Gewächshäuser aus Polycarbonat - Typen, Preise, Bewertungen, Beratung bei der Auswahl

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Gewächshäuser und Gartentunnel können eine ungewöhnliche Dekoration des Grundstücks sein. Darüber hinaus beschleunigen sie natürlich die Vegetation von Pflanzen, daher lohnt es sich, zumindest ein kleines Gewächshaus in Ihrem Garten aufzustellen. Die beliebtesten sind in letzter Zeit Polycarbonat-Gewächshäuser. Finden Sie heraus, was ihre Meinung ist und ob es sich wirklich lohnt!

Weitere Ratschläge und Informationen finden Sie auch in den hier gesammelten Artikeln zum Gewächshausanbau.

Gewächshäuser aus Polycarbonat - Typen und Vorteile

Gewächshäuser aus Polycarbonat für den Garten

Dank eines gut gemachten und isolierten Gewächshauses können wir frisches Obst und Gemüse im Voraus genießen. Da Gartengewächshäuser auch im Winter die Temperatur halten, können Pflanzen mit höherem Wärmebedarf darin gelagert werden. Es ist auch eine Lösung für den Anbau von Zitrusfrüchten wie Zitronenbäumen. Deshalb lohnt es sich, ihre Installation im Garten in Betracht zu ziehen.

In letzter Zeit sind Polycarbonat-Gewächshäuser sehr beliebt, die viel haltbarer sind als andere verfügbare Materialien. Polycarbonat hat viele Vorteile. Es ist relativ leicht, hält die Temperatur gut und schützt vor ultravioletter Strahlung. Es ist ein sehr gut isolierendes Material, das die Temperatur im Gewächshaus hält. Dadurch beschleunigt es die Vegetation von Pflanzen erheblich.

Alle Arten können in Polycarbonat angebaut werden - hausgemachte Gurken oder Tomaten, Salat und Radieschen sowie Erdbeeren, Obststräucher und Zierpflanzen. Darüber hinaus können durch die Wärmeversorgung Zitrus- und Orchideen, die hohe Temperaturen benötigen, in Polycarbonat-Gewächshäusern angebaut werden. Wenn Sie neben dem Gewächshaus einen Regenwassertank aufstellen, ist es kein Problem, die launischsten Blumen zu gießen, die weiches Wasser benötigen. Oder vielleicht interessiert es dich auch Dieser Artikel zur Gewächshausbewässerung?

Gewächshäuser aus Polycarbonat - Typen

Polycarbonat-Gewächshäuser können aufgrund des Herstellungsmaterials und der Größe in verschiedene Typen unterteilt werden. In der ersten Klassifizierung unterscheiden wir Gewächshäuser aus Zellenpolycarbonat und Gewächshäuser aus massivem Polycarbonat. Die letztere Lösung wird viel weniger verwendet, da festes Polycarbonat spröder ist und ein schwächerer Wärmeisolator ist.

Auch das Material, aus dem der Rahmen besteht, ist wichtig. Am häufigsten sind Gewächshäuser aus Aluminium-Polycarbonat, weil sie am leichtesten sind. Metallrahmen sind aufgrund der Korrosionsgefahr und des Gewichts weniger verbreitet.

Gewächshäuser können auch in der Größe variieren. Kleine Gewächshäuser, die Folientunneln ähneln können, sind perfekt für ein Standardgrundstück, während größere Gärten eher größere Strukturen aufweisen, die viele Blumenbeete und sogar Obststräucher enthalten. Ein Gartengewächshaus aus Polycarbonat ist eine interessante Wahl. Lesen Sie mehr über Polycarbonat-Gewächshäuser in diesem Artikel.

Gewächshäuser aus Polycarbonat oder anderen Materialien? Auswahl

Gartengewächshäuser: Polycarbonat, Glas oder Folie?

Gewächshäuser aus Polycarbonat sind beliebt, konkurrieren aber immer noch mit Materialien wie Glas oder Folie um den Vorrang. Jede dieser Lösungen hat ihre Vor- und Nachteile. Gehärtetes Glas ist so haltbar wie Polycarbonat, lässt jedoch ultraviolette Strahlung durch und isoliert an kalten Tagen die Wärme schlecht. Außerdem ist ein Glasgewächshaus einfach sehr schwer, und wenn Sie darin Tomaten oder Paprika anbauen möchten, sollten Sie es jedes Jahr von Ort zu Ort bewegen. Überprüfen Sie auch Dieser Artikel über Pflanzen, die für den Anbau in einem Gewächshaus empfohlen werden.

Gewächshäuser aus Aluminium und Polycarbonat sind sehr leicht. Sie können sie selbst bewegen und installieren, und Sie müssen sie nicht zerlegen. Das ist ein Vorteil, den nur noch Gartentunnel haben. Viele Leute entscheiden sich für ein Foliengewächshaus, aber diese Lösung hat die meisten Nachteile. Folientunnel sind einfach nicht haltbar. Ein leichter Riss reicht aus, um zu verhindern, dass die Hitze im Inneren bleibt, und Risse sind häufig. Im Vergleich zu anderen Alternativen sehen Polycarbonat-Gewächshäuser sehr gut aus. Daher entscheiden sich begeisterte Gartenliebhaber für die Installation, unabhängig vom relativ hohen Preis.

