Eingelegter Blumenkohl Schritt für Schritt – 3 bewährte einfache Rezepte

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Blumenkohl wird sowohl von Traditionalisten (er schmeckt perfekt zu Braten, belegt mit Butter und gebräunten Semmelbröseln) als auch von Liebhabern eines modernen Küchenansatzes geliebt. Kein Wunder, schließlich ist es lecker, gesund und kalorienarm. Und gleichzeitig ist es eine unerschöpfliche Inspiration, verschiedene Variationen davon zu kreieren. Einer von ihnen ist Beizen.

Weitere Ratschläge und Informationen finden Sie auch hier in den Silageartikeln.

Eingelegter Blumenkohl Schritt für Schritt

Eingelegter Blumenkohl - Eigenschaften

Eingelegtes Gemüse ist der neueste Trend, der auf der Modewelle für gesunde Ernährung auftauchte. Das Einlegen von anderem Gemüse als Gurken oder Kohl war in Polen nicht beliebt, aber in den slawischen und Balkanländern hat eine solche Tradition eine sehr lange Tradition. Es stellt sich heraus, dass Sie fast alle Gemüse und einige Früchte einlegen können. Eingelegte Karotten? Eingelegte Äpfel? Sogar eingelegter Hering! Alles ist gesund und lecker. Blumenkohl steht unter den Lieblingsgurken definitiv im Vordergrund.

Eingelegter Blumenkohl ist ein wahrer Schatz der Gesundheit. Wie alle Silage hat es eine große Wirkung auf das Verdauungssystem. Es liegt an den Bakterien, die die Gärung bewirken. Im Verdauungssystem spielen sie eine große Rolle. Sie verbessern die Darmfunktion, die nach neuesten Erkenntnissen fast alles betrifft – von der Stimmung über Kopfschmerzen bis hin zur allgemeinen Immunität.

Gemüse nach dem Einlegen hat ähnliche Eigenschaften und Gehalt an nützlichen Inhaltsstoffen wie rohes Gemüse. Darüber hinaus gibt es viele Hinweise darauf, dass der Fermentationsprozess die Aufnahme von B-Vitaminen erleichtert, von denen Blumenkohl viel enthält. Diese weißen Röschen enthalten auch Sulforaphan, das vom eingelegten Produkt gut aufgenommen wird. Es ist ein Stoff, der dem Körper nur schwer zugeführt werden kann und eine wichtige Aufgabe hat: Er bekämpft ein gefährliches und sehr verbreitetes Bakterium Helikopter pyroliverantwortlich für die Bildung von Magen- und Darmgeschwüren.

Eingelegter Blumenkohl – wie man serviert

Viele Leute fragen sich, wie Sie eingelegtes Gemüse essen können, um es leicht in Ihre tägliche Ernährung zu schmuggeln. Es ist nicht so schwierig, wie es scheinen mag. Eingelegter Blumenkohl ist köstlich und passt zu vielen verschiedenen Gerichten. Es kann zusammen mit Kashotto oder anderen Mischungen dieser Art serviert werden. Fügen Sie es als Vorspeise zum Abendessen hinzu oder kreieren Sie eine Vielzahl von Salaten.

Der eingelegte Blumenkohl ist sehr lecker. Sie verlieren nicht ihre Härte und Knusprigkeit, sodass der Verzehr ein wahrer Genuss ist. Knuspriger Blumenkohl eignet sich auch hervorragend als Snack. Es lohnt sich auch, von Zeit zu Zeit eingelegtes Wasser zu trinken. Es ist salzig und schmackhaft und gleichzeitig der beste Schatz an nützlichen Bakterien, die die Bakterienflora im Darm auffüllen können. Es lohnt sich, zu einer Lebensmittelvergif.webptung und Antibiotikatherapie zu greifen, wenn unser Körper sie am meisten braucht. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel für Rezepte mit eingelegtem Gemüse.

Grundrezept für eingelegten Blumenkohl

Eingelegter Blumenkohl kann ganz einfach zubereitet werden. Das Grundrezept enthält nicht einmal Gewürze oder Blätter, die Gurken und Kohl zugesetzt werden. Der gesamte Vorgang dauert ca. 4 Tage, obwohl sich das Warten lohnt. Der "salzarme" Blumenkohl ist nicht der Beste und je mehr eingelegt er ist, desto besser. Bereiten Sie am besten gleich eine größere Portion zu, zum Beispiel in einem 2-Liter-Glas.

  • 1 kleiner Blumenkohlkopf,
  • 1 Liter Wasser,
  • 1,5 Esslöffel Salz

Eingelegter Blumenkohl kann auch für den Winter zubereitet werden. Alles, was Sie tun müssen, ist, es nach dem Einlegen in ein sauberes, kleineres Glas zu geben, es festzuschrauben, damit keine Luft eindringt, und an einen kühlen Ort zu bringen. Bewahren Sie offene Gläser im Kühlschrank auf. Das Rezept für eingelegten Blumenkohl ist sehr einfach und die Zubereitung dauert nur wenige Minuten.

