Die beliebtesten und effektivsten Geranien, die die meisten unserer Balkone schmücken, sind Pendelgeranien. Diese Pflanzen sind sehr widerstandsfähig gegen ungünstige Witterungsbedingungen, daher bereitet ihr Anbau keine größeren Probleme. Heute verraten wir Ihnen, welche Sorten dieser Geranien Sie für Ihren Balkon oder Ihre Terrasse wählen sollten.
Wenn Sie daran interessiert sind, diese Blumen anzubauen, lesen Sie weiter, um mehr über Geranien zu erfahren.

Geranien hängen über dem Balkon - Efeublättrige Geranien
Efeublättrige Geranien ist eine Gruppe von Pelargonien, die Sorten mit bunten Blüten und dekorativen Blättern umfasst. Die Blüten können einzeln oder halbgefüllt sein. Vollpelargonie sieht besonders attraktiv aus. Die Farben der Blüten sind sehr vielfältig, von Weiß über Elch, Rosa, Rot bis hin zu Lila und Lila. Einige Sorten haben zweifarbige Blüten, wie Lollipop Purple Nova und Mexica Ruby. Efeublättrige Geranien sind die beliebtesten Hängegeranien im Garten und auf dem Balkon. Efeublättrige Pelargonien sind als Balkonblumen sehr beliebt.
Efeublättrige Geranien auf dem Balkon und im Garten bilden lange, hängende oder kriechende Triebe. Sie erreichen eine Länge von über 100 cm, weshalb sie sich ideal für den Anbau als Pendelgeranien eignen. Die Blätter dieser Sorten sind sehr interessant. Fleischig, schön geschnitten, glänzend, sie sind eine Art Dekoration, noch bevor die Blüten erscheinen. Oder vielleicht interessieren sie dich auch geranien?
Hängegeranien und Klettergeranien
Hängegeranien eignen sich perfekt für den Anbau in Balkonkästen, Fensterbänken und Hängetöpfen. Aufgrund ihrer langen Triebe und üppigen Blüte bilden sie sehr dekorative Blumenkaskaden. Zu den schönsten Hängegeranienarten zählen Rainbow Red und Rainbow White - frühe Sorten mit roten und weißen Blüten. Empfehlenswert ist die lila blühende Sorte Blue Sybil. Diese volle Pelargonie produziert sehr originelle Blüten, die einer Rosenknospe ähneln. Die Sorte Nixe sieht auch sehr dekorativ aus und produziert volle, weiße und rote Blüten und kleine gezähnte Blätter. Überprüfen Sie auch, was andere Blumen auf dem Balkon wählen.
Die längsten Triebe von Geranien können als Kletterformen gezüchtet werden. Klettergeranien brauchen Stützen in Form von Leitern oder Stangen. Es sei jedoch daran erinnert, dass die Triebe von Pelargonien ziemlich zerbrechlich sind, sodass Sie sie vorsichtig behandeln und auf Stützen befestigen müssen.
Pendelgeranien - Anbau auf dem Balkon
Geranien werden normalerweise in Töpfen und Kisten angebaut. Es ist wichtig, dass der Boden, in dem wir unsere Pflanzen pflanzen, fruchtbar und ziemlich durchlässig ist. Pflanzen Sie die Geranien in der zweiten Maihälfte, wenn die Frostgefahr vorüber ist. Dann können wir sie sofort auf den Balkon oder die Terrasse umziehen.
Die beste Position für Pelargonien ist die Süd-Ost- oder Süd-West-Ausstellung. Entfernen Sie bei üppig blühenden Geranien regelmäßig ihre verblassten Blütenstände. Dadurch stimulieren wir die Pflanzen, neue Blütenknospen zu produzieren, die bis zum Frost anhalten. Überprüfen Sie auch, welche der anderen Blumen auf der Terrasse die Wahl wert.
Hängegeranien sind eine besondere Dekoration, wenn sie reichlich mit Blumen übergossen werden. Damit sie reichlich blühen, sollten sie ausreichend gedüngt werden. Es lohnt sich, einen für diese Pflanzen bestimmten Dünger zu wählen, dessen Zusammensetzung richtig ausgewogen ist. Die Düngung sollte von Frühjahr bis Herbst dauern.
Für eine gute Entwicklung müssen Pflanzen auch regelmäßig gegossen werden. Pendelgeranien sind zwar ziemlich dürreresistent, aber ihr Zustand verschlechtert sich in der Zeit ohne Wasser und die Blüten verblassen schneller. Daher ist es sehr wichtig, die richtige Bodenfeuchtigkeit zu haben. Wenn wir ihnen die richtigen Bedingungen bieten, werden sie sich sicherlich mit einer schönen Blüte auszahlen. Oder vielleicht interessieren Sie sich auch für andere Topfblumen?