Der Jonagold-Apfelbaum - Beschreibung, Anbau, Pflege, Anforderungen, Beratung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es mag den Anschein haben, dass seit Jahrzehnten die gleichen, alten und edlen Apfelsorten an den Ständen erscheinen. Szampion, Costela, Papierówka, Ligol - jeder kennt sie sehr gut. Seit kurzem werden sie jedoch durch Jonagold-Äpfel ersetzt. Dies ist eine relativ neue Sorte, die sofort die Herzen der größten Feinschmecker erobert hat. Und Züchter, weil sie anmutig und einfach anzubauen ist.

Oder interessiert Sie vielleicht auch der Artikel über den Anbau von Ligol-Apfelbäumen?

Jonagold Apfelbaum - Beschreibung und Sorten

Der Jonagold-Apfelbaum ist eine der beliebtesten Sorten der Welt. In Polen liegt er sogar vor Apfelsorten wie Golden Delicious (übrigens sein direkter Vorfahre) oder Costela und kämpft seit den 1990er Jahren um den Vorrang. Zweitens sind Jonagold-Äpfel einfach sehr lecker, ihr knackiges, grobkörniges, grün-weißes Fruchtfleisch ist süß und sehr aromatisch. Die Früchte sind in der Regel recht groß und reichen von 140 bis 200 g.

Der Apfelbaum Jonagold ist so beliebt, dass in letzter Zeit mehrere hundert Sorten dieser Sorte entstanden sind. Besonders diejenigen mit intensiverer Farbe verdienen Aufmerksamkeit. Einer der leckersten ist Jonagold DeCosta, mit einer schönen, tiefroten Haut und weißem, saurem Fleisch. Jonagold DeCosta Äpfel sind ideal für den direkten Verzehr, eignen sich aber auch für Konserven. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über Apfelpapier.

Ein weiterer Nachkomme der Sorte Jonagold - Jonagored - verdient Aufmerksamkeit. Wie der Name schon sagt, sind sie viel röter. Die Beschreibung beider Sorten ist jedoch sehr ähnlich. Jonagored hat auch eine matte, ungleichmäßige Röte auf einer helleren Haut, unter der sich ein körniges, schmackhaftes und saftiges Fleisch befindet.

Jonagold Apfelbaum - Anbau- und Lebensraumansprüche

Die Sorte ist relativ anspruchslos im Anbau. Sie braucht einen fruchtbaren, leicht lehmigen Boden und einen warmen, sonnigen Standort. Im Schatten färben Jonagold-Äpfel nicht ausreichend. Wie die meisten Obstbäume gedeiht der Apfelbaum dieser Sorte an Süd- und Osthängen.

Der Jonagold-Apfelbaum fühlt sich unter unseren klimatischen Bedingungen wohl. Es friert nur unter -25 Grad Celsius. Seine Blüten sind nicht frostempfindlich. Es ist eine der neuesten Apfelsorten. Jonagold-Äpfel können erst im Oktober geerntet werden. Nach einigen Jahren beginnt der Baum abwechselnd Früchte zu tragen, aber es ist sehr reichlich vorhanden. Die Pflanze braucht externe Bestäuber. Idared, Gloster, Gala oder Szampion sind in dieser Rolle am besten.

Jonagold Stecklinge

Setzlinge der Basissorte können Sie überall kaufen. Es ist so beliebt, dass Sie es sogar in Supermärkten finden können. Es ist jedoch viel besser, sie direkt aus der Gärtnerei zu kaufen - sie sind von besserer Qualität. Stellen Sie sicher, dass die Sämlinge zu Ballen gepresst werden, wodurch sie in einem viel besseren Zustand sind und in der neuen Position leichter aufgenommen werden können.

Wenn Sie nach Setzlingen ihrer Sportarten und Sorten suchen, ist die Sache nicht so einfach. Zum Beispiel - Jonagored ist eine geschützte Sorte, was bedeutet, dass Sie sie nur in wenigen registrierten Baumschulen kaufen können, die die Sortenreinheit der Pflanzen gewährleisten.

Jonagold Apfelpflege

Die Bäume bedürfen keiner besonderen Pflege. Tatsächlich müssen Sie außer regelmäßigem Trimmen nichts mit ihnen tun. Jedes Frühjahr werden alte und gefrorene Triebe entfernt. Beim Beschneiden von Apfelbäumen gelten etwas andere Regeln als bei anderen Sorten. In diesem Fall erscheinen Blüten oft am Ende von dreijährigen Trieben, daher sollten sie nicht gekürzt werden. Aus diesem Grund ist die Baumkrone unregelmäßiger.

Wenn Sie sich für den Anbau von Jonagold-Bäumen entscheiden, sollten Sie die Notwendigkeit des vorbeugenden Sprühens berücksichtigen. Die Sorte ist recht anfällig für Feuerbrand, jedoch reduziert der Einsatz von prophylaktischen Fungiziden das Krankheitsrisiko deutlich. Andererseits ist es sehr resistent gegen Schorf und Mehltau. Es lohnt sich, einen zusätzlichen Monat vor der Ernte zu sprühen, um die Früchte während der Lagerung vor Fäulnis zu schützen.