Paeonia lactiflora ist in China zu einer Nationalblume geworden. Europäische und amerikanische Züchter beneideten die Chinesen wahrscheinlich um ein so schönes Symbol und begannen im 19. Es stellte sich als schwierig heraus, neue Kreuzungen zu erhalten, denn die aus Setzlingen gezogene chinesische Pfingstrose blüht erst einige Jahre später und zeigt noch später ihr schönstes Gesicht. Die Geduld der Züchter zahlte sich jedoch aus und seitdem haben zahlreiche Sorten chinesischer Pfingstrosen die Gärten der Welt gestürmt.
Wenn Sie vorhaben, einen Garten anzulegen und nach einem Unternehmen suchen, das für Sie arrangiert, nutzen Sie den Auftragnehmer-Suchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Angebote von den besten Auftragnehmern in Ihrer Nähe.

Ein duftendes Spektakel zur Wende Mai/Juni, d.h. die chinesische Pfingstrose in voller Blüte
Sie stammt aus China, weshalb sie wahrscheinlich auch die chinesische Pfingstrose genannt wird, aber sie wächst natürlich auch in Korea, Japan und Sibirien. Pfingstrosenblüten werden im Mai oder an der Wende von Mai und Juni in den Steppen Nordostchinas gegossen. Der Anbau der chinesischen Pfingstrose geht auf zweieinhalbtausend Jahre zurück. Die Chinesen züchteten Pfingstrosen wegen ihrer heilenden Eigenschaften sowie wegen der Schönheit der Blumen. Nach Europa kam die Pflanze erst im 18. Jahrhundert, aber die intensive Kultivierung der chinesischen Pfingstrosen fand in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts statt. Chinesische Pfingstrose ist auch in Polen beliebt. Da der Preis für Pfingstrosen-Rhizome durchaus erschwinglich ist, ist es das Ziel eines jeden Gärtners, mindestens eine solche Pflanze im Garten zu haben. Daher regiert die Pfingstrose im Mai und Juni oder an der Wende von Mai und Juni in Rabatten im ganzen Land und verbreitet ihren unwiderstehlichen Charme. Bevor unsere heimischen Laubbäume die sattgrüne Naturwelt dominieren, hat die Pfingstrose Zeit, viele Herzen zu erweichen. Wenn Sie ebenso bezaubernde Blumen für den Balkon suchen, In diesem Artikel Sie finden eine Reihe von Inspirationen.
Chinesische Pfingstrose (Paeonia lactiflora) wird hauptsächlich in Form von Halbdoppel- oder Vollhybriden angebaut. Er wächst in Form eines bis zu einem Meter hohen Strauches, der im Winter abstirbt. Es gibt Sorten der chinesischen Pfingstrose im Anbau, die sich in Blütenfarbe, Struktur, Wuchshöhe und Blütezeit unterscheiden. Je nach Sorte hat die chinesische Pfingstrose weiße, rosa und rote Blüten mit einem Durchmesser von etwa zwanzig Zentimetern. Bäume und Sträucher sind am attraktivsten, wenn der Hintergrund Ziergräser, ein japanischer Teich oder ein Teich ist. Kleine Blumen in Kultur sind ideal für den Anbau im Garten (am besten zu Hause), auch als Topfblumen
Die rosa Pfingstrose der Chinesischen Muschel hat halbgefüllte Blüten. Auch die weiße chinesische Pfingstrose der Sorte festiva maxima ist wunderschön, mit einem zarten roten Fleck in der Mitte. Die Blüten sind voll von karminrotem Felix crousse, während voll - dunkelrot - Kansas. Die Pfingstrose Sarah Bernhardt hat hellrosa, duftende Blüten. Eine Pfingstrose voller festiva maxima blüht in Weiß. So vielfältig das Fest an Farben und Formen der auf dem Markt erhältlichen chinesischen Pfingstrosen ist, so unterschiedlich ist auch ihr Preis. Der höchste Preis auf dem Markt gilt normalerweise für neue Produkte, während der niedrigste Preis für Pflanzen zum Verkauf oder zur Promotion gilt.
