Mehrjährige immergrüne Schlingpflanzen - Sorten, Pflanzen, Anbau, Pflege

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Gartenkletterer sind eine perfekte Dekoration für einen Garten, besonders für einen kleinen. Leider sehen blattlose Stängel im Winter nicht attraktiv aus. Was tun, wenn wir einen hässlichen Zaun oder eine hässliche Mauer abdecken wollen, damit sie auch im Winter schön aussieht? Dabei helfen uns mehrjährige immergrüne Schlingpflanzen, die ihre Blätter für den Winter behalten. Immergrün bedeutet nicht frostbeständig, daher ist die Auswahl an immergrünen Schlingpflanzen in unserem Klima nicht groß. Wir präsentieren eine Auswahl an immergrünen Reben für unser Klima. Wir empfehlen, welche immergrünen Kletterer Sie für eine Wand, ein Netz oder eine Pergola wählen sollten.

Wenn Sie weitere Informationen suchen, lesen Sie auch die hier gesammelten Artikel zu Kletterpflanzen.

Gartenkletterer - Vorteile

Ein besonderer Vorteil von Kletterern ist ihr schnelles Wachstum und der geringe Platzbedarf. Die Reben wachsen zwar schnell, nehmen aber im Garten keinen Platz wie Sträucher oder Hecken ein. Dadurch können wir ganz einfach einen kleinen Garten einrichten und dekorieren, so dass Platz für Gartenmöbel bleibt.

Blühende Weinreben wie American Millin, Chinesische Wisteria oder Kletterhortensie nehmen in den Gärten einen besonderen Platz ein. Sie sind perfekt für Pergolen, Spaliere oder Gitterroste, auch für Zäune. Einmal gepflanzt, wachsen sie viele Jahre und blühen wunderschön. Blühende Ganzjahreskletterer ermöglichen es Ihnen, mit wenig Aufwand einen attraktiven Garten anzulegen und zu pflegen.

Mehrjährige Kletterpflanzen, zum Beispiel dreiblättrige Schlingpflanzen, werden oft verwendet, um eine unansehnliche Mauer oder einen Zaun abzudecken, um das Grundstück vor den Blicken von Passanten zu schützen. Entgegen gängiger Mythen zerstören sie nicht die Fassade. Im Gegenteil, sie schützen die Wand vor Regen, übermäßiger Erwärmung im Sommer und Auskühlung im Winter. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über den Anbau von immergrünem Efeu?

Gartenkletterer im Winter

In unserem Klima verlieren die meisten Gartenkletterer ihre Blätter für den Winter und lassen nur die Stängel an den Stützen zurück. Einige Rebsorten wie American Millina und Chinese Wisteria haben eine geringe Frostbeständigkeit und können im Winter einfrieren. Sie sollten an einem ruhigen Ort gepflanzt werden, geschützt vor kaltem Wind und geschützt für den Winter. Kletterhortensie zeichnet sich durch eine gute Frostbeständigkeit aus.

Wenn wir wollen, dass die Kletterpflanzen im Winter ihre Blätter nicht verlieren und das Grundstück auch im Winter schützen, lohnt es sich, immergrüne Kletterpflanzen zu wählen. Leider ist die Auswahl dieser Pflanzen nicht groß. Beliebte Ganzjahreskletterer wie die Dreilappige Schlingpflanze, Amerikanische Milin und Chinesische Glyzinie verlieren ihre Blätter für den Winter und lassen nur die Stängel an den Stützen zurück.

Immergrüne Kletterpflanzen

Immergrüne Reben können als Greenscreen verwendet werden, der den Garten vor den Blicken der Passanten schützt und eine gemütliche Ecke schafft, auch im Winter dekorativ. Der Vorteil immergrüner Schlingpflanzen sind Blätter, die nicht abfallen und im Winter grün bleiben. Immergrüne Pflanzen verlieren für den Winter keine Blätter, was jedoch nicht bedeutet, dass sie frostbeständig sind. Aus diesem Grund ist die Auswahl an immergrünen Schlingpflanzen in unserem Klima gering. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über die Kultivierung des amerikanischen Millionärs.

Immergrüne Kletterer, die in unserem Klima verfügbar sind, sind:

  1. gewöhnlicher Efeu,
  2. Geißblatt, Henrys Geißblatt, japanisches Geißblatt, japanisches Geißblatt,
  3. fünfblättrige Akebien,
  4. Euonymus des Glücks,
  5. Henrys Brombeere.

Es sei daran erinnert, dass Gartenkletterer, die im Winter ihre Blätter nicht verlieren, in den Wintermonaten der Austrocknung ausgesetzt sind. Immergrüne Kletterpflanzen verdunsten auch im Winter Wasser aus ihren Blättern. Sie müssen bewässert werden, da sie kein Wasser durch die gefrorenen Wurzeln aufnehmen können. Nutzen Sie daher die Momente des Tauwetters, um die Pflanzen zu gießen. Der strenge Winter und der Wassermangel können sogar den anspruchslosen Efeu des Vorsatzes verdorren lassen.

Immergrüne Kletterer sind die besten in unserem Klima

Gewöhnlicher Efeu

Header Efeu ist eine einheimische Art, die ein sehr beliebter Gartenkletterer ist. Gemeiner Efeu ist eine einfach zu züchtende Pflanze, die keine großen Licht- und Bodenanforderungen benötigt.

