Der weiße Schneeball gehört zu den Ziersträuchern, deren Aussehen und Eigenschaften ihn das ganze Jahr über sehr schön aussehen lassen, sowohl in Parks, Grünanlagen als auch im privaten Hausgarten. Bei der Entscheidung, diese Art von Strauch anzubauen, lohnt es sich, sich mit Aspekten wie der Beschreibung des Schneeballs und seinen Eigenschaften, den Anforderungen und Anbaumethoden, der Fortpflanzung und seinen gif.webptigen Eigenschaften vertraut zu machen.
Wenn Sie mehr Inspiration für Laubsträucher und mehr suchen, lesen Sie auch unseren Artikel: Die besten Ziersträucher für Ihren Garten.

Beschreibung der Schneeklappe und ihrer Eigenschaften
Sorten von weißem Schneeball
Schneeflocken (Symphoricarpos) sind ungewöhnliche Ziersträucher mit schönen Frühlingsblüten und Früchten, die von Herbst bis Winter bestehen bleiben, daher werden sie unter anderem gerne für Sträuße verwendet. Es gibt etwa 17 Arten von Schneebällen. Die Merkmale dieser Art weisen darauf hin, dass die bekanntesten Sorten in Polen der weiße Schneeball (Symphoricarpos albus), der Korallenschneeball (Symphoricarpos orbiculatus), der Chenaulta-Schneeball (symphoricarpos × chenaultii) und der Doorenbosa-Schneeball (symphoricarpos doorenbosii) sind.
- Der Doorenbosa-Schneeball ist eine Kombination aus Chenault-Schneebällen und Korallenschneebällen. Dieser Strauch blüht über die gesamte Länge der Triebe, die dicht aufrecht und aufrecht wachsen. Auch nach dem Laubfall fällt das Erscheinungsbild einer Hecke aus dieser Schneeballsorte durch seine Attraktivität auf. Sie sind beliebte Ziersträucher.
- Der Chenault-Schneeball ist ebenfalls ein Mischstrauch, der dem Korallen-Schneeball etwas ähnelt, sich von ihm durch kleinere und zartere bläulich-grüne Blätter unterscheidet. Die Früchte dieser Art sind sehr klein, weiß mit roten Punkten, und die jungen Triebe haben dichtes Haar, was den Chenaulta-Schneeball zur attraktivsten Sorte von Symphoricarpos macht.
- Korallenschneeball - wird bis zu 2 m hoch, hat gewölbte Triebe und kleine Blätter, die an der Unterseite mit Haaren bedeckt sind, die im Spätherbst rot werden. Diese Art blüht mit gelb-weißen Blüten, die von Juni bis August in den Blattachseln gesammelt werden, dann erscheinen rosa oder rote, kleine Früchte an den Sträuchern. Der Korallenschneeball ist eine Sorte mit geringer Bodentoleranz. Ein interessanter Strauch ist auch die Podolie perukowiec. Sie können mehr darüber lesen In diesem Artikel.
- Weißer Schneeball - die beliebteste Art von Schneeball, die in Wäldern, Parks, städtischen Räumen zu finden ist und erfolgreich im eigenen Garten angebaut wird. Sie ist perfekt für eine Hecke, hat einen geringen Bodenbedarf, benötigt nicht viele Pflegemaßnahmen und schöne Frühlingsblumen und Herbst-Winter-Früchte sind von Juni bis Winter eine Zierde.
Beschreibung des weißen Schneeballs
Der weiße Schneeball (symphoricarpos albus), allgemein bekannt als der weiße Schneeball, ist eine der Arten von Schneeball-Ziersträuchern, die dicht und hoch wachsen und ihre Blätter für den Winter abwerfen. Sie gehört zur Familie der Wabengewächse (Caprifoliaceae) und hat dünne, meist vierkronige und leicht verzweigte Triebe. Diese recht beliebten laubabwerfenden Sträucher stammen aus Nordamerika und sind über die Breite des Kontinents verbreitet. Auch in Polen ist der weiße Schneeball ein recht verbreiteter Zierstrauch mit charakteristischen Schwammbeeren in Weiß, Rot-Weiß oder Rosa, dessen dauerhaft attraktives Aussehen Gärtner überzeugt, ihn in grüne Stadträume, Parks oder Hausgärten zu pflanzen. Auch weil diese Pflanze relativ einfach zu züchten ist, passt sie sich schnell an verschiedene Bedingungen an und erfordert nicht viele Pflegebehandlungen. Außerdem entstehen zahlreiche Ausläufer und Ausläufer, was bei Heckenpflanzen äußerst wünschenswert ist. Überprüfen Sie auch welche Sträucher für eine Hecke die Wahl wert.
