Top 5 Eingelegte Pilzrezepte – Überprüfen Sie sie!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Marinierte Pilze gehören zu den Delikatessen, die jeder gerne zu Hause vorrätig hat. Sie sind jedoch in der Anschaffung recht teuer, daher ist es viel besser, sie selbst zuzubereiten. Es ist nicht schwer und außerdem macht das Sammeln von Pilzen viel Spaß! Entdecken Sie die besten Rezepte für eingelegte Pilze.

Weitere Ratschläge und Informationen finden Sie auch hier in den Pilzartikeln.

Einlegen von Pilzen - Auswahl an Pilzen

Eingelegte Pilze – welche soll man wählen?

Das Marinieren von Pilzen wird am häufigsten mit Arten wie Steinpilzen, Lorbeerpilzen oder Rotkiefernpilzen in Verbindung gebracht, aber tatsächlich funktioniert fast alles in einer Marinade. Waldpilze, besonders die härteren, werden einen guten Job machen. So können Sie Pfifferlinge oder Grüns zubereiten. Marinierte Pilze funktionieren auch gut - sie sind sehr lecker.

Natürlich kann man auch Buttermilchpilze verwenden, aber das sind die Waldpilze, die beim Einlegen etwas zerfallen und einfach weich werden, weshalb sie nicht jedem gefallen. Buttermilch ist besser gekocht und gefroren - Sie können sie der Suppe hinzufügen. Große eingelegte Pilze sind auch Champignons. Die Rezepte gelten besonders für die kleinen, die komplett in ein Glas gefüllt werden können. Sie sehen am schönsten aus und eignen sich perfekt für diverse Aufsätze, für Fingerfood und ähnliches.

Marinierte Champignons für den Winter - Zubereitung

Marinierte Pilze müssen zuerst gekocht werden, um sie in Gläser zu füllen. Pilze werden erst nach der Wärmebehandlung gegessen, daher ist es unwahrscheinlich, dass sie ohne Kochen zubereitet werden. Bevor Sie sie jedoch nach einem bestimmten Rezept zubereiten, müssen Sie sie gut vorbereiten.

Eingelegte Pilze sollten zunächst von Tannennadeln, Moos und Erde gereinigt werden. Die Enden der Beine sind ebenfalls abgeschnitten. Einige, wie Buttermilch oder Pilze, sollten von der Haut geschält werden. Dies geschieht mit einem kleinen, scharfen Messer, an dem Sie nur die Haut aufbrechen und mit einer sanften Bewegung ziehen müssen. Kleine Champignons eignen sich perfekt für Gläser, die größeren können Sie auch marinieren - sie sollten in Stücke geschnitten werden. Die Mützen und Füße können auch getrennt werden. Anschließend sollten die Champignons, auch Lorbeer- und Rotkiefernpilze, die nur von oben leicht gereinigt werden, in einem Sieb abgespült werden. Erst dann sind sie zum Kochen geeignet.

Jedes Rezept für eingelegte Pilze kann eine andere Methode zum Kochen der Pilze haben. Meistens geschieht dies jedoch in Wasser mit etwas Essig. Die Garzeit hängt von der Art der Pilze ab – die harten werden länger gekocht, die Buttermilch kürzer. Das Kochen dauert normalerweise 10-20 Minuten. Die Marinade wird normalerweise separat zubereitet.

In Essig eingelegte Pilze - Standardrezepte

Eingelegte Champignons in Essig

Die Gurke für eingelegte Pilze ist nicht schwer zuzubereiten. Dieses Rezept für eingelegte Pilze wurde schon von unseren Großmüttern verwendet, es ist nicht besonders teuer. Der angegebene Anteil gilt für 1,5 kg Champignons.

Gießt:

  • 3 Gläser Wasser,
  • 1 Tasse Essig,
  • 1 Esslöffel Zucker,
  • Gewürze: einige Pfefferkörner, Senfkörner, 2 Lorbeerblätter.
  • für Gläser: ein paar Pfefferkörner, ein paar Pimentkörner, 2 Zwiebeln.

Pilze müssen vorher gekocht werden - die Kochzeit beträgt etwa 10-15 Minuten. Sie können nicht zu verkocht sein. Sie sollten mit der Zubereitung der Essigmarinade beginnen, wenn die Pilze bereits gekocht sind. Gläser sollten mit heißer Marinade gegossen werden.

  1. Kochen Sie alle Gurkenzutaten zusammen, bis sie kochen.
  2. Die Gläser anbrühen und die vorgekochten Champignons hineinlegen, ganz fest anordnen.
  3. Ein paar Körner und Zwiebelscheiben darüber in die Gläser geben.
  4. Heiße Marinade über die Gläser gießen und sofort verschließen. Legen Sie es auf den Kopf.
  5. Wenn die Deckel hängen bleiben, müssen Sie die Gläser nicht kochen. Sie können jedoch ohne Kochen etwas kürzer stehen, also pasteurisieren Sie sie 15 Minuten lang in einem großen Topf.

Wenn Sie viele Pilze haben, überprüfen Sie auch dieser Artikel mit Rezepten für die besten Pilzkonserven.

Eingelegte Champignons und Honigmarinade

Eingelegte Pilze in Essig sind recht intensiv im Geschmack und ziemlich sauer. Aus diesem Grund sollten Menschen, die zartere Aromen bevorzugen, das Einlegen von Pilzen in Honiglake in Betracht ziehen. Diese Pilzmarinade ist süß und würzig, daher eignet sie sich sowohl als Snack als auch als Zutat in einer Sauce. Anteil pro 1 kg Champignons.

