Zitronen-Eukalyptus - Stecklinge, Anbau, Pflege, Rückschnitt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sie möchten Ihrer Wohnung einen interessanten Hauch Exotik verleihen? Zitronen-Eukalyptus bietet Ihnen sicherlich alle botanischen und dekorativen Qualitäten. Es zeichnet sich durch ein angenehmes Zitronenaroma aus. Ihr zusätzlicher Vorteil ist, dass die Pflanze von Insekten nicht gemocht wird. Daher können Sie unerwünschte Mücken in Ihrem Zuhause leicht loswerden.

Wenn Sie weitere Informationen suchen, lesen Sie auch diesen Artikel über Eukalyptus zu Hause.

Zitronen-Eukalyptus - Eigenschaften

Zitronen-Eukalyptus (Eucalyptus citridora) ist eine beliebte Art, die zu den Eukalyptus gehört. Die mehrjährige Pflanze sorgt für viel Befriedigung bei ihrer Kultivierung. Der Eukalyptusbaum wird bis zu 1 Meter hoch. Die Sämlinge zeichnen sich durch lanzettförmiges, ganzjährig ledriges Laub aus. Sie verströmen ein angenehmes Zitronenaroma, wenn wir sie nur sanft bewegen. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über Ginkgo biloba.

Ein weiteres charakteristisches Merkmal von Zitronen-Eukalyptus sind seine Blüten. Die Blütezeit ist von Juni bis August. Sie wachsen an den Spitzen der Triebe. Gleichzeitig bestehen sie aus hellen Staubgefäßen, wodurch sie äußerst zart und einzigartig wirken. In jedem Blütenstand befinden sich bis zu mehrere Blüten gleichzeitig. Eine interessante Varietät von kultiviertem Eukalyptus ist auch blauer Eukalyptus, allgemein bekannt als Bergeukalyptus. Es zeichnet sich auch durch ein angenehmes Aroma und zusätzlich eine blaue Farbe der Blätter aus. Deshalb wird blauer Eukalyptus oft in verschiedenen Arten von Blumenarrangements verwendet. Wenn Sie weitere Ratschläge und Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei hier gesammelte Artikel über Eukalyptus.

Startseite Eukalyptus - Anbau

Eukalyptus anzubauen, obwohl es eine exotische Pflanze ist, ist gar nicht so schwierig. Die Setzlinge sollten an einen sonnigen oder halbschattigen Standort gestellt werden. Eucalyptus citridora eignet sich hervorragend als Zimmerpflanze. Der Baum kann jedoch regelmäßig auf einen Balkon oder eine Terrasse gestellt werden. Außerdem lohnt es sich, dass der Standort luftig sein sollte, der Eukalyptus jedoch nicht direkt im Tiefgang stehen sollte.

Das Substrat sollte sowohl fruchtbar als auch gut durchlässig sein. Versorgen Sie den Sämling regelmäßig mit Feuchtigkeit. Zitronen-Eukalyptus darf nicht austrocknen. Zu viel Gießen ist jedoch auch schlecht. Genau wie während der Ferienzeit kann Hauseukalyptus nach draußen gestellt werden, nach der Vegetationsperiode bevorzugt er kühlere Orte. Während dieser Zeit können die Sämlinge in Räumen mit einer Temperatur von 2 bis 10 Grad Celsius platziert werden. Oder vielleicht interessieren sie dich diese Artikel über exotische Pflanzen?

Eukalyptusbaum - Pflege

Die Höhe des Eukalyptus lässt sich durch entsprechenden Zuschnitt leicht anpassen. Hier verwenden wir am häufigsten pflegenden und verjüngenden Schnitt. Wenn uns jedoch ein Bonsai-Baum am Herzen liegt, dann sollte die Höhe des Eukalyptus intensiv reguliert werden. Es sei daran erinnert, dass die Bonsai-Technik einen richtigen Schnitt erfordert, weshalb sie am häufigsten erfahrenen Züchtern empfohlen wird. Normalerweise gewinnen wir Setzlinge aus Samen.

Vor der Aussaat können die Samen in warmem Wasser eingeweicht werden. Sie sollten nicht zu tief in die Erde gesetzt werden, da die Wachstumsperiode der Sämlinge zu lang sein kann. Samen leicht in den Boden stecken, dann mit einem dünnen Papiertuch abdecken. Setzen Sie dann den Sämling auf die ausgewählte Position. Oder vielleicht interessieren sie dich auch Hier gesammelte Artikel über Kräuter und Heilpflanzen?