Doldenschneeglöckchen (Ornithogalum umbellatum) - Anbau und Pflege

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Nabelschnur (Ornithogalum umbellatum) kommt in Europa, Afrika und Asien vor. In unserem Land bewohnt es hauptsächlich die südlichen Regionen. Die zarten Blüten des Doldenblattes öffnen sich mittags und schließen sich nach 15:00 Uhr, daher werden sie gemeinhin als Schläfer oder Strampler bezeichnet. Die im Mai blühende Staude sieht im Garten, im Topf und in der Vase wunderschön aus. Lesen Sie mehr über den Anbau und die Pflege einer effektiven einheimischen Staude.

Weitere Ratschläge und Informationen finden Sie auch hier in den mehrjährigen Artikeln.

Ornithogalum umbellatum - Artenbeschreibung

Nabelschnur (Ornithogalum umbellatum) ist eine mehrjährige Zwiebelstaude, die in Polen in wärmeren Regionen wächst - im Süden und Westen des Landes. Die im Boden überwinternden Knospen ermöglichen es der Staude, die winterlichen Temperaturrückgänge zu überstehen. Die Pflanze wächst in hellen Standorten in einem durchlässigen Substrat mit einem leicht sauren (5-6) und neutralen (6-7) pH-Wert.

Die Staude bildet schmale dunkelgrüne Gesäßbacken, die kleine, bis zu 30 cm hohe Grasbüschel bilden. Sternförmige 2 cm große weiße Blüten sind in Dolden eingerahmt. Sie erscheinen an kurzen Trieben, die aus lanzettlichen Blättern wachsen. Schneeweiße Blütenblätter mit gelbgrüner Mitte haben außen breite grünliche Streifen. Die Pflanze blüht im Mai und Juni. Im Sommer geht es in einen Ruhezustand.

Nach der Blüte sterben die Blätter ab. Die Blüten öffnen sich bei sonnigem Wetter und schließen nach 15 Uhr. Bei bewölktem Wetter öffnen sie sich nicht. Der umgangssprachliche Name von Snacks - Schläfer, Strampler - ist mit dieser kurzfristigen "Aktivität" verbunden. Die winzigen Maiszwiebeln sind gif.webptig. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlingsbefall aus.

Schwellen - Pflanzen wachsen und pflegen

Winterharte Staude kann unsere Gärten erfolgreich schmücken. Unkomplizierte Pflege ermöglicht es auch unerfahrenen Gärtnern, eine spektakuläre Staude zu züchten. Die Dolde wächst schnell und die auffallenden weißen Blüten harmonieren gut mit anderen Stauden und Steinpflanzen. Die Pflanze muss an sonnigen oder leicht schattigen Standorten in einem durchlässigen sandigen Substrat gepflanzt werden. Im Mai erscheinen zwischen den büscheligen Blättern weiße, angenehm duftende sternförmige Blüten. Nach der Blüte sterben die Blätter ab.

Wir vermehren die Staude vegetativ durch zahlreiche Adventivzwiebeln. Wir graben sie im Juni aus, nachdem die Blätter getrocknet sind, und lagern sie bis zum Herbst an einem trockenen und belüfteten Ort. Die Doldenbrötchen haben einen Durchmesser von etwa 2 cm. Wir pflanzen sie von September bis Oktober im Garten. Tauchen Sie die größeren Zwiebeln ca. 10 cm tief in den Boden, die kleineren werden ca. 6 cm tief gepflanzt, wobei ein Abstand von 15 cm eingehalten wird. Zwiebeln können mehrere Jahre im Boden verbleiben. Zum Jahreswechsel September/Oktober können wir auch Samen direkt in die Beete säen.

Die Pflege der Dolden besteht darin, die Pflanzen mäßig zu gießen. Wir gießen die Beete nur während der Bildung von Blütenstandstrieben stärker. Übermäßiges Gießen kann zum Auftreten von Pilzerkrankungen führen. Wenn dicht wachsende Staudenbüschel aufhören zu üppig zu blühen, sollten sie im Sommer, wenn sie ruhen, gepflanzt werden, um ausreichend Platz für eine freie Entfaltung zu bieten. Denken Sie daran, dass die Pflanze an einem sonnigen Standort reichlich blüht. Seine Blüten sind an einem leicht schattigen Ort haltbarer. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über den Anbau von dubiosem Getreide?

Stramplerblumen - die Verwendung von auffälligen Pflanzen

Die Dolde wächst schnell und kräftig, daher eignet sie sich zum Begrünen größerer Flächen im Garten. Sternförmige weiße Blüten sehen unter anderen Stauden gut aus. Wir können sie verwenden, um die Ränder von Blumenbeeten und Gartenwegen zu bepflanzen. Die Dolde ist eine Pflanze, die für den Anbau in Stein- und Naturgärten empfohlen wird.

Die beliebte Gartenstaude ist auch eine interessante Topfblume. Stellen Sie die Pflanze auf sonnige Fensterbänke und denken Sie daran, dass Stauden eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit bevorzugen. Schnittblumen werden unsere Wohnung über eine Woche lang schmücken. Sie werden als originelle Ergänzung zu Sträußen und Hochzeitssträußen verwendet. Für Schnittblumen eignen sich auch andere Deckenarten, wie z. B. zweifelhafte, hängende und arabische Schneeflocken.

Empfohlene Arten für eine Topfblume:

  • der teller hängt (Ornithogalum nutans) - ist eine frostharte Art. Weiße Blüten schmücken die Staude im April und Mai. Die Pflanze wird bis zu 60 cm hoch. Im Garten pflanzen wir es an leicht schattigen Orten. Frühlingsblumen sehen unter Gartenbäumen besonders attraktiv aus. Eine Topfblume kann unsere Frühlingsbalkone und -terrassen schmücken,
  • unermüdliche Orange zweifelhaftes Essen (Ornithogalum dubium)es ist die einzige Art, die keine weißen Blüten hervorbringt. Eine Staude, die im Herbst in einen Topf gepflanzt wird, blüht im Winter. Die in intensivem Orange gefärbten Blumen werden unsere Wohnung beleben,
  • Arabischer Snack (Ornithogalum arabicum) erzeugt schneeweiße Blüten mit dunkler Mitte. Eine Topfblume ist eine originelle Dekoration eines Sommerbalkons und einer Sommerterrasse. Die Pflanze überwintert nicht im Boden.

Wir können auch nicht haltbare Arten im Garten anbauen. Im Herbst, nach dem Austrocknen der Blätter, bevor der Frost kommt, sollten die Zwiebeln ausgegraben und an einem gut belüfteten, trockenen Ort gelagert werden - bis zur nächsten Vegetationsperiode.