Ficus lyophilus ist eine sehr beliebte Pflanze, wie Bengal Ficus, Ficus benjamin oder der berühmte Ficus Ficus 'Ginseng'. Wir sollten jedoch daran denken, dass wir uns vor dem Anbau dieser Pflanzen über ihre Anforderungen, Anbau, Vermehrung, Beschneidung und andere Pflegeverfahren informieren sollten.
Weitere Ratschläge und Informationen finden Sie auch hier in den Ficus-Artikeln.

Lyrablättriger Ficus - Merkmale der Pflanze
Ficus Leier - Ficus lyrata, es ist auch als Eichenficus bekannt. Eichenficus - Ficus lyrata, sowie bengalische Feigenbäume - Ficus benghalensis, federnde Feigenbäume - Ficus elastische, Benjamin Ficuses - Ficus benjamina, sowie stumpfe Ficuses - Ficus 'Ginseng' gehört zur Familie der Maulbeeren - Moraceae.
Es ist wichtig zu wissen, dass für die Art von Ficus - Ficus, oder Ficus gibt es etwa 1.200 Pflanzenarten und noch mehr Sorten. Pflanzen dieser Gattung kommen normalerweise in der Alten Welt vor, genauer gesagt in tropischen Teilen Asiens, Westafrikas, Australiens und Ozeaniens. Manchmal können wir auch Arten begegnen, die in Gebieten des Mittelmeerraums vorkommen.
Eine interessante Tatsache ist, dass lyophile Ficuses ihr Leben an anderen Pflanzen, z.B. Bananenpflanzen, beginnen, aber sie sind keine parasitären Pflanzen. Mit der Zeit wachsen die Pflanzen jedoch nach unten und wurzeln im Boden, so dass zum Beispiel ein Bananenbaum zurückbleibt. Es ist wichtig zu wissen, dass lyophile Ficus in Westafrika vorkommen. Charakteristisch für sie ist, dass ihre Blattadern leierförmig sind. Ebenso wie der Bananenbaum Bananen produziert, produziert auch der Feigenbaum Feigen. Feigen dieser Pflanzenart sind hingegen nicht essbar.
Es ist wichtig zu wissen, dass der Ficus im Anbau normalerweise keine Früchte trägt und nicht blüht. Außerdem wird sie nur 2-3 m hoch, während sie unter natürlichen Bedingungen bis zu 15 m hoch werden kann. Das gleiche gilt, wenn wir Bengal-Ficus, Frühlings-Ficus, Benjamin-Ficus oder anbauen Ficus 'Ginseng'. Eichenficus ist in vielen Gartenfachgeschäften zu unterschiedlichen Preisen erhältlich. Denken Sie daran, dass der Preis von der Größe der Anlage und dem Ort des Kaufs abhängt. In der Regel liegt der Preis bei 50-70 PLN für eine Pflanze mit einer Höhe von 60-70 cm.
Ficus lyrata - wie der Pflanzenanbau ablaufen soll
Bevor wir uns für den Kauf von lyophilem Ficus entscheiden, müssen wir herausfinden, was ihre Anforderungen sind, wie ihre Vermehrung, Beschneidung oder Bewässerung aussieht. Beginnen wir also mit der Tatsache, dass der Eichenficus an sonnigen Standorten am besten ist, aber dort, wo diffuses Licht hinkommt.
Wir müssen auch daran denken, dass die Pflanze an einem vor Zugluft geschützten Ort stehen sollte. Als Substrat sollten wir ein durchlässiges Substrat verwenden, das mit Perlit und Rinde gemischt wird. Wir dürfen nicht vergessen, den Boden des Topfes abzutropfen.
Beim Züchten von Feigenbäumen sollten wir daran denken, dass sie umgepflanzt werden müssen, wenn ihre Wurzeln keinen Platz mehr im Topf haben. Darüber hinaus sollten wir uns auch an den Rückschnitt der Pflanze erinnern, der im zeitigen Frühjahr durchgeführt wird. Dies ist, wenn wir die dichtesten Teile der Pflanze schneiden. Darüber hinaus müssen wir auch daran denken, trockene und vergilbte Blätter zu entfernen.
Ein notwendiges Pflegeverfahren ist auch das Abstauben der Blätter mit einem feuchten Tuch. Wenn es um das Gießen von Pflanzen geht, sollte es nicht öfter als einmal pro Woche durchgeführt werden. Es lohnt sich aber auch, die Pflanze alle paar Tage mit Wasser zu besprühen. Ein weiteres Element ist das Düngen der Pflanzen einmal im Monat im Sommer und Frühjahr.

Viele Menschen interessieren sich auch für die Vermehrung dieser Pflanzen. Nun, die Fortpflanzung erfolgt durch abgeschnittene Triebe mit Blättern. Denken Sie jedoch daran, dass der Sämling etwa 10-15 cm lang sein sollte. Wir legen einen solchen Sämling in ein Glas Wasser, bis er Wurzeln schlägt. Wenn die Wurzeln etwa 10 cm lang sind, können wir sie in die Erde stecken. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über den Anbau von bengalischem Ficus?
Eichenficus - Krankheiten, denen wir begegnen können
Ein wichtiges Element, das uns während des gesamten Anbaus des Ficus interessieren sollte, ist, mit welchen Krankheiten wir zu kämpfen haben. Denken Sie daran, dass es für uns einfacher sein wird, sie zu bekämpfen, wenn wir die möglichen Krankheiten dieser Pflanzen kennen. Sehen wir uns also an, worauf wir achten müssen.
Es ist wichtig zu wissen, dass der Eichenficus eine Pflanze ist, die nicht gut auf Vernachlässigung reagiert. Deshalb sollten wir auf die richtige Kultivierung und Pflege achten. Wichtig ist, dass die Pflanze nicht überfüllt wird, da dies zum Verrotten von Wurzeln, Trieben und Blättern führen kann. Andererseits führt ein zu trockenes Substrat zum Welken und Falten der Blätter.
Darüber hinaus kann eine zu hohe Luftfeuchtigkeit zu sehr gefährlichem Mehltau führen, gegen den wir auf Fungizide zurückgreifen müssen. Wir dürfen nicht vergessen, dass auf den Blättern von Feigenbäumen Schädlinge wie Weiße Fliege, Blattläuse und Spinnmilben auftreten können, mit denen wir auch mit insektiziden Präparaten sofort kämpfen müssen.