Kirschen sind eine Quelle für Vitamine und Kalium, daher sollten sie so oft wie möglich gegessen werden. Wir können aus verschiedenen Sorten wählen, die zu unterschiedlichen Zeiten Früchte tragen. Von ganz früh bis spät. Eine der sehr wertvollen Sorten dieses Baumes ist die Rivankirsche aus Schweden.
Wenn Sie nach mehr Inspiration für Obstbäume suchen, lesen Sie diesen Artikel über den Anbau von Pfirsichen in Ihrem Garten.

Wie ist der Anbau der Rivan-Kirsche?
Kirschen sind beliebte Obstbäume für den Garten. Charakteristisch für Kirschen ist ihre kugelige, sehr regelmäßige Form. Es ist die früheste Kirschsorte, resistent gegen Frost und bakterielle Krankheiten. Frühkirsche mag wie andere Sorten dieses Baumes sonnige Standorte. Wichtig ist, dass die Kirsche frost- und krankheitsresistent ist.
Obstbäume wachsen am besten in fruchtbaren und tiefen Böden. Das Pflanzen der Rivan-Kirschen wird im Frühjahr oder Herbst empfohlen. In dieser Zeit hat die Maikirsche beste Bedingungen zum Durchwurzeln. Sie können auch im Spätsommer einen Baum pflanzen, aber nur aus einem Topf.
Die Maikirsche beginnt 2-3 Jahre nach dem Pflanzen Früchte zu tragen. Die Früchte der Rivankirschen sind hart und bruchfest. Sie handhaben den Transport sehr gut. Für die Fruchtbildung werden jedoch Bestäuber benötigt. Die besten natürlichen Bestäubersorten für Rivankirschen sind Burlat und Vega. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über Obstbäume für den Garten.
Die Pflege der Rivan Kirschbäume
Eine der grundlegenden Pflegemaßnahmen ist das richtige Fällen von Bäumen. Der erste Schnitt nach dem Pflanzen besteht normalerweise darin, eine klumpige Krone zu bilden. Es ist nicht immer notwendig. Wichtig ist jedoch die jährliche, regelmäßige Pflege und der hygienische Schnitt. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, lesen Sie auch weiter dieser Artikel zum Beschneiden von Süßkirschen.

Zu stark verzweigte Kirschen sollten auf 1/3 der Trieblänge beschnitten werden. Außerdem sollten trockene, beschädigte und erkrankte Zweige laufend entfernt werden. Es ist auch wichtig, Obstbäume vor Pilzkrankheiten zu schützen. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, die Schnittstellen nach jedem Schnitt mit einer speziellen Salbe zu schmieren.
Die Rivankirsche hat kleine Früchte mit einem leicht säuerlichen Geschmack. Da es sich um die früheste Sorte von Süßkirschen handelt, benötigt sie viele Nährstoffe. Daher muss es gedüngt werden. Bei nährstoffarmen Böden empfiehlt es sich, Kompost oder Mist zu verwenden. Wenn Sie weitere Informationen suchen, Lesen Sie auch diese Artikel über Kirschen.
Cherry Rivan - Bewertungen
Rivan-Frühkirsche wird sowohl für private Obst- und Hausgärten als auch für kommerzielle Obstgärten empfohlen. Frühe Kirschbäume haben ein positives Feedback bei den Verbrauchern, weil die Früchte nicht brechen und lecker sind. Auch Züchter loben diese Sorte.
Der Anbau von Rivankirschen ist kein Problem, da die Bäume frost- und krankheitsresistent sind. Die Süßkirsche trägt jedes Jahr reichlich Früchte, wenn sie richtig gepflegt wird. Die Ernte der Rivan-Frucht ist Anfang Juni, was zur Zufriedenheit der Verbraucher beiträgt.
Die Sorte Rivan ist eine der beliebtesten Süßkirschensorten. Sein größter Vorteil ist die Beständigkeit gegen Frühlingsfröste. Dank dessen können wir Anfang Juni leckeres Obst genießen. Dies ist eine ideale Sorte für diejenigen, die nach dem Frühlingsbeginn nicht auf Früchte aus dem eigenen Obstgarten warten können. Dank der Rivankirschen werden wir den Geschmack des Sommers spüren. Oder vielleicht interessieren sie dich auch Artikel über Kirschen im Garten?