Wir können fast das ganze Jahr über blühende Hyazinthen haben. Im Garten oder zu Hause, in einem Topf oder einem anderen Behälter. Die Zimmerhyazinthe blüht auch im Winter, wenn nur wenige Pflanzen blühen. Hyazinthe im Topf schmückt nicht nur die Wohnung, sondern erfüllt sie auch mit einem angenehmen Duft. Interessanterweise können wir die Hyazinthenzwiebeln selbst zum Blühen bringen. Anscheinend haben unsere Urgroßmütter und vielleicht sogar Ururgroßmütter sie in speziellen Gläsern "gejagt". Heute machen wir es einfacher - in Töpfen oder in Glasbehältern. Auch die Pflege von Hyazinthen ist denkbar einfach.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Ihren Garten herstellt, nutzen Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten von ausgewiesenen Profis.

Hyacinthus orientalis oder östliche Hyazinthe - die einzige dekorative Art
Hyazinthe. Dies war der Name des spartanischen Prinzen, nach dem die Pflanze benannt wurde. Hyazinthen sind allgemein bekannte mehrjährige Blumenzwiebeln für den Garten, Balkon und den Innenbereich als Zimmerpflanzen. Der unterirdische Teil der Pflanze ist eine kugelförmige Zwiebel, die mit violetten oder silbrig-weißen Schuppen bedeckt ist. Die Zwiebel produziert einen Blütenstandstrieb und glatte, glatte Blätter, die eine Rosette bilden. Wenn Sie sich für andere, schöne Frühlingsblumen und Topfpflanzen in Ihrem Garten interessieren, lassen Sie sich inspirieren findest du in diesem Artikel.
Wie sieht eine Hyazinthe in einem Topf aus?
Der Blütenstand ist eine große Gruppe glockenförmiger Blüten, die mit einer Wachsschicht bedeckt und stark duftend sind. Die als Zierpflanze kultivierte Art ist die Östliche Hyazinthe (Hyacinthus orientalis), die bis zu etwa dreißig Zentimeter hoch wird. Innerhalb dieser Art gibt es eine Reihe von Sorten, die im Winter im Gewächshaus getrieben und später zur Dekoration von Räumen verwendet sowie in den Boden gepflanzt werden. Die östliche Hyazinthe blüht in den Farben Rosa, Lila, Weiß, Rot sowie Blau, Creme und Gelb.
Hyazinthe im Garten und seine Sorten
Die Hyazinthe blüht im Garten von April bis Mai, während die Hyazinthe zu Hause – im Wasser oder in Blumenerde – fast das ganze Jahr über blüht. Die beliebtesten Sorten sind: Carnegie und White Pearl mit weißen Blüten; blühender gelber gelber hammer und stadt haarlem; Pink - Lady Derby, Fondant, Anne Marie und Pink Perl; rot - Jan Bos und Amsterdam; Violett - Prachtkornelie, Amethyst, Negerjunge, Woodstok und blaue Jacke, Delfter Blau und blauer Stern.
Woher kommt Hyazinthe?
Hyazinthe stammt aus Zentralasien und Kleinasien und dem östlichen Mittelmeerraum. Er kam wahrscheinlich im 16. Jahrhundert aus der Türkei nach Europa. Als diese attraktiven Zwiebelpflanzen auf den Markt kamen, wurden sie sofort für Gärtner und Sammler interessant. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurden bereits mehr als zweitausend Sorten gezählt. Der Anbau und die Pflege von Hyazinthen wurde bald zu einer Spezialität der Niederlande. Hyazinthen wurden in Küstenböden von Haarlem bis Leiden gepflanzt. Heute liefern die Niederlande jedes Jahr Millionen von Hyazinthenzwiebeln zum Pflanzen und Treiben. Lesen Sie auch unseren Artikel: Welche Blumen für den Balkon zu wählen?
