Sie wird aufgrund ihres Feuchtigkeitsbedarfs am häufigsten in der Nähe von Teichen gepflanzt. Vielmehr bevorzugt sie sonnige Standorte. Es lohnt sich, sich bei der Auswahl daran zu erinnern. Damit Salix cinerea in unserem Garten noch besser aussieht, lohnt es sich, ihn von Zeit zu Zeit zu beschneiden. Alle Weidenarten vertragen den Rückschnitt sehr gut.

Wenn Sie sich in Ihrem Garten für Grauweide entscheiden, empfiehlt es sich, etwas Kompost unter die Wurzeln zu legen und gründlich zu gießen. Dann haben wir die Garantie, dass es sich auf jeden Fall durchsetzt. Für den Garten empfehlen wir kleinere Grauweidensorten, z.B. Ticolor oder Drachenweide. Sie werden gut aussehen, wenn sie alleine gepflanzt werden.

Grauweidensorten für den Garten

Eine der interessantesten Weidenarten, die in Ihrem Garten gepflanzt werden können, ist die graue Tricolor-Weide. Es zeichnet sich durch dreifarbige Blätter aus, die grün-rot-weiß gefärbt sind. Es sieht am besten aus, wenn wir es vor einem dunkleren Hintergrund anderer Pflanzen pflanzen. Tricolor bedarf keiner besonderen Pflegebehandlungen.

Eine weitere interessante Sorte für den Garten ist Weide mit flachen Zweigen, auch Drachenweide oder Sachalin-Weide genannt. Diese Weide mit flachen Ästen wird nur bis zu 3 Meter hoch, weshalb sie auch für kleine Gärten perfekt ist. Seine Blätter sind lanzettlich, glänzend und grün. Silbergrün und unterseits moosig.

Diese flach verzweigte Weide benötigt keine Pflege und ist daher für Anfänger geeignet. Natürlich sollte sie wie jede Weide mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt werden. Es kann für eine bessere Wirkung getrimmt werden. Wenn wir es in Töpfe oder Kisten pflanzen, ist es eine perfekte Dekoration für Terrassen. Interessant ist, dass seine ursprünglichen Triebe in der Floristik häufig zum Dekorieren von Sträußen verwendet werden. Außerdem wird sie oft in Gärten im japanischen Stil gepflanzt. Moosige Weide ist eine Gartenwahl, die es wert ist, in Betracht gezogen zu werden.