Pilzkonserven - die besten Rezepte für Waldpilzkonserven

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Pilzkonserven sind nicht nur für den Winter, sondern auch für jede Jahreszeit perfekt. Wenn Sie ihren Geschmack mögen, gehen Sie in der Saison unbedingt zum Pilzesammeln und verwenden Sie frische Pilze, um hausgemachte Konfitüren zuzubereiten. Hier sind drei einfach zuzubereitende Rezepte für Waldpilzkonserven!

Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, sehen Sie sich die hier gesammelten Artikel zu Konfitürenrezepten an.

Pilzzubereitungen

Eingelegte Pilze in Gläsern für den Winter

Pilzkonserven können noch ein Jahr nach der Zubereitung in der Speisekammer aufbewahrt werden! Dank der Pasteurisierung kann der Geschmack von Pilzen während der gesamten Herbst-Winter-Saison genossen werden, aber nach der Saison werden Gewürze oder Pilzmarinaden die Gerichte auf dem Tisch perfekt ergänzen. Marinierte Steinpilze, Stiefel oder Steinpilze sind ein großartiger Snack oder eine großartige Zutat für einen Abendsalat. Also lass sie uns selbst zubereiten!

Die Zutatenliste

  • 800 g Champignons (beliebig)
  • 2 Zwiebeln
  • Zutaten für die Marinade: 1 Tasse Essig (10%), 2 Tassen Wasser, ½ Tasse Zucker, 1 Esslöffel Honig, Lorbeerblatt, einige Pimentkörner, Senf und schwarzer Pfeffer, eine Prise Salz

Bevor Sie mit der Marinade beginnen, müssen Sie die Pilze reinigen und abspülen!

Konfitüren mit eingelegten Pilzen - eine Zubereitungsmethode

  1. Schäle die Zwiebel und schneide sie in Stücke. Gießen Sie 4 Tassen Wasser zusammen mit den Pilzen.
  2. Etwa 20 Minuten kochen, dann abtropfen lassen. Die Marinadenzutaten zum Kochen bringen.
  3. Zwiebeln und Champignons hineingeben und zusammen mit der heißen Marinade in Gläser füllen.
  4. Verschließe die Gläser und drehe sie auf den Kopf, damit sie abkühlen können. Überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel über Konserven für Gläser.

Woraus bestehen eingelegte Pilze?

Nun, eingelegte Pilzkonserven bestehen meistens aus Wasser - sie haben so viel wie … Gemüse. Aus diesem Grund sind Pilze im Glas für den Winter oft kalorienarm und daher ideal für Menschen auf Diät. Sie sind jedoch recht schwer verdaulich, da sie Chitin – also Ballaststoffe – enthalten. Chitin löst jedoch keine Magensäure auf, daher bleiben lange Stiefel oder Armwürmer ziemlich lange im Magen und passieren nur das Verdauungssystem.

Rezepte für Eingemachtes aus Waldpilzen für den Winter

Eingemachtes vom Pfifferling

Steinpilze und Steinpilze enthalten viele Vitamine B1, B2, eine Spurenmenge von Vitamin C und Vitamin A in Form von Carotin – aber Pfifferlinge haben die meisten – daher ihre orange Farbe. Darüber hinaus sind diese Waldpilze eine Proteinquelle, die ein Zwischenprodukt zwischen tierischen und pflanzlichen ist. Vielleicht lohnt es sich, daraus Mörtel für den Winter vorzubereiten?

Die Zutatenliste

  • 1 kg Pfifferlinge
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 3 Gläser Wasser
  • 0,5 Teelöffel Zucker
  • 2 Teelöffel Salz
  • 3 Körner Pfeffer und Piment
  • 3 Lorbeerblätter
  • 1/3 Tasse Essig

Pfifferlinge sind in diesem Rezept sehr sanft, wenn es um die Zugabe von Salz und Essig geht. So können Sie die Proportionen erhöhen, um einen ausgeprägteren Geschmack zu erhalten.

