Großblumige Rosen - Sorten, Anbau, Pflege, Preise

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In Gärten sind die am häufigsten angebauten Rosen großblumige Edelrosen, die sich durch große Blüten auszeichnen, die einzeln auf langen, starken Stielen sitzen. Großblumige Rosen eignen sich für Schnittblumen und zur Haltung in Stielform. Richtig kultivierte Rosensorten sind der Stolz der Gärtner, sie werden ausgewählt, um Familienfeiern und offiziellen Feiern Glanz zu verleihen, und in großen Behältern angebaut, können sie eine effektive Dekoration von Balkonen und Terrassen sein. Lernen Sie die schönsten Rosensorten kennen und lernen Sie, wie man sie anbaut.

Wenn Sie weitere Tipps und Informationen suchen, lesen Sie hier die Artikel über Rosen.

Edelrosen - Blumen wachsen und pflegen

Großblumige Rosen - Strauchpflanzung

Zu den großblumigen Rosen gehören Teehybriden, Pernet-Rosen, Renovierer, stark duftende Bourbon-Rosen und mehrblumige Rosen. Buschige großblumige Rosen werden bis zu etwa 150 cm hoch. Große Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 20 cm erscheinen in der zweiten Junihälfte und wiederholen die Blüte bis zum Herbst. Im Winter fallen saftig grüne, glänzende Blätter. Rosen tolerieren Luftverschmutzung, wodurch sie unter städtischen Bedingungen angebaut werden können. Edelrosen werden am häufigsten durch Pfropfen auf Unterlagen von Wildrosen reproduziert Rosa canina und eine runzlige Rose Rosa Rugosa.

Rosen gedeihen am besten an offenen und sonnigen Standorten. Sie können auch im hellen Schatten angebaut werden. Ein geeignetes Substrat sind sandige Lehmböden mit einem leicht sauren pH - pH 6 - 7. Sehr nasse, trockene und schwere Lehmböden sind für den Rosenanbau ungeeignet. Um die Qualität eines zu trockenen und lehmigen Bodens zu verbessern, muss Gartentorf in einer Menge von etwa 20 kg pro 10 m2 hinzugefügt werden.

Alle 40 - 50 cm pflanzen wir Setzlinge von großblumigen Rosen. Es lohnt sich, Rosensträucher in einem guten Gartenfachgeschäft zu kaufen, das bewährte und gesunde Pflanzen anbietet. Wir kaufen einjährige Sträucher mit mehreren Trieben und einem starken Wurzelsystem. Solche großblumigen Rosensämlinge werden am besten an einem neuen Ort adoptiert. Platzieren Sie die Pflanzstelle ca. 3 cm unter dem Boden, damit der Wurzelkragen nicht sichtbar ist. Gießen Sie die gepflanzten Rosen reichlich. Die Pflanzung endet mit einem Erdhügel, der auf die Rosen gestreut wird.

Edle Rosen – die richtige Pflege

Nicht alle großblumigen Rosen eignen sich für die Gartenarbeit. In Gewächshäusern werden kälteempfindliche Sorten angebaut. Im Herbst in die Erde gepflanzte Rosen werden durch einen etwa 25 cm hohen Erdhügel vor Frost geschützt, den wir erst im Frühjahr ausbreiten, wenn der Frost vorüber ist.

Ein wichtiges Pflegeverfahren ist das Schneiden von Sträuchern, wodurch unnötige Triebe entfernt werden. Die Beschneidungsmethode beeinflusst die Blüte der Pflanzen. Triebe großblumiger Rosen sollten bei mäßig schnell wachsenden Sorten halbiert werden. Schneiden Sie weniger Sorten, deren Triebe wachsen, und lassen Sie 6 - 8 Augen übrig. Verblasste Rosen sollten systematisch entfernt werden.

Alle zwei Jahre werden die Pflanzen mit Kompost oder Mist gefüttert. Neue Sämlinge von großblumigen Rosen dürfen nicht mit Frischmist gedüngt werdenem. Wir verteilen den Dünger zwischen den Büschen und graben den Boden flach, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. Jedes Jahr düngen wir Rosen mit Mehrkomponenten-Mineraldüngern.

Großblumige Rosen haben einen hohen Wasserbedarf. Stehendes Wasser eignet sich am besten zum Gießen. Wir versuchen, die Blätter nicht zu benetzen, um die Rosen vor der Entwicklung von Pilzkrankheiten zu schützen. Gießen Sie das Wasser mit einer Gießkanne ohne Sieb direkt unter die Büsche. Wir achten auf ausreichende Bewässerung, morgens und abends. Im Herbst, solange es nicht zu trocken ist, können wir mit dem Gießen aufhören. Eine gute Möglichkeit, Wasser im Boden zu halten und Unkraut zu beseitigen, ist das Mulchen des Beetes. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, Lesen Sie auch diesen Artikel zur Auswahl von Rosensetzlingen.

