Italienische Pappel (Populus nigra) - Pflanzen, Anbau, Pflege, Vermehrung, Beratung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Italienische Pappel ist ein Baum, der eine sehr beliebte Sorte der Schwarzpappel ist. Sehr oft werden seine Setzlinge in verschiedenen Anpflanzungen verwendet, insbesondere entlang von Straßen. Daher lohnt es sich, sich mit den besten italienischen Pappelsetzlingen vertraut zu machen und wie die Beschreibung der Pflanze aussieht, insbesondere der Blätter.

Wenn Sie nach weiteren Tipps und Inspirationen suchen, lesen Sie auch diese Artikel zum Pappelgarten.

Das Besondere an der italienischen Pappel - Beschreibung und Eigenschaften der Pflanze

Die Italienische Pappel, und zwar die Schwarzpappel in der italienischen Sorte, gehört wie andere Pappeln zur Familie der Weiden - Saliceae. Sein lateinischer Name ist Populus nigra 'Italica'. Es ist eine sehr markante Sorte und sicherlich die attraktivste Sorte, die die Schwarzpappel hat.

Dieser Baum hat einen sehr charakteristischen Wuchs. Trotz seiner hohen Höhe ist er mit bis zu 25 m Höhe sehr schmal. Die maximale Breite der italienischen Pappeln beträgt 3 bis 5 m. Diese Krone sieht sehr ästhetisch aus, da sie sehr dicht ist und ihre Triebe senkrecht nach oben gerichtet sind. Die Italienische Pappel ist ein sehr schnellwüchsiger Baum, der bis zu 40 Jahre alt wird.

Die Rinde dieser Pappel ist dunkel und tief zerklüftet. An den Stämmen älterer Bäume sind zahlreiche, klumpige Auswüchse mit spezifischen Auswüchsen sichtbar. Die Italienische Pappel hat ein Wurzelsystem, das variiert und von den Lebensraumbedingungen abhängt. In feuchten und nährstoffreichen Böden ist das Wurzelsystem flach und dicht, während es in trockenen Böden tief und extensiv ist. Oder vielleicht interessiert es dich auch ein Artikel über den Anbau der Schwarzpappel?

Die Blätter dieses Baumes spielen eine wichtige Rolle, weil er dank ihnen solche dekorativen Eigenschaften hat. Die Blätter sind einzeln, kahl und gedreht an den Trieben angeordnet. Das einzelne Blatt ist grün, rautenförmig und verfärbt sich im Herbst gelb. Blumen haben keine dekorative Bedeutung, ebenso wie die Früchte, die in Form von kleinen Beuteln mit von Flusen umgebenen Samen vorliegen.

Italienische Pappel (Populus nigra 'Italica') - Herkunft und Verwendung

Die Schwarzpappel der italienischen Sorte wurde in der Lombardei, Italien, gefunden. Das erste beschriebene Exemplar wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entdeckt. Seitdem hat er sich auf verschiedene Kontinente ausgebreitet und ist ein sehr gerne verwendeter Baum in Landschaftspflanzungen.

Es ist sehr beliebt, Setzlinge dieses Baumes in einer offenen Landschaft zu pflanzen. Sie bilden ein interessantes und sehr attraktives Höhenelement. Aufgrund seiner Gewohnheit wird es auch bei der Erstellung von geometrischen Gärten und anderen thematischen Annahmen verwendet. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über beliebte Laubbäume.

Da der Baum im Vergleich zu anderen Pappeln recht schmal ist, benötigt er nicht so viel Platz, sodass er in mittleren und großen Hausgärten gepflanzt werden kann. Sie werden auch sehr oft für die Bepflanzung von Parks und sogar von Straßen verwendet, was sehr attraktiv aussieht und ein interessantes Grünelement in Städten ist.

Italienische Schwarzpappel - wie sieht die Kultivierung dieses erstaunlichen Baumes aus?

Der Anbau dieser Schwarzpappelsorte ist nicht schwierig, da der Baum nicht sehr anspruchsvoll ist. Es reicht aus, ihm entsprechende Lebensraumbedingungen zu bieten. Daher werden für italienische Pappeln sonnige Standorte empfohlen, möglicherweise leicht schattig, deren Böden ausreichend feucht sind und ihr pH-Wert alkalisch ist.

Dieser kalkliebende Baum ist eine männliche Sorte, für die eine ausreichende Bodenfeuchtigkeit ein wichtiges Merkmal ist. In Böden, in denen Überschwemmungen häufig vorkommen, überlebt die Italienische Pappel nicht, ebenso wie in zu trockenen Böden, wo sie krankheitsanfällig ist, sodass ihr Absterben früh spürbar ist. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über den Anbau von energetischer Pappel.

Wie Sie der Beschreibung entnehmen können, ist die italienische Pappel ein idealer Baum, um entlang der Straße zu pflanzen, wo sie interessant aussieht. Es lohnt sich, sich mit dieser Pflanze vertraut zu machen und sie auf Ihrem eigenen Grundstück anzubauen. Es wird sicherlich interessant aussehen und mit niedrigeren Pflanzen sehr interessante Pflanzenkompositionen schaffen. Der unglaubliche Vorteil sind die geringen Anforderungen, die kein Hindernis und kein Problem darstellen. Es ist jedoch wichtig, den Boden feucht zu halten.