Marinierte Pfifferlinge - eine Zubereitungsmethode

  1. Pfifferlinge putzen und abspülen. Dann in den Topf geben und etwa 5 Minuten kochen lassen. Auf einem Sieb abtropfen lassen.
  2. Die Champignons in einen Topf geben, 3 Gläser Wasser einfüllen, Zwiebel, Zucker, Salz, Pfefferkörner, Kräuter und Lorbeerblätter hinzufügen.
  3. Die Champignons in der Brühe köcheln lassen (ca. 1 Stunde). Zum Schluss den Essig dazugeben und zum Kochen bringen.
  4. Die Champignons in saubere Gläser füllen und mit der Brühe auffüllen. Drehen Sie die Gläser, drehen Sie sie auf den Kopf und lassen Sie sie abkühlen. Dieses Rezept für eingelegte Pilze ist einen Versuch wert. Lagern Sie die Gläser an einem möglichst kühlen und dunklen Ort. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Apfelkonfitüre?

Sind alle Pilze essbar?

Leider nicht alle! In Polen sterben jedes Jahr viele Menschen an einer Vergif.webptung mit ihnen. Daher müssen Sie nur Pilze sammeln, von denen wir 100% sicher sind, dass sie essbar sind. Es wird auch nicht empfohlen, Pilze für Kinder unter 3 Jahren zu essen. Es ist jedoch sicherlich notwendig, sie von klein auf zu erziehen, um zwischen essbaren und gif.webptigen Pilzen zu unterscheiden!

Pilzkonserven in Essig

Panierte Drachen in Essiggurke

Pilze können erfolgreich ein Fleischersatz werden – insbesondere panierte. Der menschliche Geschmackssinn stuft sie als das Äquivalent zu Fleisch ein – so können Sie sie mutig zu Saucen, Suppen oder als Beilage zum Beispiel zum Abendessen hinzufügen. Sie können auch andere Pilze (z.B. Stiefel oder Steinpilze) panieren, aber Drachen sind am besten geeignet - aufgrund ihrer Struktur und der Breite ihrer Hüte.

Die Zutatenliste

  • Kani-Hüte (mehrere)
  • Eier
  • Semmelbrösel
  • Weizenmehl
  • Salz Pfeffer
  • 5 Gläser Wasser
  • 1 Tasse Essig (10%)
  • 1,5 Teelöffel Salz
  • 1 Tasse Zucker
  • 2 gehackte Zwiebeln
  • 7 Lorbeerblätter und 7 Pimentkörner
  • Öl

Denken Sie daran, die Hüte des Kani gründlich zu reinigen, zu waschen und zu trocknen (z. B. auf einem Papiertuch). Das Rezept für in Essig marinierte Pilze ist ein interessanter Vorschlag.

Drachen für den Winter - eine Zubereitungsmethode

  1. Die Hüte des Drachens salzen und pfeffern. Schlagen Sie die Eier mit einer Gabel auf und fügen Sie etwas Milch hinzu. Salz und Pfeffer hinzufügen.
  2. Die Champignons wie Schweinekoteletts bestreichen – zuerst in Mehl, dann in Ei und Semmelbrösel tauchen. In heißem Öl goldbraun backen.
  3. Wasser, Essig, Salz, Zucker, Piment und Lorbeer aufkochen. Fügen Sie die gehackte Zwiebel hinzu und kochen Sie sie einige Minuten lang.
  4. Schneiden Sie die gebackenen Drachen in kleinere Stücke und ordnen Sie sie in Gläsern an. Heiße Gurke einfüllen und schleudern. Lagere es an einem kalten Platz. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über Gurkenkonserven.

Pilzpräparate und ihre gesundheitlichen Eigenschaften

Waldpilze sind eine Quelle wertvoller Stoffe – z.B. sind Austernpilze voller Pleuran, die Krebs vorbeugen. Pilze senken den Cholesterinspiegel im Blut und reduzieren Muskel- und Gelenkermüdung. Interessanterweise stärken sie auch das Immunsystem und haben… verjüngende Eigenschaften!

Gekocht, eingelegt oder getrocknet – was sind die besten Pilzzubereitungen?

Die gesündeste Verarbeitungsmethode ist natürlich das Kochen - dann werden Kohlenhydrate abgebaut und vom Körper leichter aufgenommen. Konservierte Pilze bewahren die besten Pilzeigenschaften. Zu Hause regieren jedoch hauptsächlich Pilzgurken, die köstlich schmecken! Leider hat Essigsäure keine gute Wirkung auf die Gesundheit - wenn jemand an Magenübersäuerung, Geschwüren oder Anämie leidet, sollte er solche Konserven nicht essen. Das Trocknen von Pilzen ist die älteste Methode - Steinpilze, Steinpilze oder Steinpilze behalten dann viel Protein, ihr Vitamin C-Gehalt nimmt jedoch ab. dieser Artikel über Tomatenkonserven für den Winter?