Hyazinthenzwiebeln - Vorbereitung und Treiben
Obwohl die Kultivierung von Hyazinthen im Garten keine komplizierte Tätigkeit ist, erwiesen sich diese Pflanzen als schwieriger zu vermehren als andere Zwiebelblumen. Unter natürlichen Bedingungen bildeten sie wenige junge Zwiebeln. Sie waren auch nicht für den Gartenanbau geeignet. Außerdem kostet jede Hyazinthe im Haus außergewöhnlich viel. Niederländische Gärtner verlegten ihre Pflanzen nach Südfrankreich, wo sich unter dem Einfluss warmer Temperaturen früher Blüten- und Blattknospen bildeten.
Blumenzwiebeln und andere Pflanzen blühen saisonal. Um diesen Prozess zu beschleunigen und zu verlängern, wurde daher eine Form des Forcierens eingeführt, die heute in der gärtnerischen Praxis gebräuchlich ist. Bürsten ist der Prozess, die Ruhe zu unterbrechen und die Pflanze zu zwingen, unter künstlichen Bedingungen früher in die Blüte zu treten. Die ersten Fahrversuche wurden zu Beginn des letzten Jahrhunderts durchgeführt. Die nächsten, die hauptsächlich an Tulpenzwiebeln und Hyazinthenzwiebeln durchgeführt wurden, ermöglichten die Entwicklung einer Methode, die als Vorbereitung von Zwiebeln bekannt ist. Die Vorbereitung ist die Phase, die die Pflanzen auf das Treiben vorbereitet. Es besteht darin, die Zwiebeln nach der Ernte bei genau definierten Temperaturen mit optimalen Bereichen für die einzelnen Entwicklungsstadien zu halten.
Hyazinthenzwiebeln - bevor sie uns erreichen …
Vorbereitete Zwiebeln werden in Töpfe oder tiefe Kisten mit mit Sand vermischter Blatterde gepflanzt und an einem kühlen Ort im Dunkeln gelagert, wo sie bei kontrollierter Temperatur stehen und Wurzeln schlagen.
Hyazinthenzwiebeln - Bewurzelung
Während des Bewurzelungsprozesses sollte die Temperatur 9 ° C betragenÜberC und nach seiner Fertigstellung - von 0,5 bis 2ÜberC. Pflanzen, die zum Treiben bestimmt sind, werden je nach Art auch für zwei bis zehn Wochen in einem Kühlhaus bei einer Temperatur von -2 bis +5 ° C aufbewahrtÜberC. Nach dem Abkühlen werden sie einem geeigneten Druck ausgesetzt.
Zubereitung von Hyazinthenzwiebeln
Jede zum Treiben bestimmte Hyazinthe sollte in der vorangegangenen Vegetationsperiode richtig vorbereitet werden. Zuallererst ist es notwendig, so früh wie möglich zu ruhen, um die Befruchtung einzuschränken und Hyazinthen zu gießen. Dann werden sie in ein Gewächshaus gestellt und bei optimaler Temperatur gelagert. Sobald die Blüten erscheinen, sinkt die Temperatur auf etwa 15ÜberC. Das Gießen von getriebenen Hyazinthen ist anfangs sehr mäßig und dann reichlicher.
Hyazinthenpflege unter Zuchtbedingungen
Nachdem die Pflanze geblüht hat und die Hyazinthenzwiebeln ihre Reserven für die Bildung einer neuen Blüte angesammelt haben, werden sie aus der Erde genommen und die gesamte Ferse abgeschnitten, oder sie wird mehrmals quer geschnitten oder mit einem Messer ausgehöhlt zerstören die Spitze des Wachstums. Diese Behandlung wird Anfang Juli an vier oder fünf Jahre alten Zwiebeln durchgeführt. Im Durchschnitt ergibt eine geschnittene Mutterzwiebel fünfzehn bis zwanzig und eine hohle Zwiebel - vierzig handelsübliche Zwiebeln. Wenn Sie auch an anderen Zimmerblumen interessiert sind, lassen Sie sich inspirieren findest du in diesem Artikel.