Weißer Schneeball (Symphoricarpos albus) - Eigenschaften
Fast jede Beschreibung eines Schneeballs beginnt mit dem Ersatz der charakteristischsten kugeligen oder eiförmigen Früchte dieser Art, die normalerweise weiß gefärbt sind, aber auch rot-weiß oder rosa sein können. Dies ist eine Funktion, dank der jeder von uns weiß, um welche Pflanze es sich handelt. Schneeflocken sind beliebte Laubgehölze mit geringen Ansprüchen, die sowohl in der Natur bis zu einer Höhe von ca. 2 Meter hoch. Darüber hinaus verdienen schöne Blätter Aufmerksamkeit, die eine wichtige Dekoration dieses Strauches sind. Sie sind groß und glatt, dunkelgrün, haben eine elliptische Form (an Zweigen mit Früchten) oder dreilappig (an anderen Zweigen) und werden bis zu 4-6 cm lang. Junge Blätter und Triebe haben auch einen bläulichen Belag oder Behaarung, der jedoch mit der Zeit verschwindet.
Keine Beschreibung des Schneemanns kann die Tatsache ignorieren, dass der weiße Schneeball wunderschön blüht. Frühlingsblumen erscheinen Anfang Juni und bleiben ziemlich lange, bis September, an den Büschen. Sehr honigtragend sind auch hellrosa, glockenförmige Blüten, die in Blütenständen an den Triebspitzen gesammelt sind. Auch deshalb ist der Schneeball ein idealer Zierstrauch für den Anbau in Parks, Stadtgrüns und im Garten. Sein erstaunliches Aussehen besteht aus schönen Blüten und Blättern, die von Frühling bis Herbst das Auge erfreuen, gefolgt von ebenso schönen kugelförmigen Beeren.
Schneemilbe (Symphoricarpos albus) - Pflanzung und Fortpflanzung
Einen weißen Schneeball pflanzen
Dank seines geringen Kultivierungsbedarfs kann der weiße Schneeball an einem fruchtbaren Ort mit ständigem Zugang zur Sonne sowie an nährstoffarmen Hängen und Hängen sowie im Halbschatten gepflanzt werden. Es ist am besten, sie im zeitigen Frühjahr oder Herbst zu pflanzen, wenn der Boden am feuchtesten ist und die Verdunstung noch nicht intensiv ist, obwohl Setzlinge, die als Topfpflanzen gezogen werden, auch von März bis November gepflanzt werden können, wenn der Boden nicht gefroren ist.
Das Pflanzen ist nicht kompliziert. Es reicht aus, den Boden zunächst durch gründliches Jäten richtig vorzubereiten, dann ein Loch mit einem Durchmesser von ca. 30 cm und einer Tiefe von ca. 40 cm zu graben und die Erde um das Loch herum zu bewegen, um das Wurzelwachstum zu erleichtern, und schließlich Legen Sie den zuvor gut durchnässten Wurzelballen in das Loch, decken Sie ihn ab und gießen Sie ihn großzügig. Um die Krone zu verdicken empfiehlt es sich die Triebe vorher um 1/3 zu kürzen.

Anforderungen an Schneeflocken
Geringer Platz- und Bodenbedarf sowie einfache Bepflanzung und Pflege des weißen Schneeballs machen ihn zu einem von Gärtnern sehr häufig gewählten Laubstrauch. Diese Pflanze gehört zu den Ziersträuchern, die sich sehr gut an unsere klimatischen Bedingungen angepasst haben, wie die oben erwähnte Beschreibung des weißen Schneeballs beweist. Es ist eine Pflanze, die sowohl an einem sonnigen Standort als auch im Halbschatten leicht angenommen wird. Wenn wir jedoch möchten, dass sie am reichlichsten blüht und so viele Früchte wie möglich hat, ist es am besten, sie an einem Ort zu pflanzen, an dem sie ständigem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Als Substrat bevorzugt der Schneeball durchlässige, mäßige bis leicht trockene Böden, wächst aber auch gut in nährstoffarmen Böden. Aus diesem Grund ist es ein Strauch, der an schwer zugänglichen Stellen wie einer Böschung oder einem steilen Hang kühn gepflanzt werden kann. Darüber hinaus ist Schneeball eine frost- und luftverschmutzungsresistente Pflanze, die ihn in Parks und städtischen Räumen beliebt macht. Wir haben weitere Inspirationen für Ziersträucher gesammelt an diesem Ort.
Schneeflocke weiß - Reproduktion
Eine vollständige Beschreibung des weißen Schneeballs umfasst auch die Merkmale der Fortpflanzungsmethoden der Pflanze. Die Reproduktion des weißen Schneeballs kann auf verschiedene Weise erfolgen. Es wird im Allgemeinen empfohlen, bewurzelte Saugnäpfe zu erhalten, die von der Pflanze produziert werden. Dazu werden die Saugnäpfe vom Wurzelballen des Schneeballs abgeschnitten, zum Beispiel mit einem scharfen Spaten. Auf diese Weise kann gleichzeitig ein zu intensives Wachstum des Busches gehemmt werden. Auf diese Weise werden von Mitte Herbst bis zum frühen Frühjahr neue Sämlinge gewonnen.