Die schönsten Sorten großblumiger Rosen und ihr Preis

Großblumige Rosen sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich. Große Blüten, voll oder halbgefüllt, variieren auch in der Intensität des Duftes. Unter den schönsten Sorten mit rosa Blütenblättern wird auf Folgendes hingewiesen:

  • Großblumige Rose 'Parfum de Liberte'. Die rosa Sorte hat duftende Blüten, die bis in den Spätherbst die Büsche schmücken. Die Pflanze ist resistent gegen Rosenkrankheiten. Der Preis einer effektiven Sorte im Topf beträgt 35 PLN / Stück.
  • Eine interessante rosa Sorte von 'Voyage' wird bis zu 1 m hoch. Es zeichnet sich durch volle, duftende Blüten aus, die näher an der Mitte der Krone intensiver rosa gefärbt sind. Die Pflanze wiederholt die Blüte bis zum Herbst. Es ist resistent gegen Rosenpilzkrankheiten. Der Preis der Sorte beträgt 29 PLN / Stück.
  • Andere attraktive Sorten mit rosa Blütenblättern sind beispielsweise die dunkelrosa 'Rose Dominica' (29 PLN / Stück) oder die dornenlose Rose mit leicht rosa Blütenblättern 'Prins Alexander' (40 PLN / Stück).

Rote Rosen waren schon immer sehr beliebt, so ist die Centifolia-Rose, die sich durch eine große Anzahl roter oder rosa Blütenblätter auszeichnet, den Züchtern seit dem 16. Jahrhundert bekannt. Rote Blumen sehen gut aus gegen andere Gartenpflanzen. Rote Rosen symbolisieren heiße Gefühle und werden daher oft als Geschenk gewählt. Folgende Sorten werden empfohlen:

  • Die historische Rose 'Wenzel Geschwind' ist eine seltene Sorte. Beeindruckende rote Vollblüten mit angenehm kräftigem Duft schmücken bis in den Spätherbst die Umgebung. Der Strauch erreicht eine Höhe von etwa 1 m. Erfordert Schutz gegen niedrige Temperaturen. Der Preis des Exemplars - 25 PLN / Stück.
  • Die neue Sorte 'Admiral' ist eine "schwarze" Rose mit tiefdunklen bordeauxroten Blütenblättern, die fast schwarz wirken. Volle, duftende Blüten mit einem Durchmesser von 14 cm. Die Pflanze verträgt Temperaturabfälle bis -26 Grad Celsius - benötigt Hügel. Büsche erreichen eine Höhe von bis zu 1 m. Die Setzlinge werden in Blumenbeeten im Abstand von 50 - 60 cm gepflanzt. Der Preis des Sämlings - 25 PLN / Pflanze.
  • Die ursprüngliche Sorte ist die weiß-rote 'Nostalgie'. Büsche werden bis zu 120 cm hoch. Äußere rote Blütenblätter umgeben das innere Weiß und verleihen den Blüten ein interessantes Aussehen. Die Sträucher eignen sich für den Anbau in Gartenbeeten und in großen Gefäßen. Der Preis einer Sorte - 29 PLN / Stück.

Weiße Rosen, ein Symbol der Unschuld, sind äußerst elegant und einzigartig. Die schönsten großblumigen weißen Rosen sind zum Beispiel:

  • Eine neue Sorte mit großen Blüten 'John Paul II'. Ein starker Zitrusduft ist sein zusätzlicher Vorteil. Büsche werden bis zu 150 cm hoch. Die Pflanze ist resistent gegen Pilzkrankheiten. Der Preis für einen Sämling im Topf - 32 PLN / Pflanze.
  • Die großblumige Rose 'Chopin' gehört zur polnischen Züchtung. Sträucher, die eine Höhe von 150 cm erreichen, zeigen sehr große, volle Blüten mit einem angenehmen Geruch. Rosenblätter haben eine zarte cremeweiße Farbe. Der Preis des Sämlings - 22 PLN / Pflanze.

Teerosen - Blumen für Träumer

Teerosen verdanken ihren Namen dem Duft der chinesischen Rose, die Anfang des 19. Jahrhunderts nach England gebracht wurde. Der Begriff „Teerosen“ wird heute mit den warmen Farben der Blumen in Verbindung gebracht – golden, pink und orange.

Teerose 'Alinka' wurde in England gezüchtet. Es besticht durch Gold – mit einer rötlichen Blütenfarbe und einem zarten Duft. Dekorativ sind auch die dunkelgrünen Blätter mit rötlichem Schimmer. Rosenbüsche werden bis zu 150 cm hoch. Pflanzen wachsen gut an einem sonnigen Standort. Sie werden im Rosengarten verwendet, auf Blumenbeeten gepflanzt und für Schnittblumen verwendet.

Die großblumigen Teerosen 'Troika' gehören zu einer in Dänemark gezüchteten Sorte. Üppige Blüten mit warmen goldenen Lachsblüten verströmen einen starken, angenehmen Duft. Für den Anbau von Rosen, die eine Höhe von 150 cm erreichen, muss an einem sonnigen und abgeschiedenen Ort gepflanzt werden. Dunkelgrüne Blätter sind resistent gegen Pilzkrankheiten. Rosen werden auch für Schnittblumen angebaut.