  1. Die Blätter abschneiden und aus dem Blumenkohl kleine Röschen herausschneiden. Legen Sie es in Wasser und spülen Sie es aus.
  2. Die Blumenkohlröschen im Glas recht eng anrichten.
  3. Bereiten Sie Sole vor: gekochtes Wasser mit Salz.
  4. Gießen Sie den Blumenkohl mit Salzlake.
  5. Blumenkohl in Salzlake sollte 4-8 Tage sein. Je länger es ist, desto weniger knusprig wird es.

Eingelegter Blumenkohl – Rezepte für eine Portion Gesundheit

Eingelegter Blumenkohl - Rezepte mit Gewürzen

Das obige Rezept ist sehr einfach und tatsächlich kann der eingelegte Blumenkohl schnell und problemlos hergestellt werden. Wenn Sie jedoch möchten, dass die weißen Rosen einen anderen, interessanteren Geschmack haben, fügen Sie einige Gewürze hinzu. In diesem Fall funktionieren viele Optionen - Blumenkohl passt sowohl zu Kräuter- als auch zu würzigen Aromen. Deshalb können Sie Chili am Stück hinzufügen, aber auch Meerrettich-, Paprika-, Kirsch- oder schwarze Johannisbeerblätter, verschiedene Arten von frischen Kräutern. Wir präsentieren ein Rezept für aromatischen Blumenkohl in Salzlake.

  • 1 kleiner Blumenkohlkopf,
  • 1 Liter Wasser,
  • 1 Dolde Fenchel,
  • 4 cm Meerrettich,
  • 1 Knoblauchzehe,
  • ½ Teelöffel Piment,
  • ½ Teelöffel Pfeffer
  • 1,5 Esslöffel Salz

Blumenkohl-Konfitüren können auch mit Karotten zubereitet werden. Es hat einen leicht süßlichen Geschmack, wodurch die Röschen auch zarter werden. Eingelegter Blumenkohl mit Gewürzen ist ausdrucksvoller und aromatischer.

  1. Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen.
  2. Am Boden der Gläser Pfeffer, Piment, Knoblauch und Meerrettich hinzufügen.
  3. Legen Sie die Röschen fest in das Glas.
  4. Den Dill darüber geben.
  5. Bereiten Sie die Salzlake zum Beizen vor.
  6. Über das Glas gießen, sofort den Deckel aufschrauben und 4-8 Tage zum Einlegen beiseite stellen.

Vorbereitungen für den Winter: eingelegter Blumenkohl mit Gemüse

Blumenkohl ist nicht das einzige Gemüse, das Sie einlegen können. Es lohnt sich auch, es in einer Mischung aus Gemüse zu verwenden und auszuprobieren, welches Ihnen am besten schmeckt. Es gibt viele Gemüsesorten, die sich zum Einlegen mit Blumenkohl eignen: Radieschen, Karotten, Knoblauch, Rüben, Paprika und Peperoni. Eingelegter Brokkoli funktioniert auch gut. Ihr Geschmack ist ziemlich spezifisch. Wenn Sie also nicht wissen, ob Sie ihn mögen, geben Sie etwas zur Blumenkohlgurke hinzu. Eingelegter Brokkoli wird wie Blumenkohl zubereitet. Wir präsentieren das Rezept für die leckerste Silage:

  • ½ Blumenkohlköpfe,
  • 7 Radieschen,
  • 1/2 Paprika,
  • 1 Karotte,
  • 1 Liter Wasser,
  • 1,5 Esslöffel Salz
  • 1 Dolde Fenchel,
  • ½ Teelöffel Pfefferkörner in Körnern,
  • 2 Knoblauchzehen

Die Zubereitung der Silage erfolgt analog zu der des Blumenkohls selbst. Das Wasser hat eine rosa Tönung der Radieschen. Interessanterweise kann Blumenkohl auch rosa werden. Es sieht sehr schön aus. Sie können für das Rezept auch Romanesco-Blumenkohl, also grüne Rosen, verwenden.

  1. Gemüse vorbereiten: Karotten schälen und in Stifte schneiden, Radieschen waschen, Schwänze abschneiden, Paprika waschen, Kerne entfernen, in breite Streifen teilen.
  2. Den Blumenkohl vorbereiten, in Röschen teilen und zum Spülen einweichen.
  3. Schäle den Knoblauch.
  4. Bereiten Sie die Sole vor.
  5. Gemüse in Schichten oder gemischt dicht in ein Glas geben.
  6. Dill und Knoblauch darüber geben, Pfeffer hinzufügen.
  7. Gießen Sie das Gemüse mit Salzlake, schrauben Sie es gut.