Veronika officinalis - Der Waldpreis ist eine mehrjährige Pflanze, die für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt wird und in der Medizin und Kräutermedizin verwendet wird. Eine kriechende Pflanze mit zartblauen Blüten findet sich im ganzen Land, an Waldrändern, in Dickichten und auf Mooren. Der medizinische Rohstoff ist Kraut aus dem Waldrotator, das während der Blütezeit der Pflanze im Juni gewonnen wird. Lesen Sie mehr über die Nutzung und den Betrieb einer Waldschnellstraße.
Wenn Sie weitere Tipps und Informationen suchen, lesen Sie auch die hier gesammelten Artikel zu Tachorollen.

Wald Ehrenpreis Kraut (Veronica officinalis) - heilenden Eigenschaften
Typ Veronika, trägt den lateinischen Namen zu Ehren von St. Veronica umfasst über 300 Pflanzenarten. Der Forest Speedway ist eine Art der Grundelfamilie. Sie wächst im Flachland, seltener in Berggebieten. Staude bevorzugt saure Standorte, sowohl sandig als auch lehmig. Eine unscheinbare, kriechende Pflanze, die bis zu 20 cm hoch wird. Von Juni bis August produziert sie blauviolette kleine Blüten in dichten langen Trauben. Die immergrünen glänzenden Blätter sind gekerbt und wie die ganze Pflanze bemoost.
Das krautige Material sollte zu Beginn der Blüte der Staude geerntet werden. Schneiden Sie die Pflanze tief über dem Boden ab. Wir sammeln Blumen, die noch nicht verblasst sind. Waldehrenkraut - Triebe mit Blättern und Blüten - wir trocknen in schattigen Naturtrockenräumen oder in entsprechend vorbereiteten Räumen, bei einer Lufttemperatur von bis zu 35 Grad Celsius.
Das Kraut des Medizinprodukts enthält Iridoidglykoside - hauptsächlich medizinisches Aucubin. Die wertvolle Staude wird seit Jahrhunderten in der Volksmedizin verwendet, denn das Kraut der Staude wirkt schleimlösend und die Kompressen helfen bei Rheuma und Hautkrankheiten. Auch die moderne Medizin und Kräuterkunde nutzen die heilenden Eigenschaften von Stauden. Die Auswirkungen der Waldschnellstraße werden unter anderem von Menschen geschätzt, die mit stressiger Arbeit zu kämpfen haben, den Cholesterinspiegel senken und ihr Gedächtnis verbessern möchten.
Anwendung der Waldschnellstraße - intern und extern
Medizinische Präparate unter Verwendung des Forstrotators sind in Form von gebrauchsfertigen Säften und Tropfen in Apotheken und Kräutergeschäften erhältlich. Wir können auch getrocknete Kräuter kaufen, aus denen wir einen Aufguss oder eine Abkochung der Fleischbällchen zubereiten. Es lohnt sich, eine wertvolle Staude in einen Kräutergarten zu pflanzen, um den Gesundheitsrohstoff selbst zu gewinnen.
Die häufigste Verwendung einer Waldschnellstraße:
- Aufguss des Waldrotators - Wir erhalten, indem wir etwa 30 g Kräuter gießen, 2 ½ Tassen kochendes Wasser. Trinken Sie nach dem Dehnen Tee bei einer Erkältung, bei Verdauungs- und nephrologischen Problemen. Der Aufguss hat eine schleimlösende Wirkung, die bei Heiserkeit und Husten Linderung bringt. Es wird auch helfen, den Cholesterinspiegel zu senken und effektiv gegen Arteriosklerose zu kämpfen.
- Eine Abkochung des Kräutermedizinprodukts - Bereiten Sie aus 1 Esslöffel getrockneten Samen vor, gießen Sie 1 Glas kaltes Wasser ein. Nach etwa 3-4 Minuten Köcheln lassen Sie die fertige Abkochung abkühlen.

Nach dem Abseihen können Sie es dreimal täglich als Trinkbecher verwenden. Das Präparat wird bei Verdauungsproblemen eingesetzt und bringt Linderung bei Magengeschwüren. Äußerlich - die Abkochung beschleunigt die Regeneration der Epidermis, wird zum Waschen von Aknehaut, für Kompressen bei Hautkrankheiten verwendet und Sie können auch Ligninflocken damit einweichen, die wir auf die Augenlider legen. Eine solche Kompresse ist ideal für müde Augen.
Der Forstrotator ist auch der Rohstoff für die Herstellung einer Gesundheitstinktur:
Tinktur - zur Zubereitung benötigt ihr 40% Alkohol (0,5l), den ihr über den Trockenwald Speedway gießt (3 Esslöffel). Mischen Sie den Inhalt eines Glasgefäßes, z. Es lohnt sich, das Glas von Zeit zu Zeit zu schütteln. Mit dem fertigen Präparat reiben wir Hautläsionen, Geschwüre, Wunden und Impetigo ein. Bei Rheuma und Gicht empfiehlt es sich, die erkrankten Stellen einzureiben.
Andere interessante Arten Veronika
Weizenwandler Veronika spicata - ist eine dekorative Staude mit lila Blüten. Beliebt sind auch viele bunte Sorten, die gerne in Gartenbeeten angebaut werden.
Buchweizenkonverter Veronica Chamaedrys - Zarte honighaltige Blumen, rosa, weiß und blau, schmücken oft Blumenbeete zu Hause. Staude gehört zu frostbeständigen Pflanzen. Er wächst gut an sonnigen und schattigen Standorten. Es ist bodentolerant. Unter Kulturpflanzen verbreitet, kann es ein lästiges Unkraut sein. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über den Sparrow-Shifter.
Langblättriger Ehrenpreis Veronica longif.webpolia - Es zeichnet sich durch lange Blütenstände aus, die bestäubende Insekten anlocken. Die Pflanze wird von den Larven des in Polen geschützten Schmetterlings, der Gradiermotte, ernährt Euphydryas Maturna.
Einige Arten Veronika, Sie sind im ganzen Land verbreitet und können schwer zu bekämpfen sein. Sie breiten sich unter den Pflanzen aus und schränken ihren Zugang zu Licht und Nährstoffen ein. Dazu gehören: der persische Shunt Veronica Perlhuhn, Feld Speedway Veronica arvensis und der Efeu Veronica hederifolia.