In Polen beliebte Pfingstrosensorten
Zu den Sorten von Paeonia lactiflora im polnischen Anbau gehören ewelina, Władysława, Jadwiga, hania, ursynów und krystyna. Die Sorte Ewelina hat Blüten mit einem Blütenwirbel. Die Blütenblätter sind strohfarben mit Kirschperlenüberzug oder gelb mit Karminüberzug. Diese Sorte blüht lange und eignet sich für einen Strauß. Kirsch-Amaranth ist eine halbvolle Sorte von Ursyn Niemcewicz. Die mittelgroßen blassrosa Blüten von Paeonia lactiflora mit cremefarbenen Rändern haben Władysław. Jadwiga blüht spät und hat halbgefüllte helle Kirschblütenblätter. Sie blüht üppig und ist für eine Schnittblume gedacht.
Hania wächst schnell und kann sich festsetzen, daher muss sie während der Blütezeit unterstützt werden. Chania Pfingstrosenblüten sind heidnisch-magentafarben mit einer Kirschblüte. Chania blüht reich und spät. Geeignet für Blumensträuße. Ursin lässt sich auch gut verteilen und benötigt während der Blüte Unterstützung. Die Blüten sind voll, kugelig, kirsch-heidnisch. Sie blüht reich und spät und eignet sich als Schnittblume.
Auch die Sorte Krystyin hat einen starken Wuchs. Es hat mittelgroße, voll von Kirsch-Amaranth-Blüten, die gut riechen mit helleren Rändern. Sie blüht recht spät und ist für eine Schnittblume gedacht. Der Preis polnischer Sorten ist in der Regel etwas niedriger als der aus dem Ausland, daher lohnt es sich, sich auf heimische, in der Zucht bewährte Pfingstrosen zu konzentrieren.
Wenn Sie planen, einen Raum in Ihrem Garten zu entwickeln und nach floralen Inspirationen suchen, Lesen Sie auch den Artikel über GartenrosenHier finden Sie Informationen zu Sorten und Anbau.
Sorten der chinesischen Pfingstrose
Die Blüte der chinesischen Pfingstrose und genauer ihre Struktur ließ die Sorten dieser Pflanze zu mehreren Gruppen gehören. Die erste Gruppe ist eine einzelne Pfingstrose, die aus fünf bis acht Blütenblättern besteht, die zahlreiche Staubblätter und Stempel umgeben. Sie ist zart und erinnert an Feldrosen - zum Beispiel weiße Pfingstrose Majoran. Die einblütige Chinesische Pfingstrose behält lange ihr schönes Aussehen und ihre Stiele verbiegen sich nach Regen nicht. Einzelne, weiße oder cremefarbene Blüten mit gelber Mitte haben eine Vielzahl von chinesischen gekräuselten weißen Pfingstrosen.

Die zweite Gruppe ist die japanische Pfingstrose. Die japanische Pfingstrose ist einzeln, mit innen eingerollten Staubgefäßblättern, die anders gefärbt sind als die Blütenblätter an den Rändern. Zu den polnischen Sorten dieser Gruppe gehören cremegelbe Ewelina, Kirschursyn Niemcewicz und rosa Władysława.
Die dritte Gruppe ist eine Anemonen-Pfingstrose. Die Anemonen-Pfingstrose hat in mehreren Reihen eingebettete Blütenblätter und ein kugelförmiges Zentrum, das mit breiten Staubblättern gefüllt ist. Die karminfarbenen Anemonenblüten haben chinesischen Pfingstrosen-Rot-Charme. Unter den polnischen Sorten heben sich intensiv Kirsche - Perl-Kirsch-Pfingstrose Barbara und Kirsch-Amaranth-Pfingstrose - Professor Wójcicki. Barbara hat eine mittelgroße Anemonenblüte. Sie ist als Schnittblume gedacht. Professor Wójcicki zeichnet sich durch eine zerstreute Gewohnheit aus. Es ist eine wunderschön duftende Pfingstrose mit unregelmäßigen Blütenblättern. Passend für einen Strauß. Rosa duftende Blüten haben Himbeereisbecher Anemonenpfingstrose. Zu den polnischen Sorten in dieser Gruppe gehört auch die helle Kirsche Jadwiga.
Die vierte und letzte Gruppe sind solide Pfingstrosen mit vollen Blüten. Zum Beispiel haben volle Blüten Sorten der chinesischen Pfingstrose - rosa Edulis superba und weiß, groß und voll, festiva maxima, die 1851 gezüchtet wurde. Von den polnischen Sorten verdienen die vollen Sorten der chinesischen Pfingstrose Aufmerksamkeit - Pink- und Amaranth-Hania, Amaranth-Krystin und Kirsch-Heide-Ursin.
