Starker Schneefall ist in unserem Land ziemlich häufig. Während es auf einem kleinen Grundstück kein Problem ist, weißen Flaum von der Tür zum Tor zu schieben, kann das Räumen von Schnee auf einem größeren Hof zeit- und arbeitsintensiv sein. In dieser Situation ist die Schneeräumung (fast) mühelos. Welche Schneefräse sollte man kaufen und welche Modelle sind die überlegenswertesten? Wir beraten!
Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, lesen Sie hier den Artikel über Gartengeräte.

Benzin-Schneefräse - Typen und Hersteller
Benzin-Schneeschleuder - Funktionsprinzip
Die Benzin-Schneefräse ist ein kraftstoffbetriebenes Gerät. Diese Art von Ausrüstung hat die höchste Arbeitsleistung, viel mehr als elektrisch betriebene Maschinen. Diese Produktkategorie umfasst sowohl eine manuelle Schneefräse – klein, klein und handlicher, ähnlich einer Laubkehrmaschine, als auch viel größere Geräte. Ihre Größe sollte sich nach der Größe des Hofes richten. Die Benzin-Schneefräse kann mit einem Getriebe ausgestattet werden, man kann darin auch den Rückwärtsgang einstellen, was beim Schneeräumen sehr nützlich sein kann.
Allerdings ist die Benzin-Schneefräse schwer und sperrig. Dies ist bei weitem sein größter Nachteil. Wichtig ist auch, dass es nicht sehr wendig und recht teuer ist. Viele Leute entscheiden sich jedoch für diese Art von Ausrüstung, weil die Wurfweite und die Kraft der Arbeit größer sind.
Benzin-Schneefräse und ihre Typen
Benzin-Schneewerfer können in mehrere Unterkategorien unterteilt werden. Es gibt eine einstufige Schneefräse, die dank eines um seine Achse rotierenden Rotors Schnee auswirft. Dieser Schneeschleudertyp ist für Schnee mit einer Höhe von 20-30 cm geeignet. Die zweistufige Dreh-Schneeschleuder ist mit zwei Rotoren ausgestattet – einer wirft den Schnee weg und der andere mahlt ihn. Dies ist die beliebteste Lösung, die in einer Tiefe von 50 cm verwendet werden kann.
Die dreistufige Schneefräse hingegen ist mit drei Rotoren ausgestattet, von denen die ersten beiden den Schnee auswerfen und zerkleinern. Der dritte Rotor zerkleinert es zusätzlich und wirft es weg. Die dreistufige Benzin-Schneefräse meistert selbst die größten Schneeverwehungen gut. Überprüfen Sie auch Dieser Artikel über die 10 Gartengeräte, die Sie benötigen.
Benzin-Schneefräsen - Bewertungen über Hersteller
Wenn Sie sich für eine Benzin-Schneefräse entscheiden, haben Sie eine wirklich große Auswahl. Solche Produkte werden von vielen bekannten Herstellern angeboten. Die Honda Schneefräse erhält sehr gute Meinungen. Die Benzin-Schneefräse dieser Marke ist für den Hausgebrauch, die Schneeräumung von Einfahrten und kleinen Flächen bestimmt. Honda bietet auch etwas größere Schneefräsen an.
Es lohnt sich auch, sich für die Schneefräsen von Stiga zu interessieren. Die Marke bietet Schneefräsen in verschiedenen Größen und mit unterschiedlicher Leistung an. Sie sind gut, langlebig und funktionieren gut, sowohl die rotierende Schneefräse als auch die Handschneefräse.
Auch der NAC präsentiert ein interessantes Angebot. Darin finden Sie eine Benzin-Schneeschleuder, aber auch eine Bürsten-Schneeschleuder ist zu beachten. Es ist ein benzinbetriebenes Gerät. Er ist vielseitig einsetzbar - er eignet sich sowohl zum Kehren von Schnee als auch zum Beispiel von Laub oder gemähtem Gras. Eine Benzin-Schneefräse ist eine überlegenswerte Wahl.

Elektrische Schneefräse - Typen und Hersteller
Elektrische Schneefräse - Vor- und Nachteile
Auch eine elektrische Schneefräse, also mit elektrischem Antrieb, ist eine sehr gute Lösung. Es ist vielleicht nicht so stark wie ein Verbrennungsgerät, aber es funktioniert auch in verschiedenen Situationen gut. Die elektrische Schneefräse ist ein typisches Haushaltsgerät. Bewältigen Sie Schnee in verschiedenen Höhen, aber eher mit dem "leichteren" Entfernen - leicht, nicht gefroren. Dickere Eisschichten oben können ein großes Problem für sie sein. Außerdem ist er meist recht schmal (wie ein Rasenmäher), sodass das Schneeräumen auf großen Flächen sehr zeitaufwendig sein kann.
