Gartenmöbel sind recht teuer. Vor allem aus Holz - ein kleines Set kann mehrere tausend Zloty kosten. Daher ist es eine gute Lösung, eine Gartenbank selbst herzustellen. Es ist gar nicht so schwer, Sie brauchen nur grundlegende Werkzeuge, etwas Zeit und unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Praxis.
Wenn Sie noch mehr Inspiration suchen, lesen Sie auch die hier gesammelten Artikel über Gartenmöbel.

Wie man eine Gartenbank macht: die Wahl der Materialien
Eine Gartenbank aus Holz ist eine großartige Lösung. Leicht, zart, natürlich, passt es perfekt zu jedem Gartenstil. Wenn Sie das Material richtig wählen, ist das Möbelstück auch sehr langlebig und wird Ihnen viele Jahre dienen.
Einheimische Arten werden am häufigsten gewählt. Zum einen, weil sie leichter verfügbar und günstiger sind als exotische Hölzer und zum anderen wegen ihrer hohen Qualität. Menschen, die Heimwerker- und Hobbyholzarbeiten mögen, entscheiden sich am häufigsten für Kiefer. Es ist ein helles Holz, obwohl es relativ weich ist, verträgt es jedoch Wetteränderungen gut. Kiefer ist auch recht günstig und leicht zu verarbeiten. Es ist die beste Wahl für Gartenmöbel oder Kinderschaukeln. Sie können es auch verwenden, wenn Sie sich fragen, wie man einen Zwinger für einen Hund macht.
Eiche und Buche werden etwas seltener gewählt. Sie sind härtere Arten, die auch haltbarer sind. Das Holz muss daher nicht so oft imprägniert werden wie Kiefernholz. Ein großer Vorteil ist auch die natürliche Farbe des Holzes, die mit einer geeigneten Beize noch verstärkt werden kann. Leider ist es wichtig zu wissen, dass Eiche teuer sein kann und eine solche Bank, insbesondere mit einer Rückenlehne, ziemlich teuer sein kann. Sie können auch Bretter aus gebrauchten Europaletten verwenden. Es ist eine billigere und ökologische Lösung. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über die besten Gartenmöbel aus Holz?
Eine Gartenbank in der optimalen Größe
Wenn Sie sich bereits für die Holzart entschieden haben, ist es an der Zeit, sich Gedanken über die Gestaltung Ihrer Gartenbank zu machen. Natürlich verlangt es niemand von Ihnen, aber einen Plan zu zeichnen ist unerlässlich. Wieso den? Erstens, um zu wissen, wie viel Holz benötigt wird. Zweitens - ein gut gemachtes Design erleichtert das Markieren der Stellen, an denen Sie Nägel einschlagen oder die Rückenlehne verschrauben müssen.
Die Breite der Bank wird in der Regel der Personenzahl angepasst. Pro Person werden ca. 60 cm eingenommen - eine Zweisitzerbank ist in der Regel 120 cm lang, eine Dreisitzerbank - ca. 180 cm Sitzfläche. Die Sitzhöhe sollte mindestens 40 cm betragen, damit man sich überhaupt bequem hinsetzen kann, kann aber auch etwas höher sein. Auch die Tiefe der Sitzfläche ist wichtig – sie sollte zwischen 38 und 40 cm liegen. So wird es am bequemsten sein.
Schritt für Schritt eine Gartenbank bauen
Schritt 1: Vorbereitung des Materials
Bevor Sie mit der Herstellung einer richtigen Gartenbank beginnen, müssen Sie das Material vorbereiten. Das Holz sollte imprägniert und gebeizt sowie gut getrocknet sein. Es dürfen keine Risse darin sein. Vor dem Imprägnieren sollten sie auf die entsprechende Größe zugeschnitten werden, um auch die Schnittstelle zu schützen. Alle Elemente müssen glatt geschliffen werden. Es lohnt sich, die Beine rund zu machen - mit einer Schleifmaschine oder einer Drehbank. Dadurch werden sie sicherer. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über günstige Gartenmöbel.

Schritt 2: Auf den Sitz tippen
Der erste Schritt ist, den Sitz zu machen. Sie können dies auf zwei Arten tun: Verwenden Sie ein großes, breites Brett, das zum Sitzen verwendet wird, oder nageln Sie ein paar schmalere Bretter an schmale Querlatten, um die Bank leichter und durchbrochener zu machen.
Schritt 3: Beine fixieren
Die Regeln für die Befestigung der Beine hängen davon ab, was Ihr Design berücksichtigt hat. Es können zwei massive Beine sein, die direkt an die Sitzfläche genagelt werden, oder vier zierlichere Beine, jedes in seiner Ecke. Sie können an den Sitzverstärkungsstreifen befestigt werden. Von der Innenseite des Beins wird es mit Metallwinkeln befestigt. Dadurch wird die gesamte Struktur so sicher wie möglich.
Schritt 4: Rückenlehne befestigen
Die zuvor hergestellte Struktur ist im Grunde eine fertige Bank, aber auch die Montage der Rückenlehne ist eine gute Lösung. Der einfachste Weg ist, es auf einfache Weise zu machen - ein dünnes Brett, das an zwei Balken befestigt ist, die mit Winkeln und langen Schrauben an der Rückseite des Sitzes befestigt werden. Sie können jedoch eine erweiterte Unterstützung ausprobieren. Es kann aus dünnen Lamellen bestehen oder dekorativ gefräst oder eingeschnitten sein. Und wer solche Möglichkeiten hat, kann das Holz auf der Drehbank etwas biegen, so dass es unter dem Rücken anatomisch gebogen wird und den Lendenbereich entlastet.
Eine Bank für den Garten zu bauen ist nicht wirklich schwierig. Es ist definitiv viel einfacher, als einen Zwinger für einen Hund zu bauen. Sie können sehr schnell und kostengünstig eine einfache, aber funktionale Struktur erstellen. Schönere Rückenlehnen oder bequemere Sitze sind eine Aufgabe für etwas erfahrenere Holzliebhaber. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Gartenmöbel von Leroy Merlin?