Schritt-für-Schritt-Besprühen von Tomaten - Begriffe, empfohlene Präparate, Meinungen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tomaten (Lycopersicon esculentum), gehören zur Familie der Nachtschattengewächse. Sie sind stark verzweigte Pflanzen, die bis zu 180 cm hoch werden können. Früchte in Trauben, rot oder gelb, enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und Zucker. Sie sind kalorienarm und daher eine hervorragende Zutat für eine gesunde und leichte Küche. Tomaten werden am besten in wärmeren Teilen des Landes angebaut. An kühlen Orten können sie unter Dach angebaut werden - in Gewächshäusern und unter Folie. Die richtige Kultivierung, Pflege und der Schutz der Pflanzen vor Pilzkrankheiten und Schädlingen sorgen für reichlichen Ertrag. Lesen Sie weiter, wie und wann Tomaten gespritzt werden.

Wenn Sie weitere Ratschläge und Informationen suchen, lesen Sie die Artikel über das Spritzen von Pflanzen hier.

Wie und wann Tomaten besprühen? Ökologischer Schutz von Tomaten

Krankheiten und Schädlinge, die Tomaten befallen

Der erste Schritt, um nachteilige Veränderungen an Blättern und Früchten zu verhindern, besteht darin, die Ursache zu untersuchen. Zu den häufigsten Ursachen für Störungen bei der Entwicklung von Tomaten gehören:

  • Anbaufehler - Tomaten müssen an sonnigen und ruhigen Standorten angebaut werden, reich an Wasser und Nährstoffen,
  • Pilzkrankheiten - Kartoffelfäule an Tomaten, trockener Blattfleck, Fruchtfäule, Grauschimmel und Bakterienkrebs von Tomaten,
  • Schädlinge - Spinnmilben, Weiße Fliege, Kartoffelkäfer und Blattläuse.

Kartoffelfäule auf Tomaten - es ist eine der gefährlichsten und häufigsten Pilzkrankheiten bei gemahlenen und unter Dach angebauten Tomaten. Pilz (Phytophthora infestans) Angriffe bei anhaltendem Regen und Kälte. Die Blätter der Pflanze werden zu wässrigen Flecken, trocknen aus und fallen ab. Unreife Tomaten, die mit dunklen und harten Flecken bedeckt sind, fallen ab. Von Pilzkrankheiten befallene Pflanzen sollten entfernt und vernichtet werden. Sie dürfen nicht kompostiert werden und besprühen Sie den Boden vor dem Neubepflanzen der Beete mit Präparaten gegen Pilzkrankheiten.

Blattläuse und Kartoffelkäfer - erscheinen auf gemahlenen Tomaten. Der Kartoffelkäfer greift Tomaten an, die in der Nähe von wachsenden Kartoffeln angebaut werden, also lassen Sie uns bei der Wahl einer Anbauposition für Tomaten auf diese Tatsache achten. Die Käfer und die Kartoffelkäferlarven fressen die Blätter der Tomaten. Eine zusätzliche Abwehrpflanze, die den Kartoffelkäfer abschreckt, ist Meerrettich. Hilfreiche Nachbarpflanzen gegen Blattläuse, saftsaugende und virusübertragende Pflanzen sind Lavendel, Bohnenkraut und Kapuzinerkresse.

Spinnmilben und Weiße Fliege - sie erscheinen hauptsächlich in Gewächshäusern und unter der Folie. Sie können in kurzer Zeit viel Schaden anrichten. Die von den rötlichen Besenreisern ausgesaugten Blätter vertrocknen. Weiße Weiße Fliegen sind Insekten. Befallene Pflanzen werden mit klebrigem Tau bedeckt und es treten Flecken auf den Blättern auf.

Gemahlene und Gewächshaustomaten spritzen - ökologische Pflanzenschutzmethoden

Wir können milden Pflanzenschutz anwenden, indem wir Abkochungen und Pflanzenextrakte herstellen. Ökologische Flüssigkeiten schrecken Schädlinge ab und helfen sogar bei ihrer effektiven Beseitigung, ohne Nützlinge abzutöten. Da natürliche Konservierungsstoffe schnell abbauen und keine Rückstände hinterlassen, nehmen die Tomaten ihre gif.webptigen Inhaltsstoffe nicht auf. Selbst zubereitete Präparate sollten häufig verwendet werden, da sie lange nicht wirken.