Die elektrische Schneefräse hat jedoch viele Vorteile. Er ist wendig, leicht und braucht nicht viel Platz in der Garage. Zudem sind die Betriebskosten deutlich geringer als bei einer Benzin-Schneefräse. Der Auswurfabstand ist relativ klein, so dass eine solche Schneefräse auch auf kleinen Grundstücken gut funktioniert - es besteht keine Gefahr, dass Sie Ihre Nachbarn im Garten einschlafen. Überprüfen Sie auch Artikel über Gartengeräte hier gesammelt.
Elektrische Schneefräse - Typen
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von elektrischen Schneefräsen. Elektrische Schneefräse mit Kabel- oder Batteriebetrieb.
Beide Lösungen haben ihre Vor- und Nachteile. Eine elektrische Schneefräse mit Kabel ist weniger praktisch - das Kabel kann immer irgendwo hinkommen, man muss es richtig halten. Es hat auch eine begrenzte Reichweite und Sie können möglicherweise nicht alle Ecken und Kanten erreichen. Komfortabler ist dagegen die elektrische Schneefräse mit Akkus, aber Sie müssen daran denken, aufzuladen. Es kann auch vorkommen, dass die Energie einfach nicht ausreicht, um den Schnee fertig zu räumen.
Elektrische Schneefräse - Bewertungen über Hersteller
Elektrische Schneefräsen werden oft von Marken angeboten, die auch Kehrmaschinen und Mäher anbieten. Es lohnt sich, sich für sie zu interessieren, denn sie bekommen oft wirklich gute Meinungen. Eines der besten Beispiele ist Husqvarna. Ihre elektrische Schneefräse ist recht groß und mit speziellen, größeren Rädern mit tiefer Lauffläche ausgestattet. Dadurch sinkt er nicht in den Schnee ein und ist somit bequemer. Husqvarna hat außerdem ein System eingeführt, das den Betrieb der Schneefräse trotz niedriger Temperaturen ermöglicht. Das Feedback der Nutzer dazu ist sehr positiv.
Welche anderen elektrischen Schneefräsen sollten Sie in Betracht ziehen? NAC-Schneeschleudern sind auch eine gute Lösung. Die Marke kann aus mehreren Modellen in unterschiedlichen Größen wählen. Sie unterscheiden sich in der Breite der Schneeräumung. Die elektrischen Schneefräsen von NAC sind von sehr guter Qualität und werden immer beliebter. Ebenso die elektrische Schneefräse Stiga. Die Marke bietet mehrere verschiedene Modelle an, sodass Sie aus dem breiten Angebot die beste Lösung für Ihren Garten auswählen können. Die manuelle Schneefräse ist perfekt für kleine Betriebe. Er ist leicht, handlich, perfekt zum Schneeräumen des Weges zwischen Tür und Tor. Elektrische Schneefräsen sind eine überlegenswerte Wahl.
Worauf ist beim Kauf einer Schneefräse zu achten?
Schneefräse – die wichtigsten Auswahlkriterien
Der erste Schritt bei der Auswahl der richtigen Schneefräse ist die Entscheidung, ob Sie sich für die elektrische oder benzinbetriebene Option entscheiden. In beiden Fällen ist die Auswahl sehr groß, aber einige grundlegende Kriterien können Ihnen helfen. Achten Sie zunächst auf die Leistung des Gerätes – und bei einem Verbrennungsmotor auf die Motorleistung. Darüber hinaus lohnt es sich zu prüfen, um welche Antriebsart es sich handelt und wie hoch die Ausrüstung für Schnee ist.
Selbstfahrende Schneefräse, manuelle Schneefräse oder Schubschneefräse? Überprüfen Sie auch die Arbeitsbreite des ausgewählten Modells. Je kleiner die Spur, desto länger dauert es, den Hof zu räumen, desto größer - desto weniger komfortabel.
