Der Moment der blühenden Chrysanthemen ist ein Zeichen dafür, dass die Saison langsam zu Ende geht. Herbstkälte und Grautöne werden gleich kommen. Diese einzigartigen, intensiv gefärbten Blüten sind ein wunderbarer Aufheller grauer Herbsttage. Sie müssen keinen großen Garten haben, um sie zu genießen, Containerfarm ist auch großartig. Erfahren Sie, wie Sie Topfchrysanthemen pflegen.
Oder interessieren Sie sich vielleicht auch für den Anbau von Chrysanthemen im Garten?

Topfchrysanthemen - ein paar Worte zur Art
Chrysantheme oder Chrysantheme ist eine einzigartige Pflanze mit charakteristischen Blütenständen. Sie sind Blumenkörbe, die aus zahlreichen Röhrenblüten und einer Vielzahl von Blattblüten bestehen. Die Körbe erscheinen an der Spitze der Triebe und bleiben bis zum ersten Frost frisch. Sie können wirklich sehr groß werden - kleinblumige Sorten können etwa 5 cm groß werden, die größten sogar etwa 20.
Topfchrysanthemen sind alle Zwergsorten, die 40 cm nicht überschreiten. Ihre Zahl erreicht fast 2000. Sie unterscheiden sich in der Größe der Blüten, ihrer Farbe und Üppigkeit. Am beliebtesten sind kleinblumige Sorten – diese eignen sich am besten für den Containeranbau. Einige von ihnen sind nicht für das Überleben im Winter und die Rekultivierung geeignet, andere können über den Winter gelagert werden. Es lohnt sich, diejenigen mit der längsten Blütezeit zu wählen - die Wahrscheinlichkeit, dass sie den Winter überleben, ist größer.
Topfchrysanthemen - Setzling Kauf und Preise
Topfchrysanthemen erscheinen im Herbst bereits während der Blütezeit in den Läden - dann sind sie am attraktivsten. Bei der Auswahl eines Sämlings lohnt es sich, ihn genau zu betrachten. Wenn Sie möchten, dass Chrysanthemen ihren Charme lange genießen, wählen Sie diejenigen mit unentwickelten Knospen. Überprüfen Sie einfach, ob sie fleckig sind - die grünen dürfen sich auf dem Balkon nicht entwickeln.
Die Preise für die Setzlinge sind nicht hoch. In den meisten Supermärkten und Gartengeschäften können Sie einen Topf für etwa ein Dutzend Zloty kaufen. Zumindest ein paar Stücke werden auf dem Balkon nützlich sein, aber es wird trotzdem kein großer Aufwand sein.

Topfanbau von Chrysanthemen - Anforderungen
Topfchrysanthemen haben ganz bestimmte Bedingungen, Sie sollten auf ihre Position achten. Ihre Kultivierung wird nur an einem sonnigen Standort erfolgreich sein, denn nur unter dem Einfluss der Sonneneinstrahlung öffnen sich ihre Knospen. Gleichzeitig sollte das Sonnenlicht nicht zu stark sein - es kann an großen Blättern zu großflächigen Verbrennungen führen. Topfchrysanthemen sind Kurztagpflanzen. Sie müssen nicht warm sein, für sie liegt die optimale Temperatur im Bereich von 10 bis 16 Grad Celsius.
Die Topfkultur erfordert kein spezielles Substrat. Standard-Gartenerde reicht aus, kann aber mit Torf verstärkt werden, um die Feuchtigkeit besser im Behälter zu halten. Chrysanthemen sind sehr wettbewerbstolerant, so dass mehrere Pflanzen in einem Topf gepflanzt werden können.
Topfchrysanthemen anbauen - Pflegeregeln
Die Chrysanthemenpflege konzentriert sich hauptsächlich auf die Bewässerung. Das Gießen sollte sogar täglich erfolgen, da die Pflanze Austrocknung sehr schlecht verträgt. Das Substrat sollte die ganze Zeit feucht, aber auch nicht zu nass sein - es hat keinen guten Einfluss auf den Zustand der Pflanzen. Das Gießen an kühlen, regnerischen Tagen ist nicht erforderlich, aber es lohnt sich, die Bodenfeuchtigkeit für alle Fälle zu überprüfen.
Ein weiteres wichtiges Element ist die Befruchtung. Topfchrysanthemen wachsen schneller und die Pflanzen blühen intensiver, wenn Sie sie alle 2-3 Wochen mit der richtigen Dosis Mehrnährstoffdünger versorgen. Zubereitungen für Ziertopfpflanzen funktionieren am besten.
Topfchrysanthemenpflege im Winter
Versuchen Sie, Chrysanthemen bis zur nächsten Saison aufzubewahren. Sie sind eigentlich mehrjährige Pflanzen, aber es kann schwierig sein, sie zu überwintern. Pflanzen brauchen besondere Bedingungen – insbesondere Temperaturen zwischen 10-15 Grad Celsius. Sie müssen einen hellen Standort haben, der durch diffuses Licht beleuchtet wird. Für den Winter sollten verblasste Blüten abgeschnitten, Düngung und Bewässerung gehemmt werden - die Pflanze braucht eine Ruhephase.
Wenn Sie im Frühjahr mit dem Gießen und Aufladen beginnen, wird es wahrscheinlich zurückspringen und anfangen zu wachsen. Wenn es warm wird, können Sie es ausstellen, in frische Gartenerde pflanzen und nach draußen stellen. Mit etwas Glück und sorgfältiger Pflege blüht sie im Herbst.