Gewächshäuser aus Polycarbonat - passend zum Typ

Bei der Entscheidung, ein Gewächshaus aus Polycarbonat zu bauen oder zu kaufen, lohnt es sich, ein Projekt dafür zu erstellen und seine Größe zu berücksichtigen. Kleine Gewächshäuser sehen schön aus und eignen sich für winzige Grundstücke, aber andererseits passt wenig hinein. Theoretisch können kleine Gewächshäuser erweitert werden, dies ist jedoch kostspielig und zeitaufwendig.

Bevor Sie sich für ein Gewächshaus entscheiden, entscheiden Sie, welche Pflanzen Sie darin anbauen möchten. Soll es Frühlingsgemüse sein und Sie wollen nur die Vegetation beschleunigen, oder eher Melonen, Orchideen oder Blumenkohl, die eine höhere Temperatur benötigen? Es hängt zum Beispiel davon ab, ob Sie Heizung ins Gewächshaus bringen und wie Sie diese einrichten. Davon hängt auch die Höhe des Gewächshauses ab. Wenn Sie Obstbüsche anbauen möchten, muss sie etwas höher sein. Die Abmessungen hängen auch davon ab, ob es schwierig wird, ein Gewächshaus zu installieren - größere erfordern Fundamente unter den Wänden. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über das Balkongewächshaus?

Gewächshäuser aus Polycarbonat - Kauf oder Eigenbau

Gewächshäuser aus Polycarbonat - Kauf oder Bau?

Sie können Polycarbonat-Gewächshäuser auf zwei Arten in Ihrem Garten haben - Sie können ein fertiges Produkt kaufen oder es von Grund auf neu bauen. Polycarbonatplatten sind in vielen Geschäften erhältlich und in verschiedenen Größen erhältlich, sodass Sie mit Sicherheit eine finden, die zu Ihrem Gewächshausdesign passt. Wie ein Regenwassertank oder ein Pavillon ist ein Gewächshaus ein Element kleiner Architektur und bedarf keiner Baugenehmigung.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass das Bauen von Grund auf viel Zeit in Anspruch nimmt und ziemlich kompliziert ist. Außerdem sind die Kosten nicht geringer als der Kauf eines fertigen Gewächshauses in Teilen, das Sie nur nach Herstellerangaben zusammenbauen müssen. Während der Bau eines Gewächshauses mindestens einige Tage Arbeit in Anspruch nimmt, dauert der Aufbau einer durchschnittlichen Struktur aus vorgefertigten Elementen nur 4-5 Stunden.

Preis für Polycarbonat-Gewächshaus

Gewächshäuser aus Polycarbonat werden in Teilen verkauft. In den meisten Fällen bieten Hersteller oder Geschäfte ein vorgefertigtes Kit für ein bestimmtes Modell und Ersatzteile an, die darin installiert werden können - zum Beispiel ein Lamellenfenster, eingehängte Regale oder eine andere Art von Tür. Daher haben Sie viel Freiheit bei der Gestaltung des perfekten Gewächshauses für Ihre Bedürfnisse.

Polycarbonat ist ein relativ teures Material, daher können Gewächshäuser auch viel kosten. Machen Sie sich bereit, mehrere tausend Zloty auszugeben. Ein kleines Gewächshaus mit Abmessungen von 1,8 x 2,5 m kostet etwa 1700 PLN, größere sind jedoch viel teurer. Die Konstruktion mit der Größe von 2,5 x 2,5 Metern kostet bereits etwa 3.600 PLN, und wirklich große Gewächshäuser - 2,4 x 3,7 m können bis zu etwa 4.000 kosten.

Wenn Sie ein Gewächshaus für Ihren Garten kaufen möchten, stöbern Sie durch die saisonalen Angebote. Im Frühjahr und am Ende des Winters werden sie am teuersten - dann kaufen die meisten Leute sie. Im Herbst sinken die Preise jedoch deutlich, sogar um mehrere Dutzend Prozent. Gewächshäuser müssen selbst zusammengebaut werden, was bedeutet, dass das Produkt in mehreren Kartons verpackt geliefert wird. Sie können es über den Winter in einem Hauswirtschaftsraum oder Keller lagern und im zeitigen Frühjahr, wenn der Frost vorbei ist, in Ihrem Garten bauen. Wenn Sie die Samen schnell aussäen, werden Sie dieses Jahr den außergewöhnlichen Geschmack von Frühlingsgemüse genießen. Ein Gartengewächshaus aus Polycarbonat ist eine überlegenswerte Wahl. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über den Wintergarten im Garten.