Der Anbau chinesischer Pfingstrosen ist für viele Gärtner eine wahre Freude. Diese bezaubernden Sträucher sehen, wenn sie in einer großen Gruppe gepflanzt werden, am schönsten aus. Sie können auch einzeln an exponierten Stellen platziert werden, wo sie in voller Blüte ihre einzigartige Schönheit zeigen. Pfingstrosen sehen vor dem Hintergrund von Nadelsträuchern, Pflanzen mit immergrünen Blättern und nicht wachsenden Stauden oder niedrig wachsenden Sträuchern gut aus. Einige Laubbäume sind ein schöner Hintergrund für chinesische Pfingstrosen.
Wachsende chinesische Pfingstrose
Wie bei anderen Pfingstrosenarten sollte das Umpflanzen chinesischer Pfingstrosen sehr selten erfolgen. Diese Behandlung wirkt sich negativ auf Wachstum und Blüte aus. Der Anbau von Chinesischer Pfingstrose erfordert daher eine sinnvolle Wahl des Pflanzortes unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Pflanze. Chinesische Pfingstrose mag einen ruhigen, sonnigen oder halbschattigen Standort. Es wächst gut in humosen, gut durchlässigen und fruchtbaren Böden. Junge Pflanzen benötigen in den ersten Jahren nach der Pflanzung eine Abdeckung für den Winter.
Paeonia lactiflora sollte in den letzten Augusttagen oder Anfang September geteilt und in den Garten gepflanzt werden, wenn die sich erneuernden Knospen an der Basis der Triebe deutlich sichtbar sind. Dann beschneiden Sie die Triebe zehn bis fünfzehn Zentimeter über dem Boden. Graben Sie die Stümpfe vorsichtig aus, reinigen Sie sie von der Erde und lassen Sie sie bis zum nächsten Tag im Schatten gut trocknen. Getrocknete Wurzeln sind weniger spröde. Teilen Sie sie am nächsten Tag vorsichtig, indem Sie sie mit der Hand zerbrechen oder mit einem Messer schneiden. Nach einer solchen Vorbereitung werden Pfingstrosen an einen festen Platz im Garten gepflanzt. Beim Anbau auf leichten Böden sollten die Gruben für Setzlinge unter Zugabe von Mineraldünger gut mit Kompost oder verrottetem Dünger bedeckt sein.
Der Preis für einen einzelnen chinesischen Pfingstrosensetzling beträgt normalerweise etwa ein Dutzend Zloty. Wenn wir also eine kleine Anzahl von Sträuchern haben, lohnt es sich zu versuchen, eigene Setzlinge, die sogenannten einäugige Stecklinge. Die abgetrennten Teile werden in einer Inspektion oder auf einem sorgfältig vorbereiteten Beet gepflanzt, das für den Winter mit Stroh, Torf oder Vlies abgedeckt wird. Die Knospen sollten sich zwei bis drei Zentimeter über dem Boden befinden. Nach zweijähriger Kultivierung haben wir Pflanzen zum Anpflanzen bereit.
Gut gepflegte chinesische Pfingstrosen erliegen selten Krankheiten und Schädlingen, aber ansonsten können Pilzkrankheiten wie Grauschimmel die Ursache für das Absterben der Pfingstrosenknospen sein, die die Pflanze in kühlen und feuchten Sommern befallen. Von Grauschimmel befallene Pflanzen werden braun und sterben ab. Die Bildung von Grauschimmel wird auch durch das Überfluten der Knospen und Blätter beim Gießen begünstigt. Wir erkennen die Krankheit am staubigen Belag und dem Ankleben von Blütenblättern. Wenn auf den Blättern braune Flecken vorhanden sind, bedeutet dies, dass sich Pilzkrankheiten in Form von Septaria peoniae und Cladosporium-Pilzen entwickelt haben. Die infizierten Blätter sollten verbrannt werden. Pfingstrosenrost und Braunschimmel sind ebenfalls eine ernstzunehmende Krankheit. Daher muss die Pflanze beim Anbau der chinesischen Pfingstrose besprüht werden, sobald die ersten Krankheitssymptome auftreten. Auch eine Überdüngung mit Stickstoff verringert die Pflanzenresistenz und verursacht Pilzkrankheiten. Pfingstrose mag keine Stickstoffverbindungen, aber für ihre Entwicklung werden Phosphor- und Kaliumverbindungen benötigt.