Ein weiterer Faktor, der einen großen Einfluss auf die Wahl einer Schneefräse hat, sind natürlich die Preise. Die Kosten können sehr unterschiedlich sein, von mehreren hundert Zloty bis zu mehreren tausend. Preise sind natürlich wichtig, aber man kann sich nicht nur darauf konzentrieren. Vielleicht finden Sie ein Modell, für das es sich lohnt, extra zu bezahlen, weil es viel besser funktioniert. Überprüfen Sie auch die Bewertungen der Hersteller im Internet.

Wählen Sie das richtige Modell
Die Schneefräse sollte die wichtigsten Auswahlkriterien erfüllen, es lohnt sich jedoch zu prüfen, ob die Modelle über zusätzliche Features verfügen, die die Nutzung komfortabler machen. Eine der einfachsten, aber dennoch notwendigen, ist die Höhenverstellung des Griffs, die das Fahren der Schneefräse komfortabler macht.
Es lohnt sich zu prüfen, ob es möglich ist, die Höhe des Schornsteins und seinen Winkel einzustellen. Dadurch können Sie den geworfenen Schnee in die richtige Richtung lenken. Die elektrische Schneefräse hat oft beheizte Griffe. Ein wichtiges zusätzliches Plus ist der Reflektor. Im Winter geht die Sonne recht früh unter und manchmal muss man erst spät am Abend Schnee räumen. Die Schneefräse sollte auch Reifen mit einem hohen, tief gerillten Profil haben. Dadurch kollabiert es nicht im Schnee.
Schneefräse - Ankauf und Preise
Schneefräse - wo kaufen?
Eine Schneefräse kann man vielerorts kaufen. Am beliebtesten sind Heim- und Gartensupermärkte wie OBI und Castorama. Dort haben Sie eine größere Auswahl an Schneefräsen und können diese sehen, alle Parameter überprüfen. Auch kleine Bauhöfe sind eine gute Lösung, verkaufen aber selten Schneefräsen, und wenn ja, sind zwei oder drei Modelle auf Lager. Es lohnt sich jedoch, sie zu besuchen, da die Preise niedriger sein können.
Die Schneefräse kann auch online erworben werden. Online-Shops tun dies, obwohl die Versandkosten zum Preis hinzugerechnet werden sollten, die aufgrund der Größe der Geräte erheblich sein können. Schneefräsen werden auch direkt von den Herstellern angeboten. Dadurch haben Sie bei Reparaturen, die unter die Garantie fallen, direkten Kontakt mit ihnen.
Schneefräsen gebraucht und neu - Preise
Leider ist die Schneefräse eine ziemlich große Investition. Obwohl die Meinungen über eine solche Lösung sehr gut sind, müssen Sie für diese Art von Ausrüstung, auch für eine kleine, ziemlich viel ausgeben. Es hängt alles von der Art der Schneefräse ab. Die kleinsten Benzin-Schneeschleudern kosten etwa 1.500 PLN, während die größeren etwa 4.000 PLN kosten. Elektrische Schneefräsen sind etwas billiger - der Preis einer kleinen Stiga-Schneefräse in Geschäften wie Obi oder Castorama beträgt 1000 PLN. Die Preise der größeren Modelle sind deutlich höher. Eine kleine manuelle Schneefräse kann bis zu 200-300 PLN kosten und eine universelle Bürsten-Schneefräse etwa 500 PLN. Sie zahlen auch mehr für eine bekannte Marke, die gute Bewertungen erhält, wie etwa Honda Schneefräsen. Selbstfahrende Schneefräsen sind natürlich die teuersten, im Durchschnitt kosten sie etwa 3.000 PLN.
Preise ergeben sich aus vielen Faktoren. Ausschlaggebend sind Leistung, Antriebsart, Batterietyp sowie Zusatzausstattung und Funktionalität. Nutzt man die Schneefräse nur ein- bis zweimal im Jahr, ist das wirklich recht teuer. Deshalb gibt es Meinungen, dass es besser ist, in eine gebrauchte Schneefräse zu investieren. Sie sind oft in einem sehr guten Zustand, und weil sie schnell am Wert sind, kann man mehrere Jahre alte Geräte für mehrere hundert Zloty kaufen. Gebrauchte Schneefräsen können etwas abgestumpfte Schneehäcksler-Laufräder haben, aber das ist kein allzu großes Problem. Die Einsparungen sind wirklich groß. Auf verschiedenen Auktionsportalen und Verkaufsseiten finden Sie gebrauchte Schneefräsen von sehr guter Qualität, deren Preis sehr attraktiv ist.