Zaubernuss - Sorten, Anbau, Pflege, Beratung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zaubernuss (hamamelis intermedia) ist eine Kreuzung zwischen japanischer und moosiger Zaubernuss. Ihr größter Vorteil und botanische Kuriosität ist wie bei anderen Hamamelis die ungewöhnliche Blütezeit im Winter. Auch die Form der Blütenstände ist originell. Lassen Sie uns mehr über diese besondere Pflanze herausfinden.

Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, lesen Sie auch die Informationen über japanische Hamamelis in diesem Artikel.

Zaubernuss (hamamelis intermedia) - Anbau und Pflege

Hexerei sind große laubabwerfende Sträucher. Sie können auch die Form eines Baumes annehmen. Sie werden bis zu 4 Meter hoch und ähnlich breit, sodass Sie vor dem Pflanzen viel Platz für den Anbau einplanen müssen.

Die mittlere Hamamelis wächst am besten an einem sonnigen Standort oder leicht schattig und windgeschützt. Das Substrat sollte ziemlich fruchtbar, feucht und mäßig sauer sein. Unter solchen Bedingungen kann dieser Zierstrauch gut überwintern und benötigt keine zeitaufwendige Pflege. Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, schauen Sie es sich an mehr zu Hamamelis hier.

Das einzige, was beim Anbau und der Pflege von Hamamelis berücksichtigt werden sollte, ist der Feuchtigkeitsgehalt des Bodens. Die Pflanze verträgt keine Trockenheit, daher ist es wichtig, sie in regenlosen Zeiten regelmäßig zu gießen.

Im Frühjahr lohnt es sich, Hamamelis mit Dünger oder Kompost zu ergänzen. Sie werden auch gut tun, um den Boden um die Pflanze herum zu mulchen. Dadurch wird die Wasserverdunstung begrenzt und der Boden erhält einen niedrigeren pH-Wert, der für den Strauch wünschenswert ist.

Die Hamamelis sollte im Herbst gepflanzt werden, wenn der Boden reich an Feuchtigkeit ist. Denken Sie jedoch daran, diese Behandlung nicht zu spät durchzuführen, da die Pflanze vor Wintereinbruch genügend Zeit haben muss, um Wurzeln zu schlagen. Die mittlere Hamamelis mag es nicht, es zu übertreiben, daher sollte die Position dafür gut durchdacht sein. Mehr Inspiration für Ziersträucher haben wir hier gesammelt.

Die beliebtesten Hamamelissorten

Die Zaubernuss der Mittelklasse begeistert und verblüfft mit ihren äußerst charmanten und ungewöhnlichen Blüten. Sie haben die Form von dünnen, gewellten Bändern, die in kleinen Büscheln gesammelt und auf blattlose Zweige gelegt werden. Ihre Farben sind vielfältig und hängen von der Sorte ab. Die rote Zaubernuss ist sehr schön, mit Blüten unterschiedlicher Intensität, die von leuchtend rot bis fast kastanienbraun reichen. Die Blüten der mittleren Hamamelis können aber auch gelb oder zweifarbig sein, mit helleren Rändern und dunkleren Zentren. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, Lesen Sie auch diesen Artikel über japanische Magnolie.

Die Sorten der indirekten Hamamelis sind berechtigte Bewunderung. Hier sind einige der beliebtesten:

Hamamelis birgit - ist eine rote Zaubernuss, deren Blüten eine sehr intensive, dunkelrote Farbe haben. Seine Blätter haben auch bemerkenswerte dekorative Eigenschaften. Sie sind im Sommer dunkelgrün und färben sich im Herbst goldfarben. Hamamelis birgit blüht von Januar bis März. Bei frostigem Wetter drehen und kräuseln sich die Blütenblätter nach innen und entfalten sich, wenn die Temperatur über dem Gefrierpunkt liegt.

Zaubernuss Jelena - diese Sorte zeichnet sich durch eine kupfergelbe Blütenfarbe aus. Die Blätter des Strauches verfärben sich im Herbst auf schöne Weise rot und orange. Die Sorte Jelena blüht von Dezember bis Februar und verträgt niedrige Temperaturen gut.

Hamamelis westerstede - Hamamelis mit hellgelben Blüten, die in den Monaten Februar bis März erscheinen. Im Herbst färbt Westerstede seine Blätter rot oder gelb. Wenn Sie nach anderen interessanten Sträuchern suchen, Lesen Sie auch diesen Artikel über duftendes Viburnum.

Hamamelis - Anwendung, Tipps

Zwischen Hamamelis ist aufgrund der Vielzahl interessanter Sorten ein häufiger Besucher in Parks und Gärten. Seine ästhetischen Qualitäten sind zu jeder Jahreszeit ein Hingucker. Die Zaubernuss wird hauptsächlich wegen ihrer ungewöhnlichen Blütezeit gepflanzt. Sie sind die einzige blühende Dekoration eines ruhenden Wintergartens. Der Anblick schneebedeckter Blumen ist ein ungewöhnliches und überraschendes Phänomen.

Diese laubabwerfenden Sträucher erreichen große Größen, wachsen aber sehr langsam. Daher sollte der Platz für Hamamelis gut geplant werden, damit er bei Erreichen seiner Zielgröße keine anderen Pflanzen beschattet. Hexerei sieht vor dem Hintergrund immergrüner Sträucher oder Elemente der Gartenarchitektur gut aus. Sie sind auch eine ausgezeichnete Nachbarschaft für Bodendecker mit einem flachen Wurzelsystem. Ein Rabatt aus Immergrün, Nieswurz oder Leberblümchen auf dem Hintergrund einer blühenden Zaubernuss wird sehr beeindruckend aussehen.

Aufgrund seines weiten Wuchses lohnt es sich auch als einzelne Ziersträucher an exponierter und viel besuchter Stelle im Garten zu pflanzen. Und das liegt auch an dem schönen Blumenduft, der jeden Gast begeistern wird. Lassen Sie uns also diese erstaunlichen Laubsträucher in unseren Gärten anbauen und den Frühling mitten im Winter genießen.