Aus den Pflanzen werden folgende Spritzmittel hergestellt und nach dem Pflanzen der Tomaten ausgebracht:

  • kalte Aufzüge - Trockene oder frische Pflanzenteile werden ca. 24 Stunden - bis zu 3 Tage - in Wasser eingeweicht. Nach Ablauf der empfohlenen Zeit wird die Flüssigkeit abgelassen und 1:1 verdünnt. Tomaten können auch mit unverdünnten Präparaten besprüht werden,
  • Abkochungen - Nach dem Einweichen der frischen Pflanzen für etwa 24 Stunden sollten sie 30 Minuten gekocht werden. Decken Sie die Abkochung mit einem Deckel ab und lassen Sie sie abkühlen. Das Sprühen von Tomaten erfordert eine Verdünnung der erhaltenen Flüssigkeit im Verhältnis 1:10.
  • brauen - Frische oder getrocknete Pflanzen mit kochendem Wasser übergießen und abkühlen lassen. Zum Sprühen die Flüssigkeit im Verhältnis 1:5 und 1:10 verdünnen.

Denken Sie daran, dass selbst zubereitete Pflanzenpräparate nicht haltbar sind. Nach ein paar Tagen beginnen sie zu gären und machen ihre Arbeit nicht mehr. Wir können die gespannten Pflanzen verwenden. Sie eignen sich zum Mulchen, vorgesprühten Beeten oder können für Kompost verwendet werden. Die Lagerung von Fertigprodukten sollte an Orten erfolgen, die für Kinder und Tiere unzugänglich sind, da das Trinken dieser Produkte der Gesundheit schaden kann. Wenn Sie weitere Informationen suchen, überprüfen Sie auch dieser Artikel zum empfohlenen Unkrautspritzen.

Wann spritzt die Tomate? Andere biologische Wirkstoffe

Tomaten mit Milch besprühen - Es wird verwendet, um Pilz- und Viruserkrankungen vorzubeugen. Die milchige Substanz, die Pflanzen bedeckt, schützt sie vor dem Eindringen von Krankheitserregern. Das Besprühen von Tomaten wird einmal pro Woche durchgeführt, wenn Infektionsgefahr besteht.

Seifenlösung - es wird für Raupen und Insekten verwendet. Besprühen Sie die infizierten Pflanzen mit einer kalten Lösung aus 30 Gramm grauer Seife, die in 10 Liter heißem Wasser gelöst ist.

Spiritusseifenlösung - vernichtet effektiv Blattläuse. Um die Zubereitung zu erhalten, fügen Sie der Seifenlösung ¼ Liter Spiritus hinzu. Tomaten sollten zwei Wochen vor der Ernte nicht mit diesem Mittel besprüht werden.

Tomaten mit Milch besprühen - bei Pilzkrankheiten von Tomaten

Das Besprühen von Tomaten mit Milch vermeidet den Einsatz chemischer Pestizide. Die milchige Substanz, die die Pflanze bedeckt, lässt Pilz- und Viruskrankheiten nicht in ihr Gewebe eindringen. Dies ist eine gute Methode zur Behandlung der Tomatenfäule, der gefährlichsten Krankheit, die im Juni und Juli Tomaten befällt.

Die Zubereitung bereiten wir aus frischer Kuh- oder Kaufmilch mit einem Fettgehalt von 3,2% zu. Fügen Sie 5 Teile Wasser für eine Dosis Milch hinzu. Wir mischen alles gründlich. Wir können 1 Teelöffel Spülmittel hinzufügen, um alle Blätter und Triebe fester zu bedecken.

Wir sprühen Tomaten bei bewölktem, aber regenlosem Wetter, vorzugsweise morgens oder abends. Die Behandlung sollte jede Woche durchgeführt werden und die Tomaten sollten die nächsten drei Tage besprüht werden.

Tomaten besprühen mit Miedzian - auf Tomaten im Boden und unter Abdeckungen

Miedzian 50 WP - in Form eines Pulvers ist es für die Zubereitung eines Präparats bestimmt, das in Handsprinkler gegossen wird. Der Hauptbestandteil des fungiziden Produkts ist Kupferoxychlorid (50%). Das Besprühen wird alle 10 Tage durchgeführt, bis 50% der reifen Tomaten erscheinen.

Miedzian Extra 350 SC - es wird gut in der biologischen Landwirtschaft funktionieren. Es wird gegen Krautfäule und Bakterienflecken eingesetzt. Miedzian für Tomaten ist ein Konzentrat zum Auflösen in Wasser gemäß den empfohlenen Dosierungen:

  • gemahlene Tomaten - Das Besprühen von Tomaten mit Miedzian erfordert das Auflösen von 25 ml Konzentrat in 7 l Wasser,
  • Tomaten unter dem Deckmantel - 30 ml Konzentrat und 10 l Wasser mischen.

Das Besprühen von Tomaten mit Miedzian ist bei hohen Temperaturen über 22 Grad Celsius und während der Blüte und Fruchtbildung ungünstig - das Präparat kann die Tomatenknospen beschädigen. Die Behandlung erfolgt am besten bei klarer, sonnenloser Aura, morgens oder abends.