  • 0,5 Tassen Essig,
  • 2 Gläser Wasser
  • 2 Esslöffel Zucker,
  • 2 Esslöffel Honig
  • 1,5 Esslöffel Salz
  • Gewürze: Senf, schwarzer Pfeffer und Lorbeerblätter für Gläser.

Sie können auch etwas Zwiebel hinzufügen, um die Pilze ausdrucksvoller zu machen. Dadurch werden sie köstlicher und würziger.

  1. Kochen Sie die Pilze.
  2. Mischen Sie das Wasser mit Zucker, Honig und Essig. Kochen bis zum Kochen.
  3. Die Gläser anbrühen und die Pilze ca. 2 cm unter den Deckel stellen.
  4. Die Champignons mit Gewürzen und eventuell einer Zwiebelscheibe belegen.
  5. Die Marinade über die Champignons gießen. 15 Minuten pasteurisieren.

Marinierte Champignons mit Zusatzstoffen – inspirierende Rezepte

Mit Wein in marinierte Champignons gießen

In Essig marinierte Champignons sind ein Klassiker, aber wenn Sie etwas mit den Aromen herumspielen möchten, empfehlen wir eine Marinade mit Zugabe von … Rotwein. Dadurch haben die Pilze einen ausdrucksstärkeren und interessanteren Geschmack. Um die Marinade für 1,5 kg Champignons zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 10 Gramm Zwiebel,
  • 10 Gramm rote Paprika,
  • ein Glas Rotwein (trockener Wein ist am besten),
  • Gewürze: Salz, Zucker, 1,5 Teelöffel Zitronensäure.

Dieses Rezept für eingelegte Pilze ist etwas anders als alle Standardpilze. Es lohnt sich jedoch, sich daran zu erinnern, weil es wirklich lecker ist.

  1. Kochen Sie die Pilze.
  2. Bereiten Sie eine Essiggurke aus Wasser, Salz, Zucker und Zitronensäure vor. Aufkochen, Wein dazugeben und köcheln lassen, bis der Alkohol verdampft ist. Abkühlen lassen.
  3. Zwiebel und Paprika in kleine Stücke schneiden, mit den gekochten Champignons mischen.
  4. Gießen Sie die abgekühlte Marinade über die Pilze, Paprika und Zwiebeln, die in gebrühten Gläsern angeordnet sind.
  5. Pasteurisieren Sie die Gläser für 15 Minuten.

Mit Wein marinierte Pilze eignen sich perfekt als Vorspeise und Snack auf Partys. Dank der Zwiebeln und Paprika sind sie süß und sehen in kleinen Cocktailschalen schön aus.

Eingelegte Champignons in Tomaten

Das Rezept für in Tomaten eingelegte Pilze unterscheidet sich geringfügig von den vorherigen. Die einfachste Möglichkeit wäre, der Gurke Tomatenmark hinzuzufügen. Dieses Pilzrezept ist schwieriger, aber viel, viel schmackhafter. Aus diesem Rezept kommt köstliche Buttermilch.

Rezept für marinierte Champignons für 10 Halbliter-Gläser:

  • 3 Liter kleine Pilze,
  • 1,5 Tassen Wasser
  • 1,5 Tassen Essig,
  • 6 Esslöffel Tomatenmark,
  • Gewürze: 1 Teelöffel Salz, 2 Esslöffel Paprika, 6 kleine Zwiebeln, 5 Lorbeerblätter, Piment in jedem Glas.

In Tomaten marinierte Champignons sind recht lange haltbar, wenn Sie sie gut pasteurisieren. Pilzmarinade ist sehr lecker, anstelle von Paprika können Sie heiß hinzufügen - das Gericht wird ausdrucksvoller.

  1. Schäle die Zwiebel und schneide sie in Scheiben.
  2. Wasser mit Essig, Konzentrat und Gewürzen 5 Minuten nach dem Kochen kochen.
  3. Die Pilze putzen und kochen, aber nur für 5 Minuten. Sonst werden sie zu verkocht.
  4. Die Champignons etwa 7 Minuten in die kochende Marinade geben.
  5. Heiße marinierte Champignons in Gläser füllen und sofort verschließen. Stellen Sie die Gläser auf den Kopf, um die Deckel zu fangen.
  6. Die Champignons 15 Minuten pasteurisieren.

Solche Pilze in Konserven sind sicherlich nicht langweilig. Durch das Kochen in Salzlake schmecken sie nach Tomate und Zwiebel, weshalb sie noch origineller und unkonventioneller sind.

Würzig marinierte Champignons

Die Zugabe von Chilischoten ist der perfekte Weg, um die Marinade scharf und ausdrucksstark zu machen. Die Zubereitung solcher Pilze ist nicht besonders schwierig, daher lohnt es sich, einige der gesammelten Pilze dafür auszugeben. Rezept für 600 g:

  • 1 Zwiebel
  • Wasserglas,
  • 1/3 Tasse Branntweinessig,
  • Gewürze: 4 Teelöffel Zucker, ein flacher Teelöffel Salz, ein Teelöffel Piment, ein Teelöffel farbiger Pfeffer, ein Teelöffel Senfkörner, 4 Blätter, 4 getrocknete Chilischoten.

Für diese Menge Pilze reichen zwei 500-ml-Gläser oder vier kleinere. Es ist eine großartige Lösung.

  1. Kochen Sie die Pilze.
  2. Kochen Sie die Gurke mit Wasser, Essig und Gewürzen. Sie können geschnittene Zwiebeln hinzufügen. Sie können es auch auf die Gläser legen.
  3. Die Champignons in Gläsern anrichten und über die heiße Salzlake gießen. Sofort umdrehen und auf den Kopf stellen.
  4. In kochendem Wasser 15 Minuten pasteurisieren.

Pilze werden nach nur 3 Tagen scharf, sodass sie fast sofort gegessen werden können.