Hyazinthenzwiebeln lagern
Die geschnittenen Hyazinthenzwiebeln werden eine Woche bei 30 ° C aufbewahrtÜberC, wodurch sie mit ständigen mehrfachen Luftwechseln versorgt werden. Bei hoher Temperatur brechen die eingeschnittenen Gewebe auseinander und trocknen schnell. Nach einer Woche sinkt die Temperatur auf 25ÜberC. Zwanzig Tage vor dem Einpflanzen der Zwiebeln in den Boden wird die Temperatur noch einmal auf 20 ° C gesenktÜberC. Hyazinthe produziert neue Zwiebeln bei einer Luftfeuchtigkeit von 60 bis 65 Prozent. Wenn Ende August die jungen Knollen erscheinen, muss die Luftfeuchtigkeit noch höher sein. Die Hohlzwiebeln wiederum werden bei leicht unterschiedlichen Temperaturen gelagert. Bis die beschädigten Gewebe trocken sind, werden sie bei 30 ° C aufbewahrtÜberC. Dann bis Ende August wird die Temperatur um 10 . gesenktÜberC. Im September steigt sie wieder auf 23ÜberC, und im Oktober bis 25ÜberC. Eine Woche vor dem Pflanzen sollte die Temperatur 20 . betragenÜberC.
Hyazinthenzwiebeln vor der Fortpflanzung
Und wie kultiviert man die Zwiebeln für die Vermehrung? Vor dem Bohren und Ausklinken werden sie zum Abrichten in einem chemischen Mittel getränkt. Auf diese Weise präpariert, produzieren sie keine Blätter und Blütenstandstriebe mehr und widmen ihre ganze Energie der Produktion der ankommenden Zwiebeln.
Wie Hyazinthe entsteht, d.h. Schritt für Schritt unter Zuchtbedingungen pflanzen
Hyazinthenzwiebeln landen im Oktober im Boden. Dann haben sie bereits gut entwickelte kleine Wurzeln und Blätter. Hyazinthen werden acht bis zwölf Zentimeter tief mit der Ferse nach oben gepflanzt. Wenn die Temperatur unter -5 . sinktÜberC werden die Beete mit Stroh oder Blättern abgedeckt, um ein Einfrieren zu verhindern. Im Juni, wenn die Blattenden auszutrocknen beginnen, werden die Hyazinthenzwiebeln ausgegraben und im Freien getrocknet. Nach einer Woche kommen sie in den Lagerraum, wo sie langsam bei einer etwas höheren Temperatur als draußen getrocknet werden. Einige Wochen vor der Neupflanzung werden sie gereinigt und nach Größe sortiert und im Oktober wieder in die Erde gepflanzt. Hyazinthenzwiebeln werden innerhalb von vier bis fünf Jahren gebildet und vergrößern jedes Jahr ihr Volumen, indem sie von innen neue Schuppen produzieren. So wird die Bepflanzung in den nächsten Jahren Schritt für Schritt wiederholt und erst dann verkauft. Sie haben dann einen Durchmesser von über achtzehn Zentimetern. Lesen Sie auch unseren Artikel: Welche Blumen eignen sich am besten für die Terrasse?
In den Boden, auf der Terrasse und auf dem Balkon, d.h. Schritt für Schritt pflanzen im Hobbyanbau
Hyazinthen werden in sehr leichten, fruchtbaren, gut durchlässigen und luftigen Böden gepflanzt. Die Pflanze mag Sonne und Halbschatten, daher lohnt es sich, sie auf einem Balkon oder einer Terrasse mit sonniger Lage zu pflanzen. Da Hyazinthe hohe Ansprüche stellt, sollten die Ständer für diese Zwiebeln gut vorbereitet sein. Vor dem Pflanzen sollten die Hyazinthenzwiebeln beispielsweise mit Kaptan behandelt werden.
Hyazinthen werden in der zweiten September- und Oktoberhälfte gepflanzt. Große Glühbirnen benötigen einen Abstand von fünfzehn Zentimetern, während kleine zwölf Zentimeter benötigen. Achten Sie beim Pflanzen darauf, die empfindlichen Wurzeln nicht zu beschädigen. Wichtig ist auch, die Hyazinthen regelmäßig zu gießen, damit sie gut anwurzeln können. Vor dem Einsetzen des Frosts müssen die Pflanzen mit trockenen Blättern, Kiefernnadeln oder Kompost bedeckt werden. Im zeitigen Frühjahr müssen sie auch mit Mehrnährstoffdünger ergänzt werden. Im Sommer mögen Hyazinthen kein überschüssiges Wasser, daher sollten die Hyazinthen dann mäßig gegossen werden. Darüber hinaus beschränkt sich die Pflege von Hyazinthen auf das Entfernen verwelkter Blütenstände und vertrockneter Blätter.
Hyazinthen sehen in kleinen Gruppen am besten aus. In ihrer Gesellschaft wachsen andere Zwiebelpflanzen gut, zum Beispiel Saphire, Tulpen und Narzissen, und gleichzeitig blühende Stauden - Primeln, Stiefmütterchen, Vergissmeinnicht und Gänseblümchen. Hyazinthen sehen in Gruppen unter Bäumen und in der Nähe von Sträuchern, auf dem Rasen und auch als Rabatte gut aus. Auf dem Balkon oder der Terrasse sehen sie in Weidenkörben und Tontöpfen wunderschön aus. Natürlich muss das Gießen von Hyazinthen in Behältern kontrollierter sein als in einem Blumenbeet.
Hyazinthe zu Hause - wie pflegt man sie?
Hyazinthe im Topf ist eine märchenhafte Hausdekoration. Damit die Hyazinthe im Haus nichts von ihrem natürlichen Charme verliert, sollten unserer Fantasie keine Grenzen gesetzt sein. Lassen Sie uns diese schönen Zwiebelblumen in Körbe, Gläser, Gläser, Tassen und anderes Geschirr legen. Lassen Sie uns sie mit leichter und fruchtbarer neutraler Erde füllen.
Bedingungen für Hyazinthen
Hyazinthe im Topf kann an einem hellen Ort oder im hellen Halbschatten stehen. Allerdings muss man bedenken, dass die Hyazinthe im Haus keinem direkten Kontakt mit der Sonne und dem Heizkörper ausgesetzt ist. Die Pflege von Hyazinthen zu Hause besteht hauptsächlich darin, sie mäßig zu gießen und die Umgebungstemperatur um 20 ° C zu haltenÜberC.
Hyazinthenvermehrung
Hyazinthen werden aus Adventivzwiebeln vermehrt, sowie durch Abschneiden der Schuppen der mit einem Stück Ferse geschnittenen Zwiebeln. Allerdings wird die Mutterzwiebel dann zerstört. Um dies zu vermeiden, kann die Hyazinthe im Topf aus Blattstecklingen vermehrt werden. Dann reißen wir die Blätter an der Basis ab und pflanzen sie direkt in ein Substrat, das aus einer Schicht Lauberde oder Hochtorf und einer Sandschicht besteht. Wir lagern die vorbereiteten Setzlinge im Gewächshaus. An der Basis des Sämlings bilden sich zuerst Wurzeln, gefolgt von Adventivzwiebeln. Eine voll entwickelte Hyazinthe erscheint nach drei bis vier Monaten im Topf. Nach vier Jahren bilden sich aus einem Blattsteckling ein bis drei vollwertige Zwiebeln. So können wir die Pflanzung in den folgenden Saisons Schritt für Schritt wiederholen.
Hyazinthe zu Hause zu Weihnachten?
Hyazinthe bildet Ende Juli und August einen Blütenstand. Die gekeimte Hyazinthe blüht normalerweise von Dezember bis April. Für das Bürsten werden folgende Blütezeiten angenommen: sehr früh (20. November bis 25. Dezember), früh (26. Dezember bis 15. Januar), normal (16. Januar bis 15. Februar), spät (16. Februar bis 15. März) und sehr spät (ab 16. März bis 1. Mai). Die Pflege von Hyazinthen während der Treibzeit sollte auch die Bedürfnisse der einzelnen Sorten berücksichtigen.
Damit die Hyazinthe zu Weihnachten zu Hause blüht, lohnt es sich, Zwiebeln für den Indoor-Anbau zu kaufen, also speziell vorbereitete Zwiebeln. Wir pflanzen Hyazinthenzwiebeln im September in kleine, aber hohe Töpfe, die mit leichter Erde gefüllt mit Sand gefüllt sind. Die Zwiebeln sollten ein wenig aus dem Topf herausragen, und wenn sie zu sprießen beginnen, werden sie noch mehr herausgedrückt. Dann bedecken wir die Zwiebeln mit einem zweiten, etwas größeren Topf. Am Ende gießen wir es und bringen es in den Keller. Dort bleiben sie gegen 13 UhrÜberC. Sie können den Topf auch mit einer Schicht feuchten Sandes oder einer Papierkappe abdecken und ihn mehrere Wochen an einem dunklen und kühlen Ort aufbewahren. Wenn wir keinen Keller haben, lohnt es sich, die Hyazinthe in den Topf im Garten zu entkernen, um das Einfrieren des Bodens zu verhindern. Das Gießen der in den Keller gestellten Hyazinthen sollte dann mäßig sein.

Treibhyazinthen zu Hause pflegen
Wie man Hyazinthen in Töpfen anbaut? Wenn nach sechs bis acht Wochen die Blätter mit dem in der Mitte versteckten Blütenstand eine Höhe von etwa fünf Zentimetern erreichen und man beim Berühren eine Blütenknospe darin spüren kann, beginne mit dem richtigen Rauschen, indem du die Töpfe ins Zimmer stellst und aufbewahrst unter Abdeckung bei einer Temperatur von ca. 15ÜberC. Und wenn unsere Hyazinthe im Topf eine Höhe von etwa acht Zentimetern erreicht, entfernen Sie die Abdeckung und stellen Sie die Pflanze an einen möglichst warmen und gut beleuchteten Ort. Wir können es auch Anfang Dezember ins Gewächshaus bringen und es zunächst im Dunkeln bei einer Temperatur von 21 ° C betreibenÜberC. Wenn die aus den Zwiebeln sprießenden Triebe eine Höhe von etwa acht Zentimetern erreichen, setzen Sie sie dem Licht und der Temperatur ein paar Grad niedriger aus. Sie finden Inspiration für weitere Topfblumen für Ihr Zuhause In diesem Artikel.
Die einfachste Methode, um winterblühende Hyazinthen zu erhalten, besteht darin, die Zwiebeln in einem speziellen Glasgefäß ohne Erde zu schmieden. Dieses Gefäß ähnelt einer formlosen Sanduhr. Blumenzwiebeln werden in den oberen Teil des Gefäßes gelegt und gleichmäßig mit dem Boden gegossen. Bewahren Sie den Behälter an einem dunklen Ort auf, bis der Trieb freigesetzt wird. Da die Pflanzen viel Wasser haben, ist das Gießen der Hyazinthen dann unnötig.
Nach der Blüte lohnt es sich, Hyazinthen im Garten zu pflanzen. Es ist nicht ratsam, dieselbe Pflanze noch einmal drinnen zu pflanzen. Wenn die Blätter verwelkt sind, ist es wichtig, die Hyazinthen regelmäßig zu gießen, um sie für die nächste Saison vorzubereiten. Verblühte Hyazinthen sollten auch auf einen Balkon oder eine Terrasse gestellt werden, um sich an die Luft zu akklimatisieren. Hyazinthenzwiebeln können im Sommer auch im Dunkeln an einem kühlen Ort aufbewahrt und im Herbst in die Erde gepflanzt werden.
Literatur:
- Diszer K., Die besten Hyazinthensorten. "Rezept für den Garten" 2016 Nr. 4, S. 10-11.
- Hyazinthe. "Działkowiec" 1961 Nr. 1, S. 2.
- Hyazinthe. "Mein schöner Garten" 2008. Wyd. Spezial Nr. 4, S. 25.
- Kiljańska I., Zierpflanzen in einer Wohnung und auf einem Balkon.Warschau 1965.
- Raworth J., Bradley V., Zierpflanzen für zu Hause. Warschau 1998.
- Ulanowski K., Topfpflanzen. Ein Haus mit Leidenschaft. Warschau [2016].
- Zierpflanzen anbauen. Lehrbuch für Studierende landwirtschaftlicher Hochschulen. Warschau 1984.