Norwegische Tawuła Grefsheim (Spiraea cinerea) - Anbau, Pflege, Schnitt, Beratung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Norwegische Tawuła, die im Grunde die Graue Tawuła ist, ist aufgrund ihrer äußerst attraktiven Blüten sehr beliebt. Weiß, fein, sehr dicht – die Pflanze sieht wirklich toll aus. Von allen Sorten ist Grefsheim besonders hervorzuheben, ein riesiger Strauch, der sich ideal für Einzelpflanzungen eignet. Erfahren Sie, was es mit dem Anbau dieser einzigartigen Pflanze auf sich hat.

Wenn Sie daran interessiert sind, diesen einzigartigen Strauch anzubauen, lesen Sie weitere Informationen über Tawułas.

Norwegerin Tawuła Grefsheim - die wahre Maikönigin

Norwegisch Tawuła (lateinisch. Spiraea cinerea) es ist ein wirklich einzigartiger Strauch. Und noch mehr Anerkennung verdient die Sorte Grefsheim. Ihre winzigen, weißen Blüten bilden keine einzelnen Dolden, sie kleben buchstäblich an allen überhängenden Trieben. Diese sind lang, gewölbt und machen während der Blüte einen atemberaubenden Eindruck. Die graue Tawuła, ebenfalls von dieser Sorte, kann 2 Meter hoch und eine sehr ähnliche Breite erreichen. Aufgrund der Blütenfülle und Größe herrscht die Pflanze im Frühjahr im Garten souverän. Laubbäume der norwegischen Tawuła werden auch graue Tawuła genannt.

Die Blüten erscheinen an den Trieben früher als die Blätter, Ende April und Anfang Mai. Die Blätter entwickeln sich später, sie sind klein, leicht gräulich, mit weichem Haar. Sie fallen für den Winter. Grefsheim White Tawuła ist sehr frostbeständig und kommt gut mit unseren klimatischen Bedingungen zurecht. Es ist auch relativ resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Oder vielleicht interessiert es dich auch Anbau von Baumpfingstrosen?

Norwegische Tawuła Grefsheim - Lebensraumansprüche

Der Norweger Tawuła oder der Graue Tawuła sind ebenso wie seine Cousins, zum Beispiel der Japaner Tawuła, sehr tolerant gegenüber der Bodenart. Er muss jedoch einen ziemlich durchlässigen Standort haben, am besten auch ziemlich fruchtbar und humos. Sie gedeiht aber auch auf minderwertigen Böden. Tawuła Grefsheim kann auf jedem Ackerboden wachsen, außer auf schweren und lehmigen Böden.

Im Gegensatz zu anderen Arten verträgt sie volle Sonne nicht gut. Die norwegische Tawuła kann in der Sonne wachsen, aber dann wird die Blüte nicht so üppig sein. Die üppigsten Blüten, die der Pflanze das attraktivste Aussehen verleihen, können in etwas Schatten erhalten werden. Überprüfen Sie auch beliebte Gartenpflanzen mit Preisen.

Norwegischer Tawuła-Anbau

Obwohl der Norweger Tawor Grefsheim sehr widerstandsfähig und kaum anfällig für diverse Beschädigungen ist, wird er von Unkräutern und Gräsern nicht genutzt. Er ist nicht sehr wettbewerbsresistent, der Rasen kann auch auswachsen und seine Wurzeln beschädigen. Daher ist die wichtigste Pflegebehandlung das gründliche Jäten. Um die Pflege zu erleichtern, können Sie um die Pflanze herum mulchen, Zierkiesel oder Baumrinde eignen sich perfekt.

Mulchen hilft auch, den Prozess der Wasserverdunstung aus dem Substrat zu hemmen. Die norwegische Tawuła muss mit ziemlich feuchter Erde versorgt werden, denken Sie also daran, sie regelmäßig und reichlich zu gießen. Die Pflanze braucht auch Düngung. Ziersträucher Da sie so üppig blühen, brauchen sie wirklich viele Nährstoffe, insbesondere Phosphor und Kalium. Daher sollten sie mit Mehrkomponenten-Mineraldünger gefüttert werden. Vor dem Pflanzen lohnt es sich auch, granulierten Dünger aufzutragen und bis zu einer Tiefe von 20 cm in das Substrat zu mischen. Dadurch erhält die Pflanze eine Anfangsdosis Dünger und wird besser aufgenommen.

Beschneiden des norwegischen Grefsheim

Standard-Tawuł-Arten, wie die japanische Tawula oder die frühe Tawula, müssen jedes Jahr beschnitten werden. Der norwegische Tawuła ist im Grunde so, aber die Sorte Grefsheim unterscheidet sich in dieser Hinsicht leicht. In diesem Fall ist der natürliche, überhängende Wuchs am attraktivsten und ein Schneiden würde diesen Effekt nur verderben.

Allerdings sollte von Zeit zu Zeit ein verjüngender Schnitt gemacht werden. Idealerweise sollte die Behandlung alle zwei Jahre durchgeführt werden, in der Anfangsphase des Pflanzenwachstums kann sie jedoch viel seltener sein. Um verjüngende Tawuła zu beschneiden, müssen alle alten, weniger blühenden Triebe entfernt sowie kranke und von kaltem Wind betroffene Pflanzen herausgeschnitten werden. Die norwegische Tawoule wird im Frühjahr geschnitten, wenn alle Blüten abgefallen sind. Dann ist es am besten zu sehen, welche Triebe nicht üppig blühen und sich richtig entwickeln.