Eine andere Methode, weißen Schneeball zu züchten, besteht darin, im Herbst holzige Stecklinge zu gewinnen. Sie besteht darin, ein- bis zweijährige verholzende Triebe abzuschneiden und in jeweils ca. 20 cm große Abschnitte zu schneiden. Der Schnitt erfolgt unter der Öse im unteren Teil und über der Öse im oberen Teil des Sämlings. Die entstandenen Stecklinge werden in die Bewurzelungspflanze getaucht und dann an einem hellen Ort in ein durchlässiges, leicht feuchtes Substrat gepflanzt. Nach einiger Zeit, wenn die Stecklinge Wurzeln schlagen, können Sie sie dauerhaft einpflanzen. Diese Methode der Schneeballzucht ist auch im zeitigen Frühjahr möglich. Verholzte Stecklinge werden von Dezember bis März geerntet und im Frühjahr gepflanzt, bis dahin in einem kühlen Keller in feuchtem Sand gelagert.
Weißer Schneeball kann auch aus Samen vermehrt werden, die direkt aus den Früchten gewonnen werden. Eine Beere enthält normalerweise zwei abgeflachte Samen. Die so gewonnenen Setzlinge sollten getrocknet und geschichtet und anschließend in Töpfe mit Torfsubstrat ausgesät werden. Bis vor einiger Zeit wachsen sie wie gewöhnliche Topfpflanzen, die im Frühjahr dauerhaft gepflanzt werden können.
Weiße Schneeballpflege
Wie und wann schneidet man weißen Schneeball?
Die Eigenschaften der Schneeballart weisen darauf hin, dass an die Kultivierung dieser Pflanze keine großen Anforderungen gestellt werden. Neben dem Schneiden und Beschneiden der Triebe braucht es nicht viel Arbeit, um sie in gutem Zustand zu halten. Der weiße Schneeball ist ein invasiver Strauch, was bedeutet, dass er ungeschnittene Pflanzen leicht übertönen kann, die in der Nähe wachsen. Deshalb ist es so wichtig, diese Zierstrauchart regelmäßig und korrekt zu beschneiden. Der Schneeball regeneriert sich nach dem Trimmen sehr schnell, was das Anlegen von dichten Hecken erleichtert, die sich auch in interessante Formen formen lassen. Regelmäßiger Schnitt im Frühjahr, vorzugsweise im März, wird in der Regel nicht höher als 1,5 m.
Ein in Hecken wachsender Schneeball sollte im Frühjahr und Sommer geschnitten werden, indem starke Triebe, die im Vorjahr Früchte trugen, abgeschnitten werden. Die restlichen Zweige können in einer Höhe von ca. 20 cm über dem Boden geschnitten werden.
Bei einzeln wachsenden Sträuchern, z. Die Reihenfolge der Schnittteile sollte wie folgt sein: Zuerst störende, unansehnliche Wurzelausläufer herausschneiden, dann erkrankte, beschädigte und trockene Triebe und zuletzt wird die Krone bestrahlt. Außer dem Schneiden bedarf der weiße Schneeball keiner besonderen Pflege.
Die häufigsten Krankheiten und Schädlinge, die den weißen Schneeball befallen
Die Eigenschaften des weißen Schneeballs berücksichtigen auch die Krankheiten und Schädlinge, die die Pflanze am meisten bedrohen. Weißer Schneeball ist eine Pflanze mit hoher Resistenz gegen diese beiden Bedrohungen, kann ihnen jedoch manchmal ausgesetzt sein. Am häufigsten wird sie von Pilzkrankheiten befallen, z .
Um solchen Krankheiten vorzubeugen, ist darauf zu achten, dass die Pflanzen nicht an zu feuchten, völlig schattigen Plätzen gepflanzt werden und erkrankte Triebe und befallene Blätter nicht regelmäßig geschnitten werden.
Unter den Schädlingen, die den Schneeball bedrohen, ist die Schneesturmmilbe zu erwähnen, eine Milbe, die junge Blätter und Fruchtverbindungen verformt und das Auftreten von schwarzen oder dunkelvioletten Flecken auf Blättern und Früchten verursacht. Es wird bekämpft, indem die Pflanze mit einem speziellen Präparat gegossen wird. In manchen Fällen kann der Schneeball auch von Blattläusen befallen werden. Wenn Sie sich auch für andere Pflanzen für den Garten interessieren, In diesem Artikel Sie werden die Preise der beliebtesten überprüfen.
Gif.webptige Eigenschaften von weißem Schneeball
Weißer Schneeball hat schwache gif.webptige Eigenschaften. Es wird meistens nicht empfohlen, die kugelförmigen Beeren dieser Pflanze zu essen, da sie gif.webptige Alkaloide und Saponine enthalten können. Das sind Stoffe, die Haut und Schleimhäute reizen. Vergif.webptungssymptome treten nach dem Verzehr großer Mengen von Schneeglöckchenfrüchten auf und umfassen Erbrechen, Spülung, gefolgt von Delirium und Koma. Obwohl die gif.webptigen Eigenschaften von Schneeklappen noch nicht gründlich erforscht sind, ist es am besten, diese schönen weißen Kugeln nicht zu probieren.