Efeu eignet sich für Zäune und Mauern sowie zur Dekoration von Terrassen.

Geißblätter

Geißblätter sind schnell wachsende Kletterpflanzen mit schönen roten oder orangen Blüten. Sie wachsen schneller als Nadelbäume und bedecken die Stütze dicht. Daher können sie als Hecke fungieren, die nicht nur schön blüht, sondern auch wenig Platz einnimmt. Geeignet für Mesh und Pergolen.

Fünfblättrige Akebien

Es ist eine Pflanze, die aus China stammt. Es ist eine zarte Kletterpflanze, die sich perfekt für Pergolen, Spaliere, Mauern oder als Zaundekoration eignet. Im Garten kann sie auch als Bodendecker fungieren. Es ist auch für den Anbau in Containern geeignet. Akebia wird mehrere Meter hoch und hat dekorative dunkelviolette Blüten.

Diese Pflanze ist teilweise immergrün, da sie bei starkem Frost Blätter verlieren kann. Es ist eine einfach zu züchtende Pflanze mit geringen Anforderungen. Es ist jedoch anfällig für Frost und sollte an einem ruhigen, warmen Ort gepflanzt werden.

Glücks Euonymus

Euonymus ist eine immergrüne Bodendeckerpflanze mit gelbgrünen Blättern. Einige Arten können als niedrig wachsende Kletterpflanzen angebaut werden. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über den Anbau von Efeu?

Immergrüne Clematis

Schöne Kletterpflanzen mit lila Blüten, wie immergrüne Clematis, sind es nicht. Sie verlieren ihre Blätter und brauchen Schutz für den Winter. An der Basis sollte ein Erd- oder Rindenhaufen angelegt werden, um die Wurzeln der Pflanze zu schützen.

Immergrüne Clematis, wie Armands Clematis 'Snowdrift' mit ledrigen immergrünen Blättern, sind im Gartenfachhandel erhältlich. Die schnell wachsende Kletterpflanze verträgt Temperaturen bis minus 12 Grad. Die Clematis von Armanda wird in europäischen Ländern mit milden Wintern angebaut. In unserem Klima braucht es einen geschützten und abgeschiedenen Ort. Auch die Clematis Clematis cirrhosa ist immergrün. Beide immergrünen Clematis können unseren Winter standhalten, müssen jedoch an einem ruhigen Ort gepflanzt werden, der vor frostigen Winden geschützt ist.

Welche immergrünen Kletterpflanzen soll ich für mein Grundstück wählen?

Kletterer an der Wand

Die idealen immergrünen Kletterpflanzen für Wände sind Efeu und Fotunes Euonymus. Für die Wand wählen wir Kletterer, die die Fassade nicht beschädigen und mit Hilfe von speziellen Haftwurzeln und Falzen befestigen.

Unter den beliebten Kletterern für die Wand eignen sich: Efeu, drei- und fünfblättrige Virginia-Kleeper, Amerikanische Hirse, Kletterhortensie, Fortune's Vervie und Euonymus. Immergrün sind jedoch nur Kopfefeu und Euonymus. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über wachsende Kletterhortensien.

Kletterer für Netz und Zaun

Immergrüne Kletterpflanzen dienen als Hecke auf den Strebepfeilern, die das Grundstück auch im Winter vor den Blicken von Passanten schützt. Besonders perfekt für das Netz eignen sich blühende, ganzjährige Geißblätter, die die Strebepfeiler dicht ausfüllen und eine dichte Hecke bilden. Eine fünfblättrige Akebia eignet sich auch gut, um den Zaun zu schmücken.

Sie können auch Henry's Blackberry wählen, eine weniger bekannte ganzjährig immergrüne Rebe, die in Asien beheimatet ist. Ältere Pflanzen vertragen unsere Winter gut und jüngere Pflanzen müssen für den Winter abgedeckt werden.

Kletterer auf den Pergolen

Zierblühende Schlingpflanzen sind die am häufigsten verwendeten Pergolen, die die Dekoration des Gartens sind. Unter den immergrünen Pflanzen können Sie die fünfblättrige Akebia wählen, die kleine, violette und leicht duftende Blüten hat. Geißblätter sind perfekt zum Pflanzen von Pergolen und Spalieren.

Kletterer für den Balkon

Balkonpflanzen werden in Kübeln oder Kisten angebaut. Sie bilden eine tolle Balkonabdeckung gegen Wind, Sonne, Staub und Lärm. Kletterer sind jedoch schnellwüchsige Pflanzen, die beschnitten werden müssen, damit sie den Balkon nicht überwuchern.

Unter den immergrünen Pflanzen eignen sich Geißblatt und Efeu für die Topfkultur. Immergrüne Clematis werden auch in frostgeschützten Töpfen angebaut.

Leider ist die Auswahl an immergrünen Schlingpflanzen in unserem Klima nicht groß. Glücklicherweise kehrt der einheimische Efeu der Hedera, der bis vor kurzem etwas in Vergessenheit geraten war, wieder in Gefallen. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über den Anbau von chinesischer Glyzinie.