Lupine (Lupinus) ist eine Pflanze aus der Familie der Fabaceae. Lupine ist eine Pflanze, deren Existenz seit der Antike bekannt ist. Derzeit begegnen uns Lupinen in den Mittelmeerländern – hauptsächlich in Spanien, Portugal, Griechenland und Brasilien. Lupine ist in Australien, Europa, Russland und Amerika weit verbreitet, wo die größte Artenvielfalt dieser interessanten Pflanze besteht. Sowohl Saaterbsen als auch Lupinen werden als Hülsenfrüchte anerkannt. Lupine hat viele Sorten, die einen abwechslungsreichen Anbau ermöglichen.
Wenn Sie sich auch für Kräuter und Heilpflanzen interessieren, haben wir hier einige Inspirationen für Sie zusammengestellt.

Lupinensorten
Lupinensorten sind eine breite Gruppe. Es umfasst unter anderem Gelbe Lupine, Weiße Lupine, Blaue Lupine - Schmalblättrige Lupine, Dauerlupine, Sonettlupine, Gartenlupine. Die folgenden Lupinenarten sind nur einige von vielen Sorten. Einige Arten von Lupinen haben zusätzliche Sorten, wie zum Beispiel Süßlupine oder Herrlupine.
Gelbe Lupine
Eine der beliebtesten Sorten ist Lupinus luteus oder gelbe Lupine. Es ist eine Süßlupine. Sie stammt aus Südwesteuropa, Nordafrika und Westasien. Gelbe Lupine ist eine einjährige Pflanze mit einer Höhe von normalerweise 20 bis 60 cm. Seine Samen sind weiß oder hellgelb. Es ist eine Honigpflanze, die von Juni bis September blüht. Sie wird in Polen angebaut, wächst aber auch wild. Es zeichnet sich durch einen süßen Geschmack aus. Gelbe Lupine wird auch als Zwischenfrucht gesät und ist ein hervorragender Gründünger. Eine sehr ertragreiche Sorte der Gelben Lupine ist Mister Lupine. Herr Lupine ist resistent gegen Krankheiten, insbesondere Fusariose und Viruserkrankungen.
Schmalblättrige Lupine
Schmalblättrige Lupine oder Blaue Lupine (Lupinus andustifolius) stammt aus dem Mittelmeerraum. Seine Blüten sind in dichten Büscheln, blau oder violett, angeordnet. Schmalblättrige Lupine ist eine gif.webptige Pflanze. Seine Früchte und Samen enthalten gif.webptige Alkaloide, die bei Schafen und Ziegen Lupinenvergif.webptungen verursachen. Blaue Lupine ist eine einjährige Pflanze, die von Juni bis September blüht. Die Pflanze wird hauptsächlich als Futter- und Gründünger angebaut. Es gibt über 15 Sorten der Schmalblättrigen Lupine im nationalen Register. Die Schmalblättrige Blaue Lupine kommt auch als Süßlupine vor. Sonnetlupine ist eine frühe Sorte der Schmalblättrigen Lupine, die mit blauen Blüten und mehrfarbigen Samen ausgestattet ist. Sonettlupine zeichnet sich durch einen geringen Gehalt an Alkaloiden in den Samen aus. Oder vielleicht interessiert es dich auch einen Rasen anlegen und pflegen?
Lupine nachhaltig
Die ausdauernde Lupine (Lupinus polyphyllus) stammt aus dem westlichen Teil Nordamerikas. Die Staude Lupine wird wegen ihrer bunten Blüten, die in großen Büscheln, meist lila-blau, gesammelt werden, als Futter- oder Zierpflanze kultiviert. Es gibt auch weiße, blaue, violette und rote Blüten, manchmal auch zweifarbig. Aufgrund ihres ästhetischen Wertes ist sie eine Gartenlupine. Eine persistente Lupinenschote enthält 5 bis 9 Samen. Lupinus polyphyllus blüht von Juni bis Juli. Es ist eine leicht gif.webptige Pflanze, obwohl es auch ungif.webptige Sorten gibt. Als Futter werden alkaloidarme Sorten angebaut. Gartenlupine ist eine einjährige Pflanze, die direkt in den Boden gesät wird. Die Samen werden Ende April ausgesät und keimen nach 20 Tagen. Seine schönen Blumen werden eine schöne Dekoration in unserem Garten sein.
Variable Lupine
Variable Lupine (Lupinus mutabilis) stammt aus dem nordwestlichen Teil Südamerikas und wird auch in Mitteleuropa kultiviert. Es ist eine einjährige Pflanze. Die variable Lupine ist hellgrün und wird etwa 1,5 m hoch. Seine Blüten sind üppig, weiß mit gelben Flügeln, die sich während der Blüte zu dunkelviolett ändern. In Amerika wird diese Art als Gründünger verwendet. In Europa kommt die variable Lupine als Zierpflanze vor. Überprüfen Sie auch In diesem ArtikelWas Sie über Bodenhumus wissen sollten.
Wachsende Lupine
Wann Lupinen säen?
Das Interesse an der Lupinenzucht ist noch gering, was auf den hohen Preis einer solchen Zucht zurückzuführen ist. Der Anbau von Lupinen scheint unrentabel. Wann Lupinen säen? Lupinen sollten möglichst früh, ab der zweiten Märzhälfte, ausgesät werden. Vor der Aussaat sollten die Samen mit einem Fungizid und eventuell einem Insektizid behandelt werden. Traditionelle Sorten von Schmalblättrigen Lupinen und Gelben Lupinen sollten mit einer Dichte von 90-100 Samen / m . ausgesät werden2und selbstbeendend 100-120 Samen / m2.
Weiße Lupine wird mit einer Dichte von 60-80 Samen / m . ausgesät2. Die Aussaatmenge für gelbe und schmalblättrige Lupinen sollte 125 bis 210 kg Samen / ha betragen und für weiße Lupinen 180-280 kg Samen / ha. Lupine sollte zu dekorativen Zwecken im Garten gepflanzt werden, denn sie ist eine wunderbare Dekoration. Sein Vorteil ist, dass es sich um eine Pflanze handelt, die leicht zu säen und zu pflegen ist.
Wie wachsen Lupinen?
Lupine mag sandige, lehmige oder humose Böden. Denken Sie daran, dass Lupinen das Umpflanzen hassen, also wählen Sie einen guten Ort und lassen Sie ihn dort, wo Sie ihn gepflanzt haben. Am besten geeignet für Lupinen sind sonnige oder leicht schattige Standorte mit mittlerer Luftfeuchtigkeit und neutraler oder alkalischer Substratreaktion. Die bewurzelten Lupinenstecklinge setzen wir im Frühjahr nach den Maifrösten in die Erde. Auf der anderen Seite werden Setzlinge aus Samen hergestellt, die in Töpfen unter Abdeckungen vermehrt und im Frühsommer dauerhaft gepflanzt werden.
Lupinenanbau und sein Preis
Warum gilt der Preis für den Anbau von Lupinen als hoch? Nach Berechnungen mit einem umfangreichen Dünge- und Pflanzenschutzprogramm kann der Lupinenertrag die Kosten für den Anbau nicht decken. Daher kann der Anbau von Lupinen als unrentabel angesehen werden, aber in der Praxis bauen Landwirte diese Pflanze ohne ein so reichhaltiges Schutzsystem an und genießen dennoch eine gute Ernte dieser Pflanze. Vielleicht interessieren sie dich auch Iris und Iris?
Die Gelbe Lupine hat im Vergleich zu anderen Kulturformen der Lupine eine größere wirtschaftliche Bedeutung, was auf den hohen Eiweiß- und Fettgehalt ihres Korns zurückzuführen ist. Der Anbau von Lupinen hat jedoch viele Vorteile. Lupine hat einen positiven Einfluss auf die Bodeneigenschaften. Lupine ist eine wertvolle Phytomeliorationspflanze. Lupinenwurzeln dringen in die tieferen Bodenschichten ein, lockern diese und nehmen gleichzeitig die dort für Getreide unzugänglichen Mineralien auf. Lupine ist wie Erbse eine Hülsenfrucht, ihre Körner ähneln Bohnen. Gelbe Lupinen und Schmalblättrige Lupinen können in Mischfutter und Kraftfutter verwendet werden.
Lupinenpflege
Der Anbau von Lupinen in derselben Position kann 4-6 Jahre dauern, aber dazu sollten Sie sich daran erinnern, wann Sie Lupinen säen und wie Sie ausgewählte Lupinensorten richtig pflegen. Entscheiden wir uns zunächst für einen geeigneten Ort für ihn, übertreiben wir es nicht. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Krankheiten gefährden. Die gefährlichste Krankheit, die Lupinen befällt, ist Anthracnose, eine Pilzkrankheit. Es kann mit Fungiziden bekämpft werden. Das Besprühen der Lupine in der Keimlingsphase beugt Krankheiten vor. Schmalblättrige Lupinen sind selten betroffen. Gelbe Lupine hingegen erfordert eine sorgfältige Bodenjätung. Die Lupinenpflege hängt von der Lupinensorte ab. Aufgrund ihres langsamen Anfangswachstums können Gelblupinenkulturen leicht gejätet werden. Wenn die Pflanzen eine Höhe von 8-10 cm erreichen, kann das Eggen des Feldes durchgeführt und nach einigen Tagen wiederholt werden. Andererseits müssen Gartenlupinen in der Anfangsphase mit ausreichend Wasser versorgt und gekrönt werden, damit sie länger blühen. Höhere Arten von Gartenlupinen erfordern die Verwendung von Stützen.
Damit der Anbau von Lupinen für uns von Vorteil ist, sollten die oben genannten Ratschläge befolgt werden. Denken Sie daran, wann und wo Sie Lupinen säen müssen. Krankheiten sollen rechtzeitig vorgebeugt und die Pflege an die gewählte Lupinensorte angepasst werden. Lupine ist eine schöne Pflanze, deren Kultivierung sich entgegen dem Anschein als rentabel erweisen kann, während die im Garten gepflanzte Lupine sie